Hilfe bei Autoradio auswahl
Also müssten diese Gerete reichen oder brauche ich nochwas
http://cgi.ebay.de/MINI-CAR-PC-fuer-Aut ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/In-Dash-TFT-Auto-7-T ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/MINI-CAR-PC-fuer-Aut ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/In-Dash-TFT-Auto-7-T ... dZViewItem
der monitor geht ok.
aber von dem pc würde ich abraten, es gibt bei cartft.com einen der direkt in den DIN schacht von radio passt.
http://www.cartft.com/catalog/il/511
das angebot nur ohne monitor. z.B.
dann brauchst du aber nen doppeldin schacht.
aber von dem pc würde ich abraten, es gibt bei cartft.com einen der direkt in den DIN schacht von radio passt.
http://www.cartft.com/catalog/il/511
das angebot nur ohne monitor. z.B.
dann brauchst du aber nen doppeldin schacht.
ARC Intercooler,Walbro,JECS 550 Düsen,Remus,EXIDE 900DC,HKS S35i,K&N57i,Porsche Turbo 8,5x18 ET12 225/40R18, Xenon,Z-Schürze,KW Variante 3,Greddy B-Spec2, 1.2bar,Klimaautomatik,Horsham Stage 2,Megan DS,Infinity System,330er Mocal,JVC KW-AVX800,NAVI,AEROTRENZ Front ,Tempomat, LED Tails, Carguard + VW EOS Turbo "VOLL" mit 19" AUDI RS4
- AndyStuttgart
- Vielfahrer
- Posts: 2973
- Joined: 10.06.2004, 20:17
- Location: Stuttgart
- Contact:
Entweder du haust nen 12v->220V Wandler davor, was unnötige umwandlerei ist da das Netzteil dann wieder runterwandelt, oder aber du kaufst dir gleich nen 12V Computernetzteil, die sind aber nicht ganz billig.
Vorteil, wenn du dir gleich nen richtigen PC in den Kofferraum baust:
Du kannst nen PC Lenkrad mit Pedalen auf die Beifahrerseite, Monitor davor, und Fahrgäste können parallel zu dir Need for Speed zocken oder dergleichen
Vorteil, wenn du dir gleich nen richtigen PC in den Kofferraum baust:
Du kannst nen PC Lenkrad mit Pedalen auf die Beifahrerseite, Monitor davor, und Fahrgäste können parallel zu dir Need for Speed zocken oder dergleichen

Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!


- nismo200sxracing
- Mitglied
- Posts: 310
- Joined: 20.06.2005, 17:48
- Location: Schwarzenbach/Saale
- Contact:
sehr geil andy ;DAndyStuttgart wrote: Du kannst nen PC Lenkrad mit Pedalen auf die Beifahrerseite, Monitor davor, und Fahrgäste können parallel zu dir Need for Speed zocken oder dergleichen
Meine EXXXX
S14 Racing , Silvia Emblem , GFK Front, 2 mal 70x140er endrohre, getönte Rücklichter, getönte Scheiben, Doorboards mit Focal165K3Power. Ld anzeige. Blinker im Standlicht vorn. rote seitenleuchten hinten, Weiße BBS-Felgen 225/45ZR17 Start per Knopfdruck

Naja, "bedingt". Wenn du jetzt nen alten PC daheim hast dann ist es nichtDesmos wrote: kann man eigentlich nicht ein normalen PC auf 12v umbauen und den dann in den Koferraum einbauen :/
damit getan den in den Kofferraum zu legen und in nen 12->220V
Adapter zu stöpseln. Probleme dabei sind:
- Netzteil überlebt Motorstart nicht (also, es geht nicht kaputt, aber
während der Anlasser dreht hast du normal nur so um die 11V oder
kleiner im Bordnetz, dadurch geht der Adapter erst an (Zundpos. 2),
dann aus (Anlasser) und dann wieder an (Motor läuft). Dadurch schaltest
du dann jedes mal beim Motorstart dem PC während dem booten den
Strom einmal aus -> das net so gut

Ausserdem geht ein normales PC Netzteil einfach aus wenn du den
Strom wegnimmst, d.h. jedesmal wenn du das Auto ausmachst nimmst
du dem Computer mitten im Betrieb den Strom weg.
- Je nach PC werden die Teile recht warm und können nicht in allzu
kleinen Räumen verbaut werden
- Du musst das VGA Kabel vom Kofferraum vor zum Monitor legen, das
macht das Signal nicht gerade besser :nein:
- Die Komponenten (gerade CD/DVD Laufwerk und teilweise auch
Festplatte) eines normalen PCs sind nicht auf Stossfestigkeit ausgelegt,
du kannst nicht davon ausgehen das ein PC DVD Laufwerk noch was
abspielt wenn du über Kopfsteinpflaster fährst. Da sind Notebook Teile
besser geeignet.
- ein normaler PC ist gross

Ich hab zwar mit meinen CarPC noch nicht angefangen, aber ich hab mir
bei http://www.techcase.de damals die Komponenten dazu
gekauft. Die haben ganz gute Preise und nen netten Service, teilweise
gibt's da auch schon ein paar vorgefertigte Sachen.
Da gibt's Mainboards im Mini-ITX Format, bei denen die CPU schon drauf
ist (ich hab z.B. das VIA EPIA 10000B). Das ist dann ungefähr so gross
wie ne CD Hülle, und nur ca. 4cm hoch. Dort gibt's auch spezielle
Netzteile mit denen du ganz normale Mainboards (ATX) an die
Autobatterie anschliessen kannst, die überleben dann das o.g.
"Anlasserproblem", und die fahren deinen PC dann auch geregelt runter
wenn du den Motor ausmachst (z.B. das M1, das hab ich).
Bei den Monitoren gibts zu beachten, das Touchscreens generell etwas
empfindlicher für direktes Sonnenlicht sind, d.h. das Bild ist net so prima
wenn's hell ist (das ist wegen der Folie für das "Touch"

sie halt am einfachsten zu "kontrollieren". Von den In-Dash Geräten hab
ich jetzt noch nix berauschendes gehört (was aber nich heissen muss das
es keine guten gibt). Da liest man oft von wackeln während der Fahrt,
und das das ganze einen nicht ganz so stabilen eindruck macht. Bei vielen
kann man bauartbedingt den Winkel nicht richtig einstellen, was die
Sicht erschwert. Ausserdem kosten sie knapp das doppelte von normalen
TFTs.
Wenn du dann alles an Hardware hast geht's eigentlich nur noch darum
dein Windows (wenn du das nimmst) so zu optimieren, das es möglichst
schnell hoch und runterfährt, und sich eine Benutzeroberflächen zu
bauen, oder runterzuladen, da gibt's schon einige Freeware Sachen.
Sobald ich genug Zeit und Geld übrig hab um mal meinen Innenausbau
komplett zu machen werd ich nen schönen grossen Bericht einstellen was
ich alles so gemacht hab, aber das kann noch 1-2 Monate dauern... ;(
Ciao,
Thomas
- Zeitgeist
- ...oben, bei Mutti
- Posts: 2034
- Joined: 21.03.2004, 00:36
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Westhessen
Ist es denn aber net auch so, daß ein normaler PC mit den Temperaturschwankungen net so klar kommen würde, von wegen Feuchtigkeit im Gehäuse und auch zu niedrige Außentemperaturen?
Das is auch immer so ne Sache die ich bei dieser Pimp my Scheizendreck net so ganz verstehe, wenn die sich 100 Konsolen ins Auto bauen.
Die können doch normal nur Zimmertemperatur ab.
Das is auch immer so ne Sache die ich bei dieser Pimp my Scheizendreck net so ganz verstehe, wenn die sich 100 Konsolen ins Auto bauen.
Die können doch normal nur Zimmertemperatur ab.
- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
Hallo,
zu den Ausführungen von Hylander passen schon. Nur beim Monitor kann ich nicht ganz zustimmen: Meiner Erfahrung nach sollte man den lichtstärksten und kontraststärksten Monitor nehmen den man finden kann und der die Bedingungen im Auto aushält. Mit den 250mcd Dingern sieht man bei Sonne nichts. Natürlich muß die Helligkeit regelbar sein, sonst ist er in der Nacht einfach zu hell. Die Sache mit dem Touchscreen stimmt, das verschlechtert die Erkennbarkeit. Eine Monitorkabelverlängerung aus dem Kofferraum ist hingegen kein Problem, man muß aber qualitativ hochwertige Kabel nehmen - billigteile sind tabu.
ich würde auch ein Epia-Board nehmen, Notebookfestplatte (Samsung), Touchpad von einem Notebook in die Mittelkonsole (das Loch ist ja schon da), Daten und Musik mit USB2.0 auf die Festplatte überspielen, das Ding in den Kofferraum (Achtung: Lautsprechermagneten und Festplatten vertragen sich nicht!)
@Zeitgeist:
Die PC-Komponenten sind erstaunlich robust. Nur bei der Festplatte muß man eine vom Notebook nehmen und DVD/CD-Laufwerke sind nicht geeignet.
Gruß
Ingo
zu den Ausführungen von Hylander passen schon. Nur beim Monitor kann ich nicht ganz zustimmen: Meiner Erfahrung nach sollte man den lichtstärksten und kontraststärksten Monitor nehmen den man finden kann und der die Bedingungen im Auto aushält. Mit den 250mcd Dingern sieht man bei Sonne nichts. Natürlich muß die Helligkeit regelbar sein, sonst ist er in der Nacht einfach zu hell. Die Sache mit dem Touchscreen stimmt, das verschlechtert die Erkennbarkeit. Eine Monitorkabelverlängerung aus dem Kofferraum ist hingegen kein Problem, man muß aber qualitativ hochwertige Kabel nehmen - billigteile sind tabu.
ich würde auch ein Epia-Board nehmen, Notebookfestplatte (Samsung), Touchpad von einem Notebook in die Mittelkonsole (das Loch ist ja schon da), Daten und Musik mit USB2.0 auf die Festplatte überspielen, das Ding in den Kofferraum (Achtung: Lautsprechermagneten und Festplatten vertragen sich nicht!)
@Zeitgeist:
Die PC-Komponenten sind erstaunlich robust. Nur bei der Festplatte muß man eine vom Notebook nehmen und DVD/CD-Laufwerke sind nicht geeignet.
Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition
Huh? Hab ich was anderes gesagt :gruebel:BlackSX wrote: Nur beim Monitor kann ich nicht ganz zustimmen: Meiner Erfahrung nach sollte man den lichtstärksten und kontraststärksten Monitor nehmen den man finden kann und der die Bedingungen im Auto aushält.
Geb dir aber recht, soviel Kontrast wie möglich :ja:
Jepp, stimmt, mit richtig gutem Kabel geht's auch. Ist halt nur meistensEine Monitorkabelverlängerung aus dem Kofferraum ist hingegen kein Problem, man muß aber qualitativ hochwertige Kabel nehmen - billigteile sind tabu.
so, das man wenn man nen CarPC hat auch ne richtig fette Anlage hat,
und dann gehen ja meist schon nicht wenig Strom und Cinch-Kabel unter
dem Teppich entlang. Da noch ein normales 3m VGA Kabel aus dem
MediaMarkt dazu kann man sich sparen...
Ich hab mich übrigens wegen dem ganzen Kabelsalat und der besseren
Erreichbarkeit der Komponenten entschlossen meinen PC ins Handschuh-
fach zu bauen. Wird zwar eng, und das jetzige innere muss auf jeden
Fall raus, aber das wird schon klappen, mein Dremel und ich sind noch
zuversichtlich

- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
Hallo Hylander,
muß heute früh auf irgend was bei mir auf den Notebookmonitor gekrümelt sein, hatte irgendwas wie "beim Monitor ist nichts weiter zu beachten" oder so zu lesen geglaubt, naja, man wird alt. :gruebel:
Mit dem Kabelsalat gebe ich Dir recht. Handschuhfach ist vieleicht auch garnicht so schlecht. da könnte man sogar ein bisschen Luft von der Klima abzapfen (Kühlung im Sommer)
Gruß
Ingo
muß heute früh auf irgend was bei mir auf den Notebookmonitor gekrümelt sein, hatte irgendwas wie "beim Monitor ist nichts weiter zu beachten" oder so zu lesen geglaubt, naja, man wird alt. :gruebel:
Mit dem Kabelsalat gebe ich Dir recht. Handschuhfach ist vieleicht auch garnicht so schlecht. da könnte man sogar ein bisschen Luft von der Klima abzapfen (Kühlung im Sommer)
Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition