Page 1 of 2

Radschalen beim Gewindefahrwerk

Posted: 05.01.2016, 10:20
by G-Becks
Hallo liebe SX Fahren,

ich habe mir vor kurzem ein K-Sport Gewindefahrwerk gekauft und es auch gleich verbaut.
Hinten passt es super (18x9 et 35 mit 15mm Spurplatten).
Jetzt habe ich das Problem das wenn ich vorn Einfedere (18x9 et 35 10mm Spurplatten) (grade ist kein Problem) sonder einlenke das
ich auf der Fahrerseite an den Kabelbaum stoße. Kann man den irgendwie höher hängen?

Habt ihr noch die originalen Radschalen drin? Oder habt ihr die auch bearbeitet?

Ich habe meine einwenig bearbeitet zur Stoßstange hin das passt es auch.

Sry für die Fragen ich habe auch nichts bei der suche gefunden.

Gruß Patrick

Re: Radschalen beim Gewindefahrwerk

Posted: 05.01.2016, 10:23
by DeLonge
Kabelbaum kannst höher legen. Radhausschale habe ich halbiert sodass nur die Türe und die Schweller vor dreck geschützt sind. Richtung Front habe ich gar keine Schalen mehr drin.

Re: Radschalen beim Gewindefahrwerk

Posted: 05.01.2016, 10:44
by nielssan
Habs genauso wie DeLonge gelöst. :ja:

Zumindest bei der S13 ist es so, dass man für das Kabelbaumhöherlegen den Kotflügel abbauen muss.

Re: Radschalen beim Gewindefahrwerk

Posted: 05.01.2016, 15:19
by lol-o-mat
Bei der S14 kann man den Kabelbaum mit montiertem Kotflügel etwas mit Kabelbindern hochbinden. Dauert ca. 10min ;)

Alternative: "Richtig" machen und den Kabelbaum innen langführen.

Re: Radschalen beim Gewindefahrwerk

Posted: 05.01.2016, 16:48
by J.Lindmann
Ja auf jeden Fall die Variante mit abgebauten Kotflügel machen.
Alles andere ist nichts.

http://forums.nicoclub.com/s14-wheel-wi ... 62170.html

Radhausschale hab ich auch zum Teil rausgeschmissen.
Der hintere Teil ist raus, den vorderen hab ich mit kabelbindern nach vorne gebunden (geht gut wenn der kotflügel ab ist)

Re: Radschalen beim Gewindefahrwerk

Posted: 05.01.2016, 22:15
by G-Becks
danke für die schnellen Antworten. Ich werde das ganze mal ausprobieren und dann schau ich mal ob es passt.

Noch eine andere Sachen ich kann ja beim K-Sport FW vorn den Sturz einstellen. ich brächte beim einlenken und federn
vllt noch nen bisschen mehr platz zur Karossen Innenseite.
Kann ich den auch einfach so verstehen und voll in den Negativen Bereich gehen oder muss ich in den Positiven gehen?

Gruß Patrick

Re: Radschalen beim Gewindefahrwerk

Posted: 06.01.2016, 12:53
by DieZahnfee
?

Dem SX tut vorne mehr NEGATIVER Sturz durchaus gut.

-2° sind durchaus schön zu fahren. Wenn du Probleme mit der ET der Felgen hast, würde ich eher auch Spurplatten (gleiche ET wie HA) verbauen.

Re: Radschalen beim Gewindefahrwerk

Posted: 06.01.2016, 20:13
by G-Becks
Alles klar das werde ich mal probieren.
Danke für die schnelle Antwort

Re: Radschalen beim Gewindefahrwerk

Posted: 09.01.2016, 08:20
by ATAFALAN
die radhausschale kann man super mit heissluftfön weich machen und dann dem kotflügel anpassen. wenn du dazu noch butylband (affenscheisse) nimmst is es perfekt.

du nimmst die schale komplett runter, klebst an mehrere stellen im kotflügel das butylband und dann schale wieder rauf. danach erhitzen und gegen den kotflügel pressen (dort wo das band ist). sobald die schale wieder kalt wird behält sie die form und klebt am kotflügel. so kann man sich an einigen stellen ein paar cm rausholen ;) :top:

Re: Radschalen beim Gewindefahrwerk

Posted: 10.01.2016, 15:39
by G-Becks
Ah coole Sache das werde ich mir bestellen und mal ausprobieren.

Danke