Freiprorgrammierbares Steuergerät mit Lambdacontroller

User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Re: Freiprorgrammierbares Steuergerät mit Lambdacontroller

Post by nismo_1312 »

der LMM fliegt raus du fährst dann mit mapsensor. :)
gruß christoph / 99er Racing

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Freiprorgrammierbares Steuergerät mit Lambdacontroller

Post by DieZahnfee »

Autopsycho wrote:Was mich interessiert, ich bin ja fast ein Laie....

du sagst das kann ich mir in mein Seriensystem anschließen? Ich mein, meiner ist OEM, außer LD auf 0,75 bar per Boostcontroler und die "Standartmods", LLK, Luftfilter, AGA.
Wenn ich hoch auf z.B. 300 PS will, brauche ich da auch nen anderen LLM? schon oder, der OEM ist doch da schon über der Grenze...oder irre ich mich.

Ich blick das hier nicht mehr :D
Da kann noch der OEM ausreichen. Versuche ich auch erstmal.

Willkommen. Cooles Angebot.

Wer baut es hier in D. ein und kann es sauber einstellen und mappen?
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
tunerstanislaus
Registriert
Registriert
Posts: 46
Joined: 12.01.2015, 19:58
Vorname: Clem
Spamabfrage: Mensch ne?

Re: Freiprorgrammierbares Steuergerät mit Lambdacontroller

Post by tunerstanislaus »

Soll ich zu dir kommen? :D nein es gibt auf der emu homepage eine liste der vertreter in D. Und mappen kann es jeder, der ahnung hat von motoren. Die software ist SEHR benutzerfreundlich, steht übrigens kostenlos zum download ebenfalls auf deren HP bereit. lg

User avatar
DieZahnfee
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 10961
Joined: 10.11.2005, 20:53
Vorname: Alex
Spamabfrage: Bumshummel
Location: bei Stuttgart

Re: Freiprorgrammierbares Steuergerät mit Lambdacontroller

Post by DieZahnfee »

TD-Motorsport...noch nie gehört. :nein:
@fabiano les dich da mal rein! :D
Image
"Ich hab nichts vorbereitet...damit auch nichts schief gehen kann!"

User avatar
Akita
Because Meisterbrief
Because Meisterbrief
Posts: 14622
Joined: 02.08.2009, 16:04
Vorname: E
Spamabfrage: Meister
Location: Guncity

Re: Freiprorgrammierbares Steuergerät mit Lambdacontroller

Post by Akita »

Irgend jemand aus dem Forum fährt doch schon diese ECU . Ich glaube ein Ösi :rolleyes:
420 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Freiprorgrammierbares Steuergerät mit Lambdacontroller

Post by fabiano »

DieZahnfee wrote:TD-Motorsport...noch nie gehört. :nein:
@fabiano les dich da mal rein! :D
Hab schon Erfahrungen damit und kann es auch nur empfehlen... Der Preis ist der hammer...
Man sollte halt abwegen was man braucht... Bei den meisten reicht locker das Nistune... Wenn man keine grossen Setups anstrebt oder spezielle Eingänge oder Ausgänge braucht ist es oversized (wie ein avcr wo man nur den duty einstellt :D )

User avatar
tunerstanislaus
Registriert
Registriert
Posts: 46
Joined: 12.01.2015, 19:58
Vorname: Clem
Spamabfrage: Mensch ne?

Re: Freiprorgrammierbares Steuergerät mit Lambdacontroller

Post by tunerstanislaus »

Ich bin ösi :)

User avatar
nismo_1312
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1904
Joined: 06.04.2011, 07:39
Vorname: Christoph
Spamabfrage: Mensch
Location: Vienna

Re: Freiprorgrammierbares Steuergerät mit Lambdacontroller

Post by nismo_1312 »

Akita wrote:Irgend jemand aus dem Forum fährt doch schon diese ECU . Ich glaube ein Ösi :rolleyes:
war das nicht @dragster?
gruß christoph / 99er Racing

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Freiprorgrammierbares Steuergerät mit Lambdacontroller

Post by ATAFALAN »

der hat ein VEMS
under construction ...

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Re: Freiprorgrammierbares Steuergerät mit Lambdacontroller

Post by wallerio »

gutes steuergerät.!
weit weg von pnp aber wenn du einen direkten adapter baust.. sag mir bescheid
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom