Probleme nach Burdinski
Probleme nach Burdinski
Hallo zusammen,
1. Bei wem gab es denn nach der Montage der Burdinski-Anlage (die 9 aus der Sammelbestellung) Probleme im Bereich Krümmer/ Turbo? Also Riss im Krümmer, undichte Öl- oder Wasserleitung, abgerissene Stehbolzen sowas in der Richtung.
2. Und noch eine Frage: Die Anlagen, die Burdinski vor unserer Sammel für S14/S14a gemacht hat, waren die mit Halterung am Mittelschalldämpfer oder ohne?
3. So und noch eine Frage: Wer hatte denn in der Sammel aus mir noch einen S14?
Und bitte keine Diskussion, ob das jetzt gute oder schlechte Anlagen sind.
1. Bei wem gab es denn nach der Montage der Burdinski-Anlage (die 9 aus der Sammelbestellung) Probleme im Bereich Krümmer/ Turbo? Also Riss im Krümmer, undichte Öl- oder Wasserleitung, abgerissene Stehbolzen sowas in der Richtung.
2. Und noch eine Frage: Die Anlagen, die Burdinski vor unserer Sammel für S14/S14a gemacht hat, waren die mit Halterung am Mittelschalldämpfer oder ohne?
3. So und noch eine Frage: Wer hatte denn in der Sammel aus mir noch einen S14?
Und bitte keine Diskussion, ob das jetzt gute oder schlechte Anlagen sind.

Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
Turbodichtungen nach 1-3k km wieder kaputt.
Anlage zu steif und schlägt ständig an
strake Vibrationen werden auf Innenraum übertragen
Durch zu hohe Spannungen sind Flansche verzogen - welche genau müsst ich bei Nissan nachfragen.
Das spahnen des alten turbos begründet Nissan ebenfalls durch zu hohe Spannungen und Vibrationen - denn die Welle bzw. Lager sind in Ordnung und es ist nichts erkennbar warum der Turbo gespahnt hat. - Geräuschpegel ist bei neuen Turbo seit Beginn dasselbe (Pfeiffen-kreischen)
Ladedruckproblem seit Einbau - es fehlen ca. 0,3-0,2bar (Vor Umbau 0,75 - jetzt 0,6-0,75bar je nach Außentemperatur)
Leider kommt RS13 mit meinem Flexrohr nicht über. Damit lässt sich das lösen.
Anlage zu steif und schlägt ständig an
strake Vibrationen werden auf Innenraum übertragen
Durch zu hohe Spannungen sind Flansche verzogen - welche genau müsst ich bei Nissan nachfragen.
Das spahnen des alten turbos begründet Nissan ebenfalls durch zu hohe Spannungen und Vibrationen - denn die Welle bzw. Lager sind in Ordnung und es ist nichts erkennbar warum der Turbo gespahnt hat. - Geräuschpegel ist bei neuen Turbo seit Beginn dasselbe (Pfeiffen-kreischen)
Ladedruckproblem seit Einbau - es fehlen ca. 0,3-0,2bar (Vor Umbau 0,75 - jetzt 0,6-0,75bar je nach Außentemperatur)
Leider kommt RS13 mit meinem Flexrohr nicht über. Damit lässt sich das lösen.

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama
- cappo
- Mitglied
- Posts: 358
- Joined: 12.06.2004, 19:29
- Vorname: Bernd
- Location: Göppingen/Stuttgart
- Contact:
Also mit Turbo dichtungen oder Riss im Krümmer hab ich nix der Rest is auch ok.. das einzige was bei mir is das er anschlägt ab und zu. wede das aber noch beheben!
Am Mittelschalldämpfer sind keine Halterungen, hab eine nachgeschickt bekommen die wird vor dem Kat befestigt!
der Ld is bei mir gleich geblieben!
Am Mittelschalldämpfer sind keine Halterungen, hab eine nachgeschickt bekommen die wird vor dem Kat befestigt!
der Ld is bei mir gleich geblieben!
S14a Racing
Sunny GTi-R
ex EVO X
ex S14a RHD driftcar
ex Toyota Glanza V
ex Pulsar GTi-R with GT2871r
ex R34 GTR V-spec
ex 98er Stage2 S14a RACING
---------------------------------------------------------------------------
Sunny GTi-R
ex EVO X
ex S14a RHD driftcar
ex Toyota Glanza V
ex Pulsar GTi-R with GT2871r
ex R34 GTR V-spec
ex 98er Stage2 S14a RACING
---------------------------------------------------------------------------
- 96dennis96
- Öfter hier
- Posts: 709
- Joined: 05.08.2004, 23:47
- Vorname: dennis
- Spamabfrage: volldepp
hört sich nach qualität an.
aber bei dem preis wohl gerechtfertigt

-
edit:
shame on me :loldev:
aber bei dem preis wohl gerechtfertigt


-
edit:
shame on me :loldev:
Last edited by 96dennis96 on 18.11.2005, 19:52, edited 1 time in total.
Re: Probleme nach Burdinski
böser Dennis!!!Dirk wrote:
Und bitte keine Diskussion, ob das jetzt gute oder schlechte Anlagen sind.