Probleme mit z32 lmm bzw ist der richtig??

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
zenki23
Mitglied
Mitglied
Posts: 240
Joined: 15.04.2014, 10:16
Vorname: juon
Spamabfrage: titanic

Re: Probleme mit z32 lmm bzw ist der richtig??

Post by zenki23 »

achso dann muss ich den wiederstand durchmessen ja? ok! wo genau greif ich den durchgang ab?
check das mal und schaue...
bin jetzt auch erst mal arbeiten

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Probleme mit z32 lmm bzw ist der richtig??

Post by geiserp »

bin jetzt in nem schuhladen :(

mess alle gegen Masse durch
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

zenki23
Mitglied
Mitglied
Posts: 240
Joined: 15.04.2014, 10:16
Vorname: juon
Spamabfrage: titanic

Re: Probleme mit z32 lmm bzw ist der richtig??

Post by zenki23 »

haha sehr gut ... da bist an den geilsten stränden und hängst im schuhladen fest :D frauen...:D
ja alles klar ich teste mal durch , danke!

könnte es evt auch sein das mein llk system undicht ist und er deshalb solche mucken beim gasgeben macht?

User avatar
JackDaniels
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3624
Joined: 13.02.2012, 17:25
Vorname: Daniel
Spamabfrage: No Sir !!!
Location: Rostock

Re: Probleme mit z32 lmm bzw ist der richtig??

Post by JackDaniels »

könnte sein. mit oem lmm läuft er?
und hast du softwaretechnisch den neuen Z32 maf drin?
Loki wrote:Das nennt man SpaßkompressionEntweder mit dem gleichen Geld oft, lang,
Spritgünstig und mit wenig Leistung Spaß haben oder mit viel Leistung,
sehr wenig fahren dafür extrem viel Sprit verbrauchen und unheimlich viel Spaß haben. ;D :D

User avatar
fabiano
Händler
Posts: 25436
Joined: 30.10.2006, 12:11
Location: Köngen
Contact:

Re: Probleme mit z32 lmm bzw ist der richtig??

Post by fabiano »

ja die spannung vom maf...

zenki23
Mitglied
Mitglied
Posts: 240
Joined: 15.04.2014, 10:16
Vorname: juon
Spamabfrage: titanic

Re: Probleme mit z32 lmm bzw ist der richtig??

Post by zenki23 »

naja das weiß ich ja nicht, weil ich direkt alles umgebaut hab zum schluss, bzw hab ich zuletzt llk,550 düsen, maf und bov gewechselt! davor hatte er zwar fuel cuts wegen dem 71r aber das ist ja verständlich und er ging dennoch im stand optimal auf seine drehzahlen ohne abfall und jetzt halt nicht und somit kanns nur llk , bov oder maf sein denke ich
ps ja der z32 ist vorraussetzung gewesen für den chip

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Re: Probleme mit z32 lmm bzw ist der richtig??

Post by wallerio »

Nimm dein Multimeter, mach das schwarze kabel an masse.
nimm eine sicherheitsnadel und steck diese wärend der MAF angeschlossen ist von der kabelseite in den stecker.
nimm das andere (warscheinlich rote) messkabel und halte es an die nadel, ruhig ein bischen drücken..

bedingung motor im leerlauf.

erwarten tust du:
Pin
A
B ca 1,2V
C 0v
D 0v
E 12V
F

als nächstes kannst du ein messkabel auf den pluspol halten und nach pin c und d wieder messen.
beides mal sollen 12v rauskommen.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Probleme mit z32 lmm bzw ist der richtig??

Post by geiserp »

wow, du hier?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7592
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Probleme mit z32 lmm bzw ist der richtig??

Post by kanntenzwerg »

das dacht ich mir auch...mußte zweimal aufs datum des posts schauen :lach:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

zenki23
Mitglied
Mitglied
Posts: 240
Joined: 15.04.2014, 10:16
Vorname: juon
Spamabfrage: titanic

Re: Probleme mit z32 lmm bzw ist der richtig??

Post by zenki23 »

@wallerio : danke :) ok das versuche ich nachher, kann aber vorweg schon mal sagen das ich auf E 14,2V hab :/
mal sehen was das sensor kabel sagt