Bremsen einfahren?

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Post Reply
User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Bremsen einfahren?

Post by Dirk »

Hallo,

Gibt es etwas zu beachten, wenn man mit neuer Bremse (in meinem Fall: Sättel, Scheiben, Beläge, Leitungen und Flüssigkeit) fährt?

Sollte man die Sachen zunächst nur leicht belasten?

Wie lange muss man eine Bremse einfahren?

Bei Kupplungen macht es ja schon einen ordentlichen Unterschied, wie man die einfährt.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre

User avatar
X-Ray
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 728
Joined: 24.08.2004, 21:24
Vorname: Martin
Location: Kassel
Contact:

Post by X-Ray »

Ich glaube, klein Anfangen, steigern, warm bremsen und wieder kalt fahren, also nicht heiß machen und dann im Stand härten lassen, ich glaube so nach 200-300km ist die Sache dann gegessen.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber beim meinem EX-CRX hab ich das so praktiziert.

User avatar
Jen - Kar Rain
Mitglied
Mitglied
Posts: 332
Joined: 28.08.2006, 13:41
Location: Bielefeld
Contact:

Post by Jen - Kar Rain »

Für die ersten 600km starke Belastungen sowie unnötiges starkes Erhitzen vermeiden. Beläge und Scheiben müssen sich erstmal "zueinander einfahren".
Bei meinen Nicht Serienbremsen wurde zusätzlich erwähnt, daß nach einigen hundert Kilometern Laufleistung zehn hintereinander folgende Bremsungen a 150km/h runter auf 20km/h erfolgen sollen, danach runterkühlen lassen.
So habe ich dies auch praktiziert.
Image
S14a in rot :)

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

wennd klötze hast die ne einfahrbeschichtung ham mußt se richtig hernehmen (z.B. redstuff)
ansonsten bremsen oder nich bremsen-nur n bischen sanfter als normal.
das schlechteste wasd machen kannst is lange schwach bremsen und in keinem fall wenn se warm sind die handbremse benutzen.
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
Demio
Facility Management
Facility Management
Posts: 14246
Joined: 15.03.2004, 23:11
Vorname: Dimi
Location: München
Contact:

Post by Demio »

Ich hab meine Redstuff und (grösseren) Serienscheiben damals so eingebremst:

Nach ein paar 100 km normaler Fahrt:

- 8 Vollbremsungen aus 100 auf 30 (nicht stehenbleiben!), dazwischen ein bisschen Pause
- 5 Vollbremsungen aus 200 auf 100, wiederum mit kleinen Pausen

Das Bindemittel aus dem Belag wird sich auf dem Reibring verteilung, also eine leichte weisse Verfärbung. Eine bläuliche Verfärbung wird vermutlich auch dabei sein.

Es bildet sich auf der Reibfläche eine Schicht aus einem Material, die aus der Scheibe und dem Bremsbelag zusammengesetzt ist. So oder so ähnlich hab ich das in einem Artikel gelesen...ich poste den heute Abend mal
Image

User avatar
Dirk
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1743
Joined: 01.07.2004, 12:06
Location: Basel

Post by Dirk »

Das "Keine Handbremse" und "nicht Stehenbleiben" ist vermutlich, damit sich Belag und Scheibe nicht auf einer Stelle "verpappen".

Also mit den Tipps kann ich auf jeden Fall mal was anfangen. :zustimm:
Ihr seid spitze. ;)

Da freuen sich meine Biots schon drauf auf die 5 bis 10 Vollbremsungen hintereinander. :D Und die Spitzkehre am Hockenheimring. :D
Tuning statt Essen!
Meine Möhre