Kunstleder wie verarbeitet man das
Kunstleder wie verarbeitet man das
Hi
hat einer schon bishen erfahrung damit gemacht. ich will ein paar teile mit kunstleder bezihen nur habe ich keine ahnung wie ich das machen soll.
Muss das geklebt werden? mit welchen kleber?
gruß Darek
hat einer schon bishen erfahrung damit gemacht. ich will ein paar teile mit kunstleder bezihen nur habe ich keine ahnung wie ich das machen soll.
Muss das geklebt werden? mit welchen kleber?
gruß Darek
- nismo200sxracing
- Mitglied
- Posts: 310
- Joined: 20.06.2005, 17:48
- Location: Schwarzenbach/Saale
- Contact:
kunstleder
Wird mit kleber auf jeweiligen teile verklebt.
kleber bekommt man eigentlich in jeden Carhifi Laden.
den kleber streichst du mit den pinsel auf das leder und auf die zu beklebende teile.
dann lässt du beide teile liegen, bis der kleber angetrocknet ist.
(test wenn du mit finger trüber streichst, und nicht mehr feucht ist)
danach fügst du beide teile zusammen nimmst ein fön, und erhitzt das leder. so kannst du es auch ziehen.. aber nich zu heis werden lassen.
bzw zu derb ziehen.
durch die hitze verbindet sich der kleben miteinander.
aber kein sprühkleber verwenden,,, bei sonneneinstrahlung löst er sich.
ich verwende immer kleber von MAH... http://www.mah.de
- Münchner Autostoff Handel
kleber bekommt man eigentlich in jeden Carhifi Laden.
den kleber streichst du mit den pinsel auf das leder und auf die zu beklebende teile.
dann lässt du beide teile liegen, bis der kleber angetrocknet ist.
(test wenn du mit finger trüber streichst, und nicht mehr feucht ist)
danach fügst du beide teile zusammen nimmst ein fön, und erhitzt das leder. so kannst du es auch ziehen.. aber nich zu heis werden lassen.
bzw zu derb ziehen.
durch die hitze verbindet sich der kleben miteinander.
aber kein sprühkleber verwenden,,, bei sonneneinstrahlung löst er sich.
ich verwende immer kleber von MAH... http://www.mah.de
- Münchner Autostoff Handel

Meine EXXXX
S14 Racing , Silvia Emblem , GFK Front, 2 mal 70x140er endrohre, getönte Rücklichter, getönte Scheiben, Doorboards mit Focal165K3Power. Ld anzeige. Blinker im Standlicht vorn. rote seitenleuchten hinten, Weiße BBS-Felgen 225/45ZR17 Start per Knopfdruck

http://www.car-hifi-produkte.de
Den verwende ich und empfehle ihn wärmstens!
sollte in jedem fall wärmeaktivierbar sein ( die sache mit dem fönen) um schön sauber arbeiten zu können.
aber sonst genau nach der anleitung von nismo200sxracing und alles wird gut!
Den verwende ich und empfehle ihn wärmstens!
sollte in jedem fall wärmeaktivierbar sein ( die sache mit dem fönen) um schön sauber arbeiten zu können.
aber sonst genau nach der anleitung von nismo200sxracing und alles wird gut!
ich habs bei mir im auto auch so gemacht wie nismo200sxracing geschrieben hat.
ich habs aber mit pattex kleber aus der dose gemacht, kein sprühkleber.


ich habs aber mit pattex kleber aus der dose gemacht, kein sprühkleber.


Last edited by polepaul on 07.03.2006, 14:24, edited 2 times in total.
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
lass es lieber, wie oben schon erwähnt wurde ist sprühkleber der absolute scheiss! pattex sprühkleber ist übrigens auch nicht empfehlenswert!ATAFALAN wrote:sieht ja schon richtig schick aus leute! :gut:
Ich hab nen UHU Sprühkleber, kann ich das mit dem auch machen??
Greez

ich hab meine teile und mein kunstleder zu nem sattler gebracht, der normalerweise reitzubehör fertigt... hat mir meine seitenteile gemacht und ich hab dafür wirklich extrem wenig bezahlt (siehe bild).
selber machen, aber dann bitte mit richtigem kleber der dafür auch geeignet ist (wie oben bereits erwähnt) oder halt zu nem sattler bringen... einfach mal in die gelben seiten schaun und anrufen bzw vorbeifahren!

Wie hast du denn die Naht auf der Seite gemacht??polepaul wrote:ich habs bei mir im auto auch so gemacht wie nismo200sxracing geschrieben hat.
ich habs aber mit pattex kleber aus der dose gemacht, kein sprühkleber.
http://img109.imageshack.us/img109/2220/l25sa.jpg
http://img460.imageshack.us/img460/7391/l46ar.jpg
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"
ja.
die gezeigten bilder sind nur auf die schnelle von hand genäht. ihr solltet es mit maschine nähen. dann gibts geradere nähte.
dafür brauchst du auf jeden fall zwei teile. die du außenseite auf außenseite aufeinander legst.
(beim zuschneiden mußt ca. 1cm pro stück extra machen für zum nähen)
dann vernähst du beide stücke.
klapsst sie auf und hast dann eine nicht sichtbare naht.
an dieser blinden naht nähst du auf jeder seite diese ziernähte.
bei rundungen muß man die überstehenden stücke auf der rückseite leicht einschneiden
hier mal auf die schnelle paar bilder gemacht wies geht.
außenseite auf außenseite

beide außenseite vernäht

beide seiten vernäht und die erste ziernaht gemacht
--- falls man das aus echten leder macht. muß man die die blide naht erstmal mit nem hämmerchen weichklopfen bevor man die ziernaht macht. ist aber nur ECHTEM leder nötig

und so sieht das alles von vorne aus

die gezeigten bilder sind nur auf die schnelle von hand genäht. ihr solltet es mit maschine nähen. dann gibts geradere nähte.
dafür brauchst du auf jeden fall zwei teile. die du außenseite auf außenseite aufeinander legst.
(beim zuschneiden mußt ca. 1cm pro stück extra machen für zum nähen)
dann vernähst du beide stücke.
klapsst sie auf und hast dann eine nicht sichtbare naht.
an dieser blinden naht nähst du auf jeder seite diese ziernähte.
bei rundungen muß man die überstehenden stücke auf der rückseite leicht einschneiden
hier mal auf die schnelle paar bilder gemacht wies geht.
außenseite auf außenseite

beide außenseite vernäht

beide seiten vernäht und die erste ziernaht gemacht
--- falls man das aus echten leder macht. muß man die die blide naht erstmal mit nem hämmerchen weichklopfen bevor man die ziernaht macht. ist aber nur ECHTEM leder nötig

und so sieht das alles von vorne aus
