Basti930´s S14a

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

Habe die Maße jetzt einfach nur aus dem Netz kopiert..
Nachgemessen habe ich sie allerdings jetzt auch nicht. Mir fehlen noch die hinteren Scheiben, dann kann es an das montieren gehen.

Mit den Handbremsseilen hatte ich jetzt etwas Probleme gehabt, mal schauen wie das ganze aussieht wenn hinten mal die Scheibe drauf ist, ob sich die Seile dann ordentlich hin und her schieben.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Basti930´s S14a

Post by geiserp »

Die Seile musst auf jeden Fall befestigen, an den OEM Punkten.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

geiserp wrote:Die Seile musst auf jeden Fall befestigen, an den OEM Punkten.
Das habe ich. Ich habe aktuell nur die Vermutung, dass ich die original Haltepunkte zu weit zugedrückt habe und das sich das Seil somit aktuell nicht mehr richtig hin und her schiebt.
Muss ich nochmal schauen, wenn die Temperaturen mal wieder etwas hochgehen.

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

Die Bremse hinten ist verbaut und funtioniert, das Problem mit den Handbremsseilen hat sich auch erledigt, nachdem ich sie richtig eingestellt habe. Wahnsinn wie die Handbremse greift. Vorne ist nun auch beisammen. Die Bremsflüssigkeit habe ich bei der Gelegenheit auch gleich mit gewechselt und fahre nun DOT5.1.

Image Image Image Image Image

Das erste Bild, seitdem die Karre wieder auf eigenen Rädern steht:
Image

Dank "TheTiger" habe ich nun auch ein neues frisch aufbereitetes Felgenbett, welches keinen Schlag mehr hat. Danke nochmal an dieser Stelle :)
Image

Mittlerweile ist die Felge wieder zusammengeschraubt und mit Loctite 5910 abgedichtet. Die Tage wird dann der Reifen aufgezogen, geschaut ob wirklich alles Dicht ist und anschließend einmal neu gewuchtet.
Image Image

Da die Temperaturen es zugelassen haben, habe ich gestern auch endlich das Coolingpanel fertig lackiert. Endlich ohne "Frost-look" :D
Image

Ich musste auch wieder einmal feststellen, dass sich Geschmäcker mit der Zeit verändern. Daher kommt die rote Beleuchtung nun komplett raus. Tacho wird auf weiss geändert, sowie auch die Fußraumbeleuchtung, welche bei offener Tür angeht. Die Zusatzanzeigen habe ich schon umverdrahtet. Gefällt mir bedeutend besser.
Image Image

Die nächste Zeit folgt dann der Zusammenbau und ein paar weitere Parts :P

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

Update 26.03.18

Die Work felge ist Dicht und läuft wirklich wunderbar rund, so dass nur 15 Gramm Gewichte gebraucht wurden. :)

Nachdem nun die LED´s gekommen sind, ist der Tacho nun auch auf "Kaltweiß" geändert. Die Einstiegsbeleuchtung ebenfalls.
Image Image Image Image

Das nachgebaute Coolingpanel, musste noch etwas überarbeitet werden, aber nun passt es und ist auch verbaut.
Image Image

Leider sind mir beim aus und einbau diese komischen Gumminupsis kaputt gegangen wie auf dem Bild zu sehen..
Image
Also die beiden Gummis bei Nissan angefragt, wie hätte es anders kommen können, pro Gummi will Nissan 18,04€ haben. Also habe ich mir eine Alternative gesucht und mir Anhand der Maße einfach Gummitürstopper für 67 Cent das Stück bestellt und diese mittlerweile mit M5er Inbusschrauben befestigt.
Image Image Image

Bei Ebay bin ich dann noch über eine "Drehmomentstütze" bzw. einen Motordämpfer gestolpert. Diesen habe ich mir dann gleich mal bestellt, egal ob er etwas bringt oder nicht. Finde er passt optisch gut in den Motorraum. Natürlich habe ich Ihn schon bereits umlackiert, so dass er ebenfalls Matt schwarz ist.
Image Image Image

Um keine zwei Platten von Domstrebe und Dämpfer zu haben und um noch genug Gewindegänge am Federbein zu haben, habe ich mir einfach den Halter an den Domstrebenfuß geschweißt. Die Tage werde ich den Fuß dann nochmal abschleifen und neu lackieren.
Image

Was genauso nur Optik bringt, ist die Domstrebe für hinten, die ich mir zugelegt habe. Hier warte ich noch auf die gebrauchte Hutablage, welche diese Woche kommen soll. Diese hat schon Ausschnitte und ich muss meine nicht zerschneiden.
Image

In der Zwischenzeit, habe ich mir zudem noch ein paar gebrauchte Gurte gekauft. Der Fahrergurt war leider etwas eingerissen. Optisch nicht schön und viel wichtiger, das Sicherheitsrisiko. Also habe ich beide Gurte von fahrer und Beifahrer getauscht. Der des Beifahrers hing manchmal, so dass man sich immer abschnallen musste um nicht die ganze Zeit im Gurt hängen zu müssen.
Image

Und so ist nun der aktuelle Stand, äusserlich komplett zusammengebaut:
Image Image Image Image


Von nun an, sollten es nur noch Kleinigkeiten sein, die zu machen sind für die anstehende Saison.

User avatar
Tippi
Mitglied
Mitglied
Posts: 389
Joined: 05.11.2004, 19:46
Spamabfrage: Mensch
Location: Dresden

Re: Basti930´s S14a

Post by Tippi »

Bei mir fehlen diese Gummiteile schon ewig, hast du einen Unterschied gemerkt wenn du ohne oder mit fährst?

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

Tippi wrote:Bei mir fehlen diese Gummiteile schon ewig, hast du einen Unterschied gemerkt wenn du ohne oder mit fährst?
Ich bin ja im Winter nicht ohne gefahren :D :nein: Habe mir halt einfach Ersatz gesucht, um dann nicht ohne fahren zu müssen :)

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Basti930´s S14a

Post by geiserp »

Wenn wir genügend Interessenten finden könnte ich eine Serie aus NinjaFlex drucken.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Basti930´s S14a

Post by ronny_w »

Also wenn man für 67ct ne brauchbare Alternative kaufen kann, dann lohnt doch n Druck nicht...
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Basti930´s S14a

Post by geiserp »

ronny_w wrote:Also wenn man für 67ct ne brauchbare Alternative kaufen kann, dann lohnt doch n Druck nicht...
Nun, wenn man auf OEM Masshaltigkeit besteht schon.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.