Page 1 of 2
Restriktortuning-Why not?
Posted: 21.04.2005, 17:55
by Ricer
Nochmal konkret, warum besser nich?
Posted: 21.04.2005, 18:23
by 96dennis96
weil viele dadurch zu große, unkontrollierte ladedruckspitzen haben.
ich hatte zB ab und an gut 1bar auf der anzeige. nicht gut ohne die entsprechenden vorkehrungen. besser ist es als erstes ne ladedruckanzeige einzubauen um zu wissen wie der stand der dinge ist.
dann nen mechanischen ladedruckregler und das magnetventil ersetzen oder nicht. kommt drauf an ob man gerne etwas weniger power im 1. und 2. hätte...
der rest wird wohl öfter durchgekaut...
Posted: 21.04.2005, 19:30
by ExtaticSun
Seit ich mal ne Spitze von 1,4bar bei mir gesehen hab .... ca 20 minuten nachdem ich die Anzeige eingebaut hatte, sitzt das Teil wieder drin!
Und ich nehms auch net wieder raus!
Posted: 21.04.2005, 19:44
by Fusi
Ich habs mal draußen gehabt, bin aber mit der Perfomance nicht so zu frieden. Zwar fühlbar mehr beschleunigung, doch bricht diese dann bei 5.500 - 6.000 wieder ein, selstames Gefühl. Mit Restriktor war die Leistung bis 7000 da!
Re: Restriktortuning-Why not?
Posted: 21.04.2005, 19:53
by K'
Ricer wrote:Nochmal konkret, warum besser nich?
Kurz und knapp: Es ist Crap und killt deinen Motor früher oder später. Würde es das nicht tun, gäbe es den Restriktor nicht.
Mehr und vor allem standfeste Leistung kostet eben leider Geld.
Posted: 22.04.2005, 12:36
by level22
Also, ich bin ne ganze Saison mit 'ohne Restrictor' gefahren und bei mir is nix kaputt gegangen.
Ausserdem konnte mir noch niemand wirklich beantworten woher die Japaner bei ihren Modellen die 20 Extra-Pony's her bekommen. Da kommt meines Erachtens nur eben dieser Restrictor in Fragen, da sie wohl kaum nen andere Druckdose, noch ein anderes Magnetventil verbaut haben.
Aber das muss jeder selbst wissen.
Posted: 22.04.2005, 13:23
by PS
level22 wrote:Also, ich bin ne ganze Saison mit 'ohne Restrictor' gefahren und bei mir is nix kaputt gegangen.
Ausserdem konnte mir noch niemand wirklich beantworten woher die Japaner bei ihren Modellen die 20 Extra-Pony's her bekommen. Da kommt meines Erachtens nur eben dieser Restrictor in Fragen, da sie wohl kaum nen andere Druckdose, noch ein anderes Magnetventil verbaut haben.
Aber das muss jeder selbst wissen.
Laut 200sx.org hat der japanische S14 0.2bar mehr Ladedruck als unserer.
Posted: 22.04.2005, 13:40
by Demio
PS wrote:level22 wrote:Ausserdem konnte mir noch niemand wirklich beantworten woher die Japaner bei ihren Modellen die 20 Extra-Pony's her bekommen. Da kommt meines Erachtens nur eben dieser Restrictor in Fragen, da sie wohl kaum nen andere Druckdose, noch ein anderes Magnetventil verbaut haben.
Aber das muss jeder selbst wissen.
Laut 200sx.org hat der japanische S14 0.2bar mehr Ladedruck als unserer.
Ich glaub, dass beides nicht zutrifft, sondern dass das über den früheren Zündzeitpunkt gemacht wird (die haben ja "besseres" Benzin da drüben). Zu dem Ladedruck siehe dieses Bild:
Zeitgeist war so freundlich und hat übersetzt, dass da steht dass der S14 eben die 0,58 bar hat und der S15 die 0,71 (der Screenshot ist aus dem BMI-Video Vorstellung des S15)
Posted: 22.04.2005, 16:45
by level22
Ok, Zündzeitpunkt macht Sinn! Ist die erste logische Erklärung die ich bis jetzt gelesen hab. ich halte es trotzdem nicht für gefährlich den Restrictor zu entfernen, solange man sonst nichts gemacht hat. Mit ner 3" Anlage drunter sollte er aber wieder rein, da sonst die Spitzen im Ladedruck doch etwas arg hoch ausfallen können.
Posted: 22.04.2005, 18:03
by PS
level22 wrote:Ok, Zündzeitpunkt macht Sinn! Ist die erste logische Erklärung die ich bis jetzt gelesen hab. ich halte es trotzdem nicht für gefährlich den Restrictor zu entfernen, solange man sonst nichts gemacht hat. Mit ner 3" Anlage drunter sollte er aber wieder rein, da sonst die Spitzen im Ladedruck doch etwas arg hoch ausfallen können.
Wie schon im anderen Thread geschreiben, ich hab ne 3" Cat-Back und die Spitzen gehen auf 1.1bar.... frage mich halt schon wie kritisch das ist.