Der "Lenkrad flattert" Thread
- Akita
- Because Meisterbrief
- Posts: 14596
- Joined: 02.08.2009, 16:04
- Vorname: E
- Spamabfrage: Meister
- Location: Guncity
Re: Der "Lenkrad flattert" Thread
nochmal die Hinterachse ist die spurgebende Achse . Man könnte es noch ausweiten mit passiven Lenkeinflüssen von der Hinterachse .

42 is the "Answer to the Ultimate Question of Life, the Universe, and Everything"
- warnase
- Zu oft hier
- Posts: 1477
- Joined: 17.11.2006, 11:21
- Vorname: Bene
- Spamabfrage: HookahKing
- Location: München
- Contact:
Re: Der "Lenkrad flattert" Thread
OK das leuchtet mir ein. Eine Vibration im Lenkrad trotzdem nicht. Das fühlt sich zmd. Bei mir so an als würde das direkt von einem Teil kommen was mit dem Lenkgetriebe Verbindung hat.
Zitat Loki: Klar fährt der! Wahhrscheinlich mit mehr LD wie du Reifendruck!
DIMI:BMW
DIMI:BMW
- Bumfi
- Forenjunky
- Posts: 9008
- Joined: 24.10.2013, 01:32
- Vorname: Richard
- Spamabfrage: Richuu
- Location: Erlangen
Re: Der "Lenkrad flattert" Thread
Kleines Update von mir:
Neue Scheiben hinten drauf: GENAUSO schepps wie die alten... heißt also irgendwie das die Radnabenauflage krumm ist....
(Hab die alten Stehbolzen raus, Radnaben vom Rost befreit, neue Stehbolzen rein.... alles für nix)
Neue Scheiben hinten drauf: GENAUSO schepps wie die alten... heißt also irgendwie das die Radnabenauflage krumm ist....
(Hab die alten Stehbolzen raus, Radnaben vom Rost befreit, neue Stehbolzen rein.... alles für nix)