Page 1 of 2

Probleme Rückwärtsgang

Posted: 28.05.2018, 06:50
by Matzomoto
Moin Leute...

ich habe das Problem, dass ich ab und an den Rückwärtsgang nicht richtig reinbekomme.
ein mal geht es richtig bescheiden und dann habe ich Tage lang keine Probleme damit.

taucht quasi willkürlich auf...

kennt das jemand?

Re: Probleme Rückwärtsgang

Posted: 28.05.2018, 08:16
by Counterdoc
Ganz normal. Einfach Kupplung treten, dann den ersten oder zweiten Gang einlegen und anschließend nochmal den Rückwärtsgang versuchen. Wenns nix hilft, ein kleines Stück vorwärts fahren, paar cm reichen aus.

Re: Probleme Rückwärtsgang

Posted: 28.05.2018, 08:27
by Matzomoto
Ja das mit dem in 1. Gang schalten kenne ich ja auch ... hilft nur nicht. Muss dazu aber sagen ich habe den Wagen nie die paar cm rollen lassen. Ich probiere das mal aus.

werde ich auf meine alten Tage noch zu blöd zum schalten?!? :lach: :lach:

Re: Probleme Rückwärtsgang

Posted: 28.05.2018, 08:57
by Counterdoc
Ich hab das auch hin und wieder mal. Mach es dann immer so, dass ich im ersten Gang ein winziges Stück nach vorne fahre.

Re: Probleme Rückwärtsgang

Posted: 28.05.2018, 09:32
by lol-o-mat
Oder einfach 3-4 mal ein- und auskuppeln (im stand)

Re: Probleme Rückwärtsgang

Posted: 28.05.2018, 16:18
by Shortcut
Kenn ich auch...aber was das wirkliche problem im getriebe ist, welches das verursacht, weis keiner?

Re: Probleme Rückwärtsgang

Posted: 30.05.2018, 17:07
by Dentor
Shortcut wrote:
28.05.2018, 16:18
Kenn ich auch...aber was das wirkliche problem im getriebe ist, welches das verursacht, weis keiner?
Größer werdendes Axialspiel, Verdreckte und/ oder Verschlissene Synchronringe. Theoretisch könnte sowas auch passieren, wenn die Kupplung nicht 100% trennt

Re: Probleme Rückwärtsgang

Posted: 09.06.2018, 09:30
by Shortcut
Bei 60 000km? :D

Re: Probleme Rückwärtsgang

Posted: 09.06.2018, 11:37
by geiserp
Dentor wrote:
30.05.2018, 17:07
Shortcut wrote:
28.05.2018, 16:18
Kenn ich auch...aber was das wirkliche problem im getriebe ist, welches das verursacht, weis keiner?
Größer werdendes Axialspiel, Verdreckte und/ oder Verschlissene Synchronringe. Theoretisch könnte sowas auch passieren, wenn die Kupplung nicht 100% trennt
Rückwärtsgang ist doch gar nicht synchronisiert.

Re: Probleme Rückwärtsgang

Posted: 18.06.2018, 09:28
by Bumfi
Das Problem mit dem Rückwärtsgang hat jeder Japaner (nach meinen Erfahrungen)
Ich mach das wie LoLo, paar mal im Stand kuppeln und nochmal probieren.
Die Silvi hat diese Eigenheit, sowie mein Civic und der 2007er Subaru Impreza WRX meines Bruders hat das.