Leistungsminderung

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 13058
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Re: Leistungsminderung

Post by Demio »

geiserp wrote:
29.04.2019, 14:36
@dimi: Vmax wird neu gemessen.
Auf dem Prüfstand?
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Leistungsminderung

Post by geiserp »

Demio wrote:
29.04.2019, 14:54
geiserp wrote:
29.04.2019, 14:36
@dimi: Vmax wird neu gemessen.
Auf dem Prüfstand?
Jop. Die Messung sieht folgendes vor:

Geräuschmessung, Stand und Vorbeifahrt.
Abgas, Emissionen
Vmax
Leistung
Bremsleistungsmessung auf 80% der neuen Vmax
Beurteilung dynamisches Fahrverhalten

Die Jungs machen Crashtests dort für Neuwagen, es ist ein Zentrum für Versuchsingeniere rund ums Auto. Die Leistung bekomme ich nur mit so einem Fackel eingetragen. Kostet wenn es klappt läppische 2000EUR. Und deswegen brauche ich <280PS.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4438
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Leistungsminderung

Post by Looter »

geiserp wrote:
29.04.2019, 14:43
@Looter. OT:

Du weisst ja, ich bin für jede verdammte elektronische Spielerei zu haben. 500 LCD sind nicht genug im Innenraum. Aber irgendwo hört es dann für mich auf, drive by wire, das ist ja fast wie shift by wire, also Schaltwippen. Das passt dann alles besser zu M3 und co, im SX willst doch die Mechanik spüren, Gänge sind manuell, Kupplung hydraulisch und das Gas klassich über einen Seilzug.

Ist ja sowas wie der rote Baron mit einer Airbus Steuerung.
Es ist noch nicht lange her, da hätte ich dir zugestimmt. Der große Vorteil ist, dass man mit Drivebywire die ganze 80er Jahre Leerlaufregeltechnik (ganze Drosselklappe und alle Wasserschläuche, IACV mit allen Schläuchen) rauswerfen kann und der Motorraum dadurch extrem viel aufgeräumter wird.

Das Gaspedalgefühl ändert sich dadurch ja nur minimal.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Leistungsminderung

Post by geiserp »

Looter wrote:
29.04.2019, 15:06
geiserp wrote:
29.04.2019, 14:43
@Looter. OT:

Du weisst ja, ich bin für jede verdammte elektronische Spielerei zu haben. 500 LCD sind nicht genug im Innenraum. Aber irgendwo hört es dann für mich auf, drive by wire, das ist ja fast wie shift by wire, also Schaltwippen. Das passt dann alles besser zu M3 und co, im SX willst doch die Mechanik spüren, Gänge sind manuell, Kupplung hydraulisch und das Gas klassich über einen Seilzug.

Ist ja sowas wie der rote Baron mit einer Airbus Steuerung.
Es ist noch nicht lange her, da hätte ich dir zugestimmt. Der große Vorteil ist, dass man mit Drivebywire die ganze 80er Jahre Leerlaufregeltechnik (ganze Drosselklappe und alle Wasserschläuche, IACV mit allen Schläuchen) rauswerfen kann und der Motorraum dadurch extrem viel aufgeräumter wird.

Das Gaspedalgefühl ändert sich dadurch ja nur minimal.
Und wer steuert das? Megaabspritz? Der Nachteil ist, dass du ziemlich zuverlässige Mechanik gegen (kompliziertere) Elektronik tauscht. IACV ist nur ein Schlauch, Wasser sind zwei. Kaputt gegen kann sowas eigentlich nie. Dein Servo dagegen schon.

OT: Mir kommt grad in den Sinn, dass mein Juke im super duper öko Mode nichts anderes macht, er öffnet die Drossel nur zu 80%.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4438
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Leistungsminderung

Post by Looter »

Die Elektronik ist nicht kompliziert. Man zieht nur ein paar Kabel von Gaspedal (4 oder 5 Kabel) und Drosselklappe (5 oder 6 Kabel) zum Steuergerät und das wars. Die Kabel fürs IACV fallen weg und an der Drosseklappe hat man eh schon 3 für TPS.

Gesteuert wird das von einem Steuergerät das dafür gebaut ist. Das muss nämlich zuverlässig Fehlfunktionen von Gaspedal und Drosselklappe erkennen. Dazu gibt es zwei Potentiometer im Gaspedal, die vom Steuergerät gegengecheckt werden.
In der Drosselklappe gibt es ebenfalls zwei für TPS um zu erkennen ob die Potis selbst defekt sind, oder die Drosselklappe offen stehen geblieben ist.

Wenn ein Fehler erkannt wird, geht das Steuergerät in den Limbmode.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Leistungsminderung

Post by geiserp »

Ja, eben, also nicht megaabspritz und co. DAs heisst die ECU arbeitet noch, mit NIstune?

Wie bekommt die dann den Kaltlauf mit? Dann muss dein Steuergerät (welches denn überhaupt?) auch die Wassertemp mitkommen, und das Signal für die Klima.

edit: Ich glaub du meinst das neue rxxx dingens wie neulich im dlpg gepostet.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Looter
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4438
Joined: 12.04.2013, 15:01
Spamabfrage: ドリフト  

Re: Leistungsminderung

Post by Looter »

Ecumaster Black kann das und die meisten Haltech. Können auch bestimmt noch andere, aber weiß nicht welche. Nistune kann das nicht.

Und ja, die ECU hat ja eh einen Wassertempsensor und Klimasignal, etc. das kann man alles in der Software konfigurieren.

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Leistungsminderung

Post by ronny_w »

geiserp wrote:
29.04.2019, 14:03
Ja, umsobesser wenn es so ist, und für den Motor schadlos ist.

Dann würde ich mir einfach ein paar Restiktoren drucken und die durchprobieren.
Das ist mit das unschädlichste was du machen kannst.

Mal ausrechnen was man da für n Durchmesser braucht. Der wird jedenfalls erschreckend klein sein.
30-40mm dürften genügen.
Das ist ein verdammt guter Burger.

ronny_w
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1536
Joined: 14.07.2010, 20:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Ein_Bot

Re: Leistungsminderung

Post by ronny_w »

Jo. Hab nachgeguggt.

Bei der WRC packen sie 33mm Restriktoren rein um auf ~300PS zu kommen.

Nu kommt es nat. bissl drauf an wie effizient dein Motor ist bzw wie gut er die Luft in Leistung umsetzt.
Denk aber das ist ein guter Startpunkt.

Drosseln würd ich es am Turboladeransaugstutzen. wenn du da nen geschraubten Flansch hast wär das rel easy.

Wenn du vor dem Luftmassenmesser begrenzen willst dann würd ich eine Platte einbauen mit mehreren kleineren Löchern die dann die äquivalente Fläche freigeben wie ein 33mm Loch. Da hast auch den Vorteil das du bissl "nachjustieren" kannst indem kleiner anfängst und du Löcher aufbohrst.
Mehrere Löcher (10 oder mehr) deswegen damit du eine halbwegs gleichmässige Strömung wieder hinbekommst.
Das ist ein verdammt guter Burger.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Leistungsminderung

Post by geiserp »

Das ist gut, danke Ronny.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.