Lohnt es sich einen reparierten Unfaller zu kaufen?
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
Ich hab nen Kollege, der sich mal ein Auto gekauft hat (genauer Typ will ich jetzt nicht nennen) und der hat das Auto unfallfrei gekauft. Nach 2-3 Monaten hat er gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt und das Auto vermessen lassen. Dann hat sich herausgestellt, dass die Vorder- zur Hinterachse 20mm (Werkstoleranz 1mm) versetzt waren und Risse am Rahmen gekittet wurde.
Er ging dann gerichtlich vor, aber das Geld sah bzw. sieht der nie wieder da sich schlussendlich herausstellte, dass der Firmeninhaber 1. ein Ausländer ist und 2. schon von mehreren Orten den Betreibungsbeamten erfolglos im Haus hatte....
Und wenn man weiss, dass mal etwas war kann man immer noch jemanden aufsuchen und sagen, check mir mal das Auto, ich möchte wissen ob das noch in Ordnung ist usw. BEVOR man Geld rüberwachsen lässt.
Er ging dann gerichtlich vor, aber das Geld sah bzw. sieht der nie wieder da sich schlussendlich herausstellte, dass der Firmeninhaber 1. ein Ausländer ist und 2. schon von mehreren Orten den Betreibungsbeamten erfolglos im Haus hatte....
Und wenn man weiss, dass mal etwas war kann man immer noch jemanden aufsuchen und sagen, check mir mal das Auto, ich möchte wissen ob das noch in Ordnung ist usw. BEVOR man Geld rüberwachsen lässt.
- spookyghostrider
- Vielfahrer
- Posts: 2051
- Joined: 05.10.2004, 17:32
- Location: Erftstadt
- Contact:
also wenn er den dritten unfallschaden nicht gehabt hätte würde ich sagen wäre die kiste für 6.500-6.700 okay. bisschen felischen wird ja noch drin sein.
aber das mit dem rahmen ziehen würde mich auch skeptisch machen. wenn du weisst das alles okay ist und den für 6.000 bekommen könntest nimm die kiste. das der viel gelaufen hat heisst ja nicht unbedingt was. meine hatte bei kauf auch viel gelaufen! die läuft auch immer noch 1a.
würde aber an deiner stelle bei mobile oder so weiter ausschau halten ob du was anderes findest. gibt immer wieder 1. Hd. Silvis die gut und Scheckheftgepflegt sind. Da wollen die Leute aber auch 9-11 für haben. Musst du halt wissen ob du dir das leisten willst/kannst.
aber das mit dem rahmen ziehen würde mich auch skeptisch machen. wenn du weisst das alles okay ist und den für 6.000 bekommen könntest nimm die kiste. das der viel gelaufen hat heisst ja nicht unbedingt was. meine hatte bei kauf auch viel gelaufen! die läuft auch immer noch 1a.
würde aber an deiner stelle bei mobile oder so weiter ausschau halten ob du was anderes findest. gibt immer wieder 1. Hd. Silvis die gut und Scheckheftgepflegt sind. Da wollen die Leute aber auch 9-11 für haben. Musst du halt wissen ob du dir das leisten willst/kannst.
DRIVE IT LIKE YOU STOLE IT ! ! !
- 2terSX
- Zu oft hier
- Posts: 1159
- Joined: 09.12.2005, 18:23
- Vorname: Julik
- Location: Sindelfingen
- Contact:
Ich muß immer lachen wenn ich die Fachkommentate von Bäckern , Friseuren u. Metzgern höre ha !
nichts für ungut aber laut Adac hat jedes Auto durchschlittlich alle 3jahre einen Unfall somit ist mir so ein Auto ( bei dem der Vorbesitzer alles !! angibt und und es womöglich noch rechnungen einer Karosseriewerkstatt gibt )lieber als ein total !! unfallfreies Auto von einem völlig fremden.
Ich weiß nicht wieviele von euch unfallfrei Sylviabesitzern nach einer besichtigung von mir mit ihrer Rechtschutzversicherung telefonieren würden.
@ DJ Mir.
Für mich wäre z.B. ein umlackiertes Auto ein absolutes nogo ( Handel selber mit Autos ) weil dass für mich Sodbrennen Autos sind.
Nicht das mir soetwas nicht gefällt wenns gut gemacht ist find ich es sogar bei passender Farbe richtig geil aber handeln würde ich soetwas nur wenn es eine Rechnung eines Lackierfachbetriebes gibt (1 von 100.
)
Zum Preis :
ein Schnapper ist das nicht aber bei der Historie und aus erster Hand würde ich meinen das er den geforderten Preis bekommt wenn er gedult hat und den Wagen richtig anbietet.
Adac , Schwacke ,DAT , Tüv , Dekra ,.... Wertgutachten sind meißt fürn Arsch denn Angebot und Nachfrage regelt den preis und S14a mit guter vorgeschichte sind echt echt dünn vorhanden.
Einen tiefen sechser (6000-6400) würde ich an deiner stelle sofort kaufen wenn er es nicht verkauft für den preis dann lass das Fahrzeug v. einem Fachmann prüfen ob größere reparaturen auf Dich zukommen . Wenn alles o.k. ist lass das Auto auch zu einem höheren Preis nicht fatzen.
nichts für ungut aber laut Adac hat jedes Auto durchschlittlich alle 3jahre einen Unfall somit ist mir so ein Auto ( bei dem der Vorbesitzer alles !! angibt und und es womöglich noch rechnungen einer Karosseriewerkstatt gibt )lieber als ein total !! unfallfreies Auto von einem völlig fremden.
Ich weiß nicht wieviele von euch unfallfrei Sylviabesitzern nach einer besichtigung von mir mit ihrer Rechtschutzversicherung telefonieren würden.
@ DJ Mir.
Für mich wäre z.B. ein umlackiertes Auto ein absolutes nogo ( Handel selber mit Autos ) weil dass für mich Sodbrennen Autos sind.
Nicht das mir soetwas nicht gefällt wenns gut gemacht ist find ich es sogar bei passender Farbe richtig geil aber handeln würde ich soetwas nur wenn es eine Rechnung eines Lackierfachbetriebes gibt (1 von 100.

Zum Preis :
ein Schnapper ist das nicht aber bei der Historie und aus erster Hand würde ich meinen das er den geforderten Preis bekommt wenn er gedult hat und den Wagen richtig anbietet.
Adac , Schwacke ,DAT , Tüv , Dekra ,.... Wertgutachten sind meißt fürn Arsch denn Angebot und Nachfrage regelt den preis und S14a mit guter vorgeschichte sind echt echt dünn vorhanden.
Einen tiefen sechser (6000-6400) würde ich an deiner stelle sofort kaufen wenn er es nicht verkauft für den preis dann lass das Fahrzeug v. einem Fachmann prüfen ob größere reparaturen auf Dich zukommen . Wenn alles o.k. ist lass das Auto auch zu einem höheren Preis nicht fatzen.
@2terSX
Dann lach mal kräftig weiter! Ich lache auch über Leute, die keinen blassen Schimmer von Statistiken haben und trotzdem welche unpassend zitieren. Die meisten Autos hier sind 6-12 Jahre alt und viele Besitzer haben die Autos mit 3-6 Jahren gekauft und kennen somit die Autos genau. Und schon kannst Du Dir Deine Statistik ersparen ... vor allem bei Autos, die oftmals mit Saisonkennzeichen gefahren werden und überdurchschnittlich gepflegt weden. Ich denke daher auch, daß nur die wengisten hier überrascht wären nach Deiner Besichtigung ...
Wenn Du Experte Dir viele Fimenwagen, Hausfrauenautos und Leasingkisten anschaust, dann wirst Du schon merken, wer die Statistiken hier in bestimmte Richtungen lenkt. Nichts für ungut, mir ist es scheiß egal wie oft bei mir die Blinker getauscht wurden und ob am Kotflügel gespachtelt wurde ... ein Auto von der Richtbank bleibt für mich ein Totalschaden! Vielleicht solltest Du hier mal die Verkaufschancen eines gerichteten Totalschadens mit Miracles lakierter Kiste vergleichen ...
Was Die Gutachten angeht, so haben es hier die Bäcker & Metzger eher vorgezogen, einen Experten die Schäden begutachten zu lassen. Das hatte nur marginell mit dem Wert zu tun ... sondern zielte eher auf "lass das Fahrzeug v. einem Fachmann prüfen ob größere reparaturen auf Dich zukommen" ab.
Für eine solchen Experten gibst Du hier aber reichlich wenig neue Infos preis. ... um ehrlich zu sein KEINE. Über Gefahren der Richtbank, der Materialänderung etc. klärst Du uns auch nicht auf. Statt dessen eine bedingt nützliche Statistik, aufgewärmte Tipps und eine unnötige Selbsdarstellung. Wenn ich Dir nun böses wollte, würde ich sagen "Junge, Du hast den richtigen Beruf gewählt!".
Sehr schade Herr Experte! :/
Mein Tipp:
Finger weg vom Totalschaden!
P.S.: Laut Statistiken sind die Frauen die schichereren Autofahrer, weil sie in relation weniger Unfälle verursachen! So ein blödsinn! Nur wer fährt, kann einen Unfall verursachen ... und wer fährt denn bei schlechter Witterung? Mutti oder Papi?
Dann lach mal kräftig weiter! Ich lache auch über Leute, die keinen blassen Schimmer von Statistiken haben und trotzdem welche unpassend zitieren. Die meisten Autos hier sind 6-12 Jahre alt und viele Besitzer haben die Autos mit 3-6 Jahren gekauft und kennen somit die Autos genau. Und schon kannst Du Dir Deine Statistik ersparen ... vor allem bei Autos, die oftmals mit Saisonkennzeichen gefahren werden und überdurchschnittlich gepflegt weden. Ich denke daher auch, daß nur die wengisten hier überrascht wären nach Deiner Besichtigung ...
Wenn Du Experte Dir viele Fimenwagen, Hausfrauenautos und Leasingkisten anschaust, dann wirst Du schon merken, wer die Statistiken hier in bestimmte Richtungen lenkt. Nichts für ungut, mir ist es scheiß egal wie oft bei mir die Blinker getauscht wurden und ob am Kotflügel gespachtelt wurde ... ein Auto von der Richtbank bleibt für mich ein Totalschaden! Vielleicht solltest Du hier mal die Verkaufschancen eines gerichteten Totalschadens mit Miracles lakierter Kiste vergleichen ...
Was Die Gutachten angeht, so haben es hier die Bäcker & Metzger eher vorgezogen, einen Experten die Schäden begutachten zu lassen. Das hatte nur marginell mit dem Wert zu tun ... sondern zielte eher auf "lass das Fahrzeug v. einem Fachmann prüfen ob größere reparaturen auf Dich zukommen" ab.
Für eine solchen Experten gibst Du hier aber reichlich wenig neue Infos preis. ... um ehrlich zu sein KEINE. Über Gefahren der Richtbank, der Materialänderung etc. klärst Du uns auch nicht auf. Statt dessen eine bedingt nützliche Statistik, aufgewärmte Tipps und eine unnötige Selbsdarstellung. Wenn ich Dir nun böses wollte, würde ich sagen "Junge, Du hast den richtigen Beruf gewählt!".
Sehr schade Herr Experte! :/
Mein Tipp:
Finger weg vom Totalschaden!
P.S.: Laut Statistiken sind die Frauen die schichereren Autofahrer, weil sie in relation weniger Unfälle verursachen! So ein blödsinn! Nur wer fährt, kann einen Unfall verursachen ... und wer fährt denn bei schlechter Witterung? Mutti oder Papi?
-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Autos die 250 fahren und dabei noch leicht sind, zieht man nicht. Die schmeißt man auf den Müll oder verkauft sie einem älteren Herren wenn sie gezogen sind.
Ich würd mich damit nicht sicher fühlen und meiner Tochter würd ich in einem totalrestauriertem Ding auch nicht los lassen!
Soviel PS auf der Hinterachse ich meine da zählt jeder Milimeter und es wird nie wieder ganz so wie es war. Merken wird man es nur in den Grenzbereichen aber genau da braucht man auch die Sicherheit und die läßt einfach nach.
Ich würd mich damit nicht sicher fühlen und meiner Tochter würd ich in einem totalrestauriertem Ding auch nicht los lassen!
Soviel PS auf der Hinterachse ich meine da zählt jeder Milimeter und es wird nie wieder ganz so wie es war. Merken wird man es nur in den Grenzbereichen aber genau da braucht man auch die Sicherheit und die läßt einfach nach.

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama
- scherridan
- Vielfahrer
- Posts: 2044
- Joined: 18.05.2005, 20:13
- Spamabfrage: Wirsing!
- Location: Solingen
- Contact:
Es gibt Messpunkte an der Karosse!
Fahre damit zum Gutachter und lass den Wagen checken.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Fahre damit zum Gutachter und lass den Wagen checken.
Dann bist du auf der sicheren Seite.
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com