Entwicklung eines Displays für den Lüftungsschacht

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Entwicklung eines Displays für den Lüftungsschacht

Post by Counterdoc »

So, ich wende mich jetzt mal direkt ans Forum, weil mir langsam die Ideen ausgehen.

Folgendes Problem:
Um den ganzen Spaß hier zulässig in einem KFZ betreiben zu dürfen, benötige ich ein zugelassenes Netzteil (E-Prüfzeichen). 5V und max. 3A. Mir gehen langsam die Ideen aus, woher ich so was bekommen soll. Klar, es gibt die Teile für den Zigarettenanzünder, aber das ist alles andere als hübsch. Habt ihr noch irgendwelche Ideen oder kennt jemanden, der so etwas anbietet? Aktuell sehe ich schwarz, wenn ich dieses Projekt legal anbieten möchte.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Entwicklung eines Displays für den Lüftungsschacht

Post by geiserp »

Die Teile für den Zigarettenanzünder sind Schrott, mal davon abgesehen dass die nie 3A liefern.

Du kannst dich damit abgrenzen, dass du explizit darauf hinweist, dass das Teil nur über die Zigarettenanzünderdose anzuschliessen ist. Alles ab Dose benötigt kein Prüfzeichen.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Entwicklung eines Displays für den Lüftungsschacht

Post by Counterdoc »

An sich geht das, ja. Aber nur für das Display und nicht für den ESP-Chip im Motorraum. Da is nix mit Zigarettenanzünder.

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Entwicklung eines Displays für den Lüftungsschacht

Post by racer21 »

Dann bau ich mir einfach einen zigarettenanzünder im Motorraum ein. Oder meckert da einer? Wenn das alles vernünftig abgesichert ist und nicht da rum baumelt...evtl in einer Box verbaut...sollte doch alles ok sein.
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Entwicklung eines Displays für den Lüftungsschacht

Post by Counterdoc »

Ich sag mal so: Wenn jemand sich selbst ein Netzteil organisiert und irgendwie einbaut, dann ist das sein Ding. Da bin ich aus dem Schneider und muss nur die "Standard-Teile" anbieten (Raspberry, Display, usw) und eben die SD-Karte mit Software. Das würde dann problemlos gehen.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Entwicklung eines Displays für den Lüftungsschacht

Post by geiserp »

racer21 wrote:Dann bau ich mir einfach einen zigarettenanzünder im Motorraum ein. Oder meckert da einer? Wenn das alles vernünftig abgesichert ist und nicht da rum baumelt...evtl in einer Box verbaut...sollte doch alles ok sein.
Technisch schon, versicherungstechnisch (da drückt der Schuh bei counterdoc) geht das alles nicht.

Wie schon mal per PN gesagt, schreib halt explizit nicht für STVO, oder lass dir im worst case einen Fackel unterschreiben und bau die Eingangsbeschaltung ordentlich.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4438
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Entwicklung eines Displays für den Lüftungsschacht

Post by Looter »

Oder gib einfach nur eine Empfehlung für ein geeignetes Netzteil. :)

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Entwicklung eines Displays für den Lüftungsschacht

Post by racer21 »

Gibt es denn mittlerweile Erfahrungswerte bezüglich der Sensoren bzw. welche verwendet werden?
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Re: Entwicklung eines Displays für den Lüftungsschacht

Post by Counterdoc »

Da das Display noch nicht verbaut ist, gibt es auch noch keine Erfahrungswerte. Das steht erst im März an. Aktuell komme ich berufsbedingt aber zu gar nix.

Getestet hab ich bisher Temperaturensensoren. Das funktioniert alles schon. Der Rest ist dann auch kein Problem mehr.

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Re: Entwicklung eines Displays für den Lüftungsschacht

Post by SXPower »

Ich habs in Melk verschwitzt zu fragen, gibt es hier schon News? :D
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image