Ich brauch eure hilfe :(
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Beschwer Dich doch einfach mal beim zuständigen Sachbearbeiter - der soll Dir nen anständigen Gutachter schicken - schick dem ne Email mit nem Foto von dem Türspalt und schreib ihm das der sich den Wagen gar net angeschaut hat und nicht angehoben hat usw.
Der Sachverständige ist lediglich ein ZUarbeiter für den Sachbearbeiter und der trifft nachher die Entscheidungen.
Der Restwert muss weiter runter - das ist so nicht in Ordnung! Der Gutachter hat auch DM und Euro in 1:1 umgerechnet.
Bei mir sind nichtmal die Airbags aufgegangen und der hatte 500 Euro Restwert. Allerdings lass ich das mit den Verhandlungen auch immer vom Werkstattmeister machen weil man als Privatperson von Versicherungsgutachtern immer übern Tisch gezogen wird! Am besten ist wenn man nichtmal dabei ist.
Frag doch mal die befreundete Nissanwerkstatt. Z.B. könte man:
Den Wagen schonmal dort hinbringen weil er dort repariert werden soll
- dabei kann dann dem einen oder anderen auffallen das im Gutachten Fehler gemacht wurden (das muss aber jemand sein der seinen Job GELERNT hat) dann teilt man dem gutachter das mit wodurch er gezwungen ist seinen Fehler "zu heilen" und das Gutachten zu korrigieren - den Rest macht auch die Werkstatt, ggf mit einem anderen Gutachter. Du als ungelernter kannst da ruhig was sagen, das macht gar nix. Da Du das ja nicht gelernt hast, kannst Du das gar net beurteilen ob der Spalt an der Tür durch einen Rahmenschaden kommt. Weißt Du dem Gutachter aber einen Fehler nach, wird er ganz fix damit das nicht die Runde macht, dann sind die auch viel verhandlungsbereiter.
zur Zeit geht der einfach davon aus das Du die Kasko haben willst weil Dir das Auto zu teuer geworden ist und von dem Auto nix mehr hören und sehen willst. Da gibts dann nur das Minimum - um das die meisten auch schon sehr froh sind.
Wenn das nicht so wäre würde der Wagen ja auch in der Werkstatt stehen und ggf. schon mit der Reparatur begonnen worden sein.
- so kann man den grundsätzlichen Vorwurf der Versicherung (Der will uns nur abzocken und sich ein schickes neues Auto kaufen - aber nicht mit uns) sehr gut ausräumen.
Mein Cousin der Dekra-Gutachter ist, hat mir auch mal gesagt das man NIE selbst mit dem Gutachter reden sollte, da man als Privatperson nicht ernst genommen wird. Wenn da der Meister der Werkstatt kommt ist das schon was ganz anderes. Zumal der Meister einfach beim nächsten mal einen anderen Gutachter ruft wenn der aktuelle sich zu blöd anstellt. Die werden ja nach Provision bezahlt :lach: - sind also auch auf Ihre Kundschaft angewiesen, denen sie vernünftige Gutachten machen müssen.
Der Sachverständige ist lediglich ein ZUarbeiter für den Sachbearbeiter und der trifft nachher die Entscheidungen.
Der Restwert muss weiter runter - das ist so nicht in Ordnung! Der Gutachter hat auch DM und Euro in 1:1 umgerechnet.
Bei mir sind nichtmal die Airbags aufgegangen und der hatte 500 Euro Restwert. Allerdings lass ich das mit den Verhandlungen auch immer vom Werkstattmeister machen weil man als Privatperson von Versicherungsgutachtern immer übern Tisch gezogen wird! Am besten ist wenn man nichtmal dabei ist.
Frag doch mal die befreundete Nissanwerkstatt. Z.B. könte man:
Den Wagen schonmal dort hinbringen weil er dort repariert werden soll

zur Zeit geht der einfach davon aus das Du die Kasko haben willst weil Dir das Auto zu teuer geworden ist und von dem Auto nix mehr hören und sehen willst. Da gibts dann nur das Minimum - um das die meisten auch schon sehr froh sind.
Wenn das nicht so wäre würde der Wagen ja auch in der Werkstatt stehen und ggf. schon mit der Reparatur begonnen worden sein.
- so kann man den grundsätzlichen Vorwurf der Versicherung (Der will uns nur abzocken und sich ein schickes neues Auto kaufen - aber nicht mit uns) sehr gut ausräumen.
Mein Cousin der Dekra-Gutachter ist, hat mir auch mal gesagt das man NIE selbst mit dem Gutachter reden sollte, da man als Privatperson nicht ernst genommen wird. Wenn da der Meister der Werkstatt kommt ist das schon was ganz anderes. Zumal der Meister einfach beim nächsten mal einen anderen Gutachter ruft wenn der aktuelle sich zu blöd anstellt. Die werden ja nach Provision bezahlt :lach: - sind also auch auf Ihre Kundschaft angewiesen, denen sie vernünftige Gutachten machen müssen.

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama