Page 1 of 2
FK Anzeige/Geber
Posted: 17.10.2006, 12:04
by X-Ray
Hallo.
Hat schon mal irgend wer von FK ne Öltemp Anzeige (Schwarze Ausführung) verbaut oder gekauft. Da wird ja ein Geber mit geliefert.
Weiß jemand ob es sich dabei um nen Kaltleiter (NTC) oder um nen Heißleiter (PTC) handelt?
Gruß,
Martin
Posted: 17.10.2006, 12:26
by Rocki
Ich hab die verbaut.
Aber wie um Himmels Willen soll man rausbekommen was für ein Leiter das ist?
Posted: 17.10.2006, 12:27
by X-Ray
Das weiß ich nicht, ich habe FK ne eMail geschrieben, ein Kumpel der da als Händler registriert ist hängt sich auch noch rein, hätte ja sein können das jemand das hier weiß.
Wo nimmst du denn die Temperatur mit diesem Geber ab?
Posted: 17.10.2006, 12:28
by Rocki
Adapterplatte am Ölfilter
funktioniert einwandfrei
Posted: 17.10.2006, 12:57
by geiserp
@rocki: um rauszufinden ob es ein NTC oder PTC kannst Du den Widerstand am Geber bei kaltem Motor messen, und dann erneut messen bei warmem Motor.
Posted: 17.10.2006, 15:35
by Rocki
und was unterscheidet dann die beiden?
meine öltemp.anzeige zeigt doch indirekt den widerstand an oder täusche ich mich da?
Posted: 17.10.2006, 16:24
by Dirk
Ich würde die zwei Begriffe so definieren, vielleicht kann das einer bestätigen:
Kaltleiter: Direkt im Geber sitzt ein Leiterstück, dessen Widerstand gemessen wird. Durch das Kabel zur Anzeige hin fließt Strom.
Warmleiter: Der Temparaturfühler sitzt an der Anzeige und das Kabel transferiert lediglich die Wärme.
Nur der Kaltleiter macht Sinn.
@Rocki: Fasst alle Temperaturgeber messen den elektrischen Widerstand eines Leiterstückes in der Sonde. Der Widerstand ändert sich mit der Temparatur.
Posted: 17.10.2006, 17:56
by Rocki
Dirk wrote:@Rocki: Fasst alle Temperaturgeber messen den elektrischen Widerstand eines Leiterstückes in der Sonde. Der Widerstand ändert sich mit der Temparatur.
Sag ich doch
Und die Warm-/Kaltleiterdefinition so wie du sie erklärst macht Sinn. :ja:
Posted: 17.10.2006, 18:13
by Dirk
Beim Googlen habe ich noch eine Definition gefunden:
Warmleiter: Leitet Strom bei Hitze besser.
Kaltleiter: Leitet Strom bei Kälte besser.
Auch danach wäre der Ölgeber ein Kaltleiter. Denn alle Metalle sind Kaltleiter und die wird man als Messwiderstand verwenden.
Posted: 17.10.2006, 18:56
by geiserp
Aehm, nein, lediglich der Widerstand verhält sich dann anders.
PTC = posivtive temp. cooeffizient
NTC = negative temp. cooeffizient
Beispiel bei 0°C:
PTC zeigt sagen wir 10'000 OHm
NTC zeigt 30 Ohm
Bei 50 °C:
PTC zeigt 30 Ohm
NTC zeigt 10'000 Ohm
Also genau umgekehrt. Im echten Leben ist die Verschiebung nicht so linear, ist nur ein 'versteh' Beispiel.