Abrupte Drehzahlbegrenzung normal?

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14246
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

level22 wrote:@G-man
Das war sicher der Drehzahlbegrenzer! Das der im 5. bei 263 Tacho natürlich ein bisserl krasser kommt als im 1. bei 60 ist ja klar
Kann so nicht stimmen, denn der Drehzahlbegrenzer setzt im 5. theoretisch erst bei einer realen Geschwindigkeit von 269 km/h ein...der Tacho zeigt dann noch ein ganzes Stückchen mehr an
level22 wrote:An nen Speedlimiter hab ich auch lang geglaubt, ABER wieso um alles in der Welt sollten wir sowas haben?
Ich bin selbst noch nie so schnell unterwegs gewesen, aber es haben schon viele davon berichtet, dass bei Tacho 263 plötzlich Schluss sei.
Image

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

Hey Dimi,
ich schättze ja wirklich dein Wissen über Autotechnik, aber wieso kann das nicht sein? Du meinst damit sicher die Berechnung über die Übersetzung und den Reifenumfang, aber du weisst doch selbst da da so viele Faktoren ne Rolle spielen. Das unsere Instrumente alle ein bisschen was anderes anzeigen wissen wir ja und das jeder Motor etwas unterschiedlich gut geht auch, jeder hat andere Rad-Reifen Kombis drauf! Bei mir war zB im letzten Sommer bei Tacho 255 und ca 6500-6600 UpM schluß mit Vortrieb.
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung bei 250 mach bei unserem Auto keinen Sinn wenn er laut Hersteller nur 235 geht! Wieso sollte Nissan sowas verbauen, wenn sie davon ausgehen das die 250kmh Marke gar nicht erreicht wird? Erkärung??

Die Gerüchte über Speedlimiter kommen meiner Meinung nach alle von der 180 Kmh Begrenzung der japanischen Modelle.

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14246
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Hey Nico,

das kann meiner Meinung nach nicht sein, weil der Unterschied einfach zu krass gross wär. Rein rechnerisch bist Du bei 7000 Upm im 5. bei echten 269 km/h, das sind auf'm Tacho über 280. Und dann soll der Tacho vom G-Man nur 263 anzeigen?

Ich glaub auch nicht, dass der Tacho selbst, also das Anzeigeinstrument, so ungenau ist. Bei allen war bei ziemlich genau 263 km/h Schluss mit lustig. Ungenauigkeiten entstehen vor allem aus der Rad-/Reifenkombination. Und bei mir wird übrigens bei genau 7000 Upm begrenzt.

Von der ominösen 250er-Begrenzung ist schon so viel berichtet worden, und das vor allem von Leuten hier aus dem Forum, denen ich glaub.

Vielleicht sollten wir hier auch ein wenig mit der Terminologie aufräumen:

- Begrenzer bei 7000 Upm
- Abregelung bei 250 km/h
- Fuel cut in Situationen, in denen die ECU mit dem vom LMM gelieferten Wert nichts mehr anfangen kann

Das wär zumindest mein Vorschlag ;)
Image

DeliCut
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1124
Joined: 12.04.2004, 16:25

Post by DeliCut »

ich hatte das letzten sommer auch. bei tacho anschlag fast ins lenkrad gebissen.. hab ein mords schreck bekommen, hatte die kiste erst ein paar wochen..
da war alles noch serie..,
ich werd die woche wenn silvie aus der werkstatt ist das erste mal wider richtig gas geben, hab frische sommerreifen, frische dichtungen.., und hab die HMS noch nie ausgefahren.. :) :D

User avatar
bleifuss
CEO im Ruhestand
CEO im Ruhestand
Posts: 708
Joined: 12.03.2004, 15:12
Vorname: Andreas
Location: Essen, NRW
Contact:

Post by bleifuss »

Hi,

also die Werte der Begrenzung / Abregelung hat ja schon Demio beschrieben:
- Begrenzer bei 7000 Upm
- Abregelung bei 250 km/h
- Fuel cut in Situationen, in denen die ECU mit dem vom LMM gelieferten Wert nichts mehr anfangen kann
Diese Werte sind keine Märchen und auch kein Aberglaube von SX-Fahrern. ;) Fackt ist, daß der Wagen auf NN und 20°C? bei einem bestimmten Luftdruck 235km/h fährt. Das sind laut Tacho irgendwas zwischen 240 und 250. Bei kaltem trockenen Wetter und einer Talfahrt würde die Kiste aber früher oder später an die 250km/h kommen. Nissan sagt sich aber der Wagen ist für alles über 250 überhaupt nicht ausgelegt oder hat sich gedacht: Wir halten uns mal an die 250km/h Marke in Deutschland um Ärger zu umgehen. Irgendwie so stell ich mir das vor. Fakt ist aber, der Wagen hat diese Abreglung / Speedcut bei (von der ECU gemessenen) 250km/h.
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Post by Bad Boy »

also würde das heißen das jeder der es mal wissen will sich einen 300 kmh Tacho vom Motorradzubehör an die Kardanwelle binden muß,abgleichen mit dem Orginaltacho bei 250 und dann den Stecker vom Getriebe abziehen(natürlich vorher anhalten)
nur mal so theoretisch
meiner würde das ja nicht schaffen aber könnten Schäden auftreten ohne Geschwindigkeitssignal?

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

@Bleifuss

Was heißt hier Fakt? Wo steht das, wer sagt das?

xpinballx2001
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 678
Joined: 09.04.2004, 13:42
Spamabfrage: Mensch
Location: Bad Salzungen
Contact:

Post by xpinballx2001 »

Also bei mir haut da kein Begrenzer rein bei kaltem wetter und ein
bisschen Bergab ist mein Tacho auch schon anschlag und es kommt noch
was wieviel km/h das nun wirklich sind kann ich leider nicht sagen aber
abbremsen tut mich da nix

User avatar
bleifuss
CEO im Ruhestand
CEO im Ruhestand
Posts: 708
Joined: 12.03.2004, 15:12
Vorname: Andreas
Location: Essen, NRW
Contact:

Post by bleifuss »

level22 wrote:@Bleifuss

Was heißt hier Fakt? Wo steht das, wer sagt das?
Fakt ist:
1. Hab nen AVC-R und der nimmt das Geschwindigkeitssignal direkt an der ECU ab. Bei 250km/h laut diesem Teil gibts nen Knall und die ECU macht Einspritzung und Zündung aus weil: keine Fehlzündungen und kein grauer Rauch ausm Puff. Anders ist es beim Drehzahlbegrenzer... da wird nur kurz die Zündung abgeschaltet und deshalb gibts einen Gewittersturm ausm Auspuff. RPM Cut ist bei exakt 7000RPM laut Apexi. Werte direkt vom Zündtransistor abgenommen.
2. Schreibt der Chiptuner Horsham (UK) das er das Speedlimit bei seinem S14 Chip von 250km/h aufhebt
The chip removes the fuel cut and 250km/h INSERT INTO phpbb_posts_text VALUES (155mph) speed limit.
3. Haben schon viele andere von einem Speedcut bei exact 250km/h berichtet. Zum Teil haben die auch ne digitale Geschwindigkeitsanzeige drin.
4. Stehts im S14 Rom drin ;) Adresse H0031, H05C9, H05CA

Hoffe ich konnte dich überzeugen ;D
“Gott erschuf die Menschen, aber erst Colt machte sie gleich”

User avatar
level22
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 857
Joined: 12.04.2004, 10:47
Location: München

Post by level22 »

@Bleifüsschen

Überzeugt? Naja, ich weiß nicht. Die Inselaffen hätteste aus der Aufzählung rauslassen können, denen trau ich nicht weiter als ich sie werfen kann! Mein Chef ist son Wunderwerk der Evolution :ja:

Ok, du zählst da schon ein paar Fakten auf die sich nun schwer wiederlegen lassen, aber trotzdem vermisse ich immer noch ganz stark den Sinn!!

Fakt ist aber auch das meine Kiste schneller rennt als abgeregelte Sterne oder BMWs.

Ich glaub ich google mal was man für ne GPS Messung so braucht, denn dem AVC-R trau ich auch nicht wirklich. Wenn die ECU den Speed so genau "weiß" wieso hängen die Reisfresser dann den Tacho und den Drehzahlmesser nicht da dran?

Alles in allem ist mir das einfach ein Rätsel