SILVI REANIMATION ==part II==
-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
nöö loider net...woil isch hadde nur diese Woche Urlaub :/ aber sobald isch die habe wörden die verbaut :ja:AndyStuttgart wrote:Die neuen Lager aus USA hast jetzt net verbaut, oder wie?
@level22 *lol* isch hadde mir vorg´nommen dat moin näxtes Audoche unbedingt ´ne Klima haben muß,nun war das der Fall und isch war total unzufrieden mit ihrer Wirkung!!!
Und dat moin Baby sobald die oing´schaltet war sisch noch mal Oinen extra inta die Binde genähmischt hat (10-36,7ltr möhr uff 100km) und dör Loistungsverlust rischdisch bemerkbar war (10-100PS wenischär

dachte isch nun... jetzt muß dat Schaizendreck wech :ja:
@koro...ne Werkstatt die man(n) nützten kann is oinfach goldwert und dat Schrauben hört sisch komplizierter an wie es tatsächlisch is

man(n) muß sisch halt an die Vorgaben halten sprich Werkstatthandbuch da steht alles drin.Isch hab dat Glück dat isch oinen Originalen habe und dön hab i och ausgiebisch genützt :lach:
soooo und hier is dör link zu dem Pics:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1681903
sind nüscht so dolle g´worden :nein:
uff dem 5. Bild sind man(n) die ganze Ablagerungen wegen Kurzstrecken alles schwarz und verkohlt und dat lötzte Bild zoigt die HKS-Koppdischdung uff dem Block
woitere Pics folgen demnächst
Wieda nen Turbo unda der Haube aber aus hessischer Produktion ;-p
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Glückwunsch @Nuno!
Das freut mich, dass Deine Sylvia wieder läuft!
Sag mal: Hast Du die schwarzen Ablagerungen irgendwie entfernt (abgeputzt, abgespült o.ä.) oder einfach die defekten Teile durch heile ersetzt?
Ist schon toll wenn man den Platz zum schrauben und nen kloinen Motorkran hat. :ja: (noidisch bin...
)
Übrigens: Bild Nr 13 finde ich sehr witzig. Ein 200er mit einer Nunostärke.
Das freut mich, dass Deine Sylvia wieder läuft!
Sag mal: Hast Du die schwarzen Ablagerungen irgendwie entfernt (abgeputzt, abgespült o.ä.) oder einfach die defekten Teile durch heile ersetzt?
Ist schon toll wenn man den Platz zum schrauben und nen kloinen Motorkran hat. :ja: (noidisch bin...

Übrigens: Bild Nr 13 finde ich sehr witzig. Ein 200er mit einer Nunostärke.

98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
thnx
nun isch hab die Ablagerungen so gut es ging entförnt und die ganzen Kipphebeln g´schrubbt bis die Finga g´blutet haben
nun isch kann die Halle loider nähd imma nützen :nein: loider,woil da standen andre Kisten rum die och g´macht werden mussen z.B. oinen
Opel Manta-A- GTE in original Rallye-Trimm sprich Gelb mit mattschwarzer Haube

nun isch hab die Ablagerungen so gut es ging entförnt und die ganzen Kipphebeln g´schrubbt bis die Finga g´blutet haben

nun isch kann die Halle loider nähd imma nützen :nein: loider,woil da standen andre Kisten rum die och g´macht werden mussen z.B. oinen
Opel Manta-A- GTE in original Rallye-Trimm sprich Gelb mit mattschwarzer Haube

Wieda nen Turbo unda der Haube aber aus hessischer Produktion ;-p
hey nuno,
kann mich auch nur verbeugen vor dir,echt super wie und vorallem wieschnell du das jetzt alles wieder über die bühne gebracht hast.
so n def. motor als reserve is schon was tolles wenns mal drauf an kommt.
wünsch dir auf jeden fall wiel spaß und vor allem mehr glück mit deiner reanimierten silvi :ja:
kann mich auch nur verbeugen vor dir,echt super wie und vorallem wieschnell du das jetzt alles wieder über die bühne gebracht hast.
so n def. motor als reserve is schon was tolles wenns mal drauf an kommt.
wünsch dir auf jeden fall wiel spaß und vor allem mehr glück mit deiner reanimierten silvi :ja:
- torsten
- Öfter hier
- Posts: 798
- Joined: 14.04.2004, 06:54
- Vorname: Torsten
- Spamabfrage: ......
- Location: Rorschach (SG) - Schweiz
Hey @Nuno, echt geil wie schnell du das hinbekommen hast! :flehan: :flehan: :flehan:
Wenn ich mal ein größeres Problem mit meiner Silvi haben sollte weiß ich ja jetzt wo ich einen kompetenten Schrauber finde, der dazu noch mit einem Kasten Becks Gold ;D zufrieden ist.
Echt super!!!
Wenn ich mal ein größeres Problem mit meiner Silvi haben sollte weiß ich ja jetzt wo ich einen kompetenten Schrauber finde, der dazu noch mit einem Kasten Becks Gold ;D zufrieden ist.
Echt super!!!
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)
http://www.avid-speed.com
- bechiracing
- Öfter hier
- Posts: 532
- Joined: 14.04.2004, 19:33
- Location: Recklinghausen, NRW
- Contact:
Und schön ordentlich das Steuerkettenghäuse abdichten (oben rechts)! ;D ;D
Ach und nochwas:
Jetzt wo die Verbrennungsmaschine ausgebaut ist, möchte ich dich doch darum bitten, ein 230V Motorvorwärmer einzubauen.
Den Motorvorwärmer gibt es passend für einen der Froststopfen im Motorblock, besser gehts nicht wenn man den Motor im Kaltstart schonen will. :ja: ( ca. 100 Euro )
Ich habe selber einen leider sitzt er im Kühlschlauch und braucht deshalb länger zum erhitzen, da er das gesamte System erwärmt. :/
Aber bis auf 60°C bringt er es auch!
Ach und nochwas:
Jetzt wo die Verbrennungsmaschine ausgebaut ist, möchte ich dich doch darum bitten, ein 230V Motorvorwärmer einzubauen.

Den Motorvorwärmer gibt es passend für einen der Froststopfen im Motorblock, besser gehts nicht wenn man den Motor im Kaltstart schonen will. :ja: ( ca. 100 Euro )
Ich habe selber einen leider sitzt er im Kühlschlauch und braucht deshalb länger zum erhitzen, da er das gesamte System erwärmt. :/
Aber bis auf 60°C bringt er es auch!

* Z-Edition * BOMEX Heckspoiler * Autech Carbongrill * S15 Lenkrad * PRO Racing LDA * PRO Racing EGT * Apexi turbotimer * Offener Luftfilter * Z32 LMM * HKS FMIC * Garrett GT2871R * Greddy Turbo Knie * OBX 3" exhaust * Sytech pop off Ventil * Walbro Benzinpumpe * Apexi Power FC * 555ger Düsen
-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
AAAAAARRRRRRGGGGGGGG :tot:
isch wörd narrisssschhh!!!!
Isch kriesch boi moinem Baby soit der Reanimation diese elenden Drehzahlschwankungen im Leerlauf nüscht ausgetrieben und wenn isch an oiner Ampel stehe geht er imma aus :/
Hab scho sämdlische Ladeluftloidung uff festem Sitz kontrolliert,den LLK g´schäckt und sämdlische Stecker g´prüft und den billischen BoV schoint och i.O. zu soin :gruebel: :wall:
boim Zusammenbau hab i penibel uff die Stoierzoiten g´achtet und Zündzoitpunkt stimmt och
isch wörd noch voll zum Harry :irre:
isch wörd narrisssschhh!!!!
Isch kriesch boi moinem Baby soit der Reanimation diese elenden Drehzahlschwankungen im Leerlauf nüscht ausgetrieben und wenn isch an oiner Ampel stehe geht er imma aus :/
Hab scho sämdlische Ladeluftloidung uff festem Sitz kontrolliert,den LLK g´schäckt und sämdlische Stecker g´prüft und den billischen BoV schoint och i.O. zu soin :gruebel: :wall:
boim Zusammenbau hab i penibel uff die Stoierzoiten g´achtet und Zündzoitpunkt stimmt och

isch wörd noch voll zum Harry :irre:
Wieda nen Turbo unda der Haube aber aus hessischer Produktion ;-p
- MichaS14a
- Vielschreiber
- Posts: 4476
- Joined: 09.04.2004, 17:53
- Location: Südniedersachsen / Nordhessen
- Contact:
Das hatte ich auch mal! Und zwar hatte eine "Fachwerkstatt" meine Sensoren überprüfen sollen und dabei haben sie bei dem Stecker zum Leerlaufhilfsventil (AAC) innen drin die Pins krumm gebogen, so dass das Ventil überhaupt nicht angesteuert werden konnte. Da hatte ich beim Anhalten an der Ampel auch immer extreme Drehzahlabfälle bis hin zum ausgehen. Das Ventil kannst Du auf @Ronnys Seite unter http://www.200sxfan.de/html/motorsteuer ... 200sx.html ganz unten rechts sehen.
Bei mir hat das gerade biegen der Pins Wunder gewirkt, vielleicht hilfts Dir ja auch. :ja:
Bei mir hat das gerade biegen der Pins Wunder gewirkt, vielleicht hilfts Dir ja auch. :ja:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen 

-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact:
-
- Zu oft hier
- Posts: 1273
- Joined: 09.04.2004, 18:09
- Spamabfrage: Na Mensch
- Location: Heusenstamm driba de Bach
- Contact: