Wie lange hält nen Zurbo ohne Öl durch

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7645
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Wie lange hält nen Zurbo ohne Öl durch

Post by kanntenzwerg »

Mir ist folgernder Gedanke gekommen....
Wie lange hält nen Turbolader ohne Öl und wie macht sich das zu erst bemerkbar wenn welches fehlt :rolleyes:
Zerdeppern die Lager spontan oder kündigt es sich an??Merk man es beim Fahren??
MfG der mit dem Gedanken
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

das hat ja wohl kaum jemand bewust getestet...
Falls der Turbo überhaupt schon mal Öl hatte, wird er das wohl kurzfristig aushalten - gleitgelagerte werden X+0 verschleißen. Ein kugelgelagerter kann u.U. ziemlich lange ohne frisches Öl laufen. Hängt natürlich extrem von der Drehzahl des Turbos, Schmutzpartikeln in den Lagern und der präzisen Auswuchtung des Läufers ab. Bei einem gleitgelagerten Turbo wird man es wohl erstmal an schelchterem Ansprechverhalten merken. Später ist dann irgendwann der Verschleiß so hoch das er spant oder er geht einfach fest.

Der kugelgelagerte wird Anfangs nicht in der Leistung abfallen - eher besser laufen. Wann es dann irgendwann die Lager erlegt k.A.

Ganz ohne Öl wird das Ende sehr schnell kommen.

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Fuzzy
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1072
Joined: 05.03.2006, 14:14
Spamabfrage: ein Alien
Location: Wain
Contact:

Post by Fuzzy »

Soll ich sagen wielange?

Garnicht ;)

Selbst wenn man den Turbolader wechselt und den Motorstartet kann das Lager was abbekommen wenn kein Öl in der Zulaufleitung ist.
Mfg Marc
Image

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Tip: Probiers aus. :lach: :D ;)

Mal ehrlich, warum willst du das wissen? Bist du mit zu wenig Öl gefahren?
Gruß
Flo

Image

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Fuzzy wrote:Soll ich sagen wielange?

Garnicht ;)

Selbst wenn man den Turbolader wechselt und den Motorstartet kann das Lager was abbekommen wenn kein Öl in der Zulaufleitung ist.
nee, nur bei nem komplett trockenem Lader. Ein bisschen was geht weg - kostet eben ein paar 1000km Laufleistung. Und ein gleitgelagerter ohne Öl wird im Standgas, wenn überhaupt, nur mühsam loseiern. Wenn man natürlich in paarmal ordentlich auf Gas latscht und die Turbine in 6stellige Drehzahlen bringt - isses mglw. aus.

Gruß

Ingo

@Kantenzwerg:
wenn du vermutest, dein Lader hätte kein Öl und pfeifft deshalb - vergiss es , das Thema gibt es beim S14 nicht mehr.
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
RonnyK
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1208
Joined: 19.04.2006, 11:53
Vorname: Ronny
Spamabfrage: Mensch
Location: 78176

Post by RonnyK »

Also wenn kein Öl mer kommt und der letzte Schmierfilm abreißt, läuft Metall auf Metall. WANN das allerdings soweit ist hängt von der Viskosität, der Temperatur und der Belastung/Reibwiederstand ab.

Ich lege mich auf keine km-Zahl fest, eher auf die Fahrweise.

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7645
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

Nabend!!
Das mit dem Öl war nur eine Überlegung ( ja sie ist mir wegen dem Pfeifen gekommen :boese: ) Ich hab noch 3 Tage um Die 1400 Mücken an die Nissanwerkstatt zu überweisen. Und da denkt man halt so über dies oder das nach was die noch so falsch gemacht haben könnten. :rolleyes: Weil ist die Kohle erstmal wech.......

Des Weiteren hat mich die Frage technisch auch interressiert!! Nicht nur weil ich paranoid was Geräusche betrifft bin oder Versuchen will zwecks Gewichtsreduzierung nur noch mit der Hälfte Öl auszukommen :lach:

@BlackSX
wieso gibt es das Thema nicht mehr?? Heisst das, es war schon mal ein Thema bei dem Wagen oder heisst es, dass dieses Thema konstruktionstechnisch gar nicht machbar ist??? Wer oder was kontrolliert denn ob der Lader genug Öl bekommt??

MfG Kannte
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Hast du nen neuen Turbo einbauen lassen????

Hätte noch einen dagehabt der einwandfrei läuft.
Gruß
Flo

Image

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7645
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

Ja hab nen Neuen einbauen lassen. Der erste hatte Lagerschaden und war beim Westgate so ausgebrannt, dass dort schon Riesse waren. Im warsten Sinne des Wortes wurde der zerblasen :lach:

Ich sag dir so wie´s ist, bei den Einbaukosten würd ich da nie was Gebrauchtes reinbauen. Nen Neuer kostet 750 Euro und der Einbau mit allen Dichtungen auch um die 750 Euro. Es wär also Blödsinn wenn man da nun versucht an dem Turbo 400 Euro zu sparen und in nem Jahr reisst der dann wieder die Hufe hoch!!
Trotzdem Danke für´s Angebot.
MfG Kannte
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
96dennis96
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 709
Joined: 05.08.2004, 23:47
Vorname: dennis
Spamabfrage: volldepp

Post by 96dennis96 »

da hilft leider nur selber einbauen...
-
dir steht natürlich die volle gewährleistung zu!
überweis die kohle mit hinweis auf vorbehalt (evtl schon vorher mit deinem anwalt sprechen) aufgrund des mangels und lass die herrschaften nachbessern.
damit hast du dann deine pflicht getan.
wenn sie sagen da sei nix dran und das pfeifen sei normal, dann ab zu nem befreundeten anwalt und über gutacherterkosten sprechen und vieleicht mal von ihm freundlich aber schriftlich auf deren pflichten hinweisen lassen...

gute arbeit ist leider echt mangelware...
:(