Basti930´s S14a

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

Die hinteren Bremssättel sind nun überholt...wirklich gängig waren diese leider nicht mehr.

Zeit das ich sie dann heute lackiere und die hinteren Kotflügelkanten versiegel.

Image Image Image ImageImage

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Basti930´s S14a

Post by geiserp »

wo hast das der jetzt gekauft?
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

Original und direkt bei Nissan

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

So, die Sättel sind fertig lackiert, montiert und das System wurde entlüftet.
Bei der Gelegenheit habe ich dann mal ein paar Bilder gemacht um zu schauen wie die Farben optisch zusammenpassen.

Image Image Image Image Image Image Image
Image Image Image Image

Die Kotfügelkanten hinten sind angelegt und versiegelt. Fehlt nur noch eine Schicht Unterbodenschutz, wurde mittlerweile aber auch erledigt.
Image

Bei Hansaflex habe ich mir die Tage Leitungen für den Turbo anfertigen lassen und diese geholt. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Image

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

Da sich scheinbar mein Turbo verabschiedet hat und Öl aus am Flansch des Abgasgehäuses ausgetreten ist, blieb mir nichts anderes übrig als ihn auszutauschen.
Image

Kurze Anleitung, Redbull und los gings :P
Image

Um die Verdammte Abgasrückführung abzubekommen musste ich sogar einen Maulschlüssel opfern, aber was macht man nicht alles....
Image

Nach 10 Stunden war es dann geschafft, der Turbo war draussen.
Image

Leider ist mir zu spät aufgefallen, dass am neuen gebrauchten Turbo eine Hohlschraube abgerissen war. Nunja was will man machen, Schraube draufgeschweißt und Glücklicherweise lies sie sich so rausdrehen.
Image Image Image Image

Als der alte Turbo vom Krümmer ab war, ist mir aufgefallen das dieser am Mittelsteg einen kleinen Riss vorzuweisen hat...Ich habe es erstmal so gelassen, denke aber früher oder später wird es hierbei auf einen neuen Krümmer rauslaufen.
Image

Ich dachte mir naja wenn der Turbo schon kaputt ist, nutz wenigstens die Gelegenheit und tausch das OEM Turboknie gegen eines aus 3" aus, welches ich schon Zuhause liegen hatte. In diesem Fall sprechen Bilder mehr als 1000 Worte. Passgenauigkeit fürn Allerwertesten und die Schweißnähte waren auch zu nahe am Schraubenloch, so dass ich niemals eine vernünftige Aufstandsfläche für ne Schraube bekommen hätte.
Image Image

Naja Immerhin konnte ich die Gelegenheit dann dafür nutzen die Abgastemperatursonde in den Krümmer einzubauen und musste mir über Spähne keine Gedanken machen. DIe Stahlflexleitungen für Öl und Wasser habe ich natürlich auch gleich an den Turbo geschraubt.
Image

Ein neues HKS SSQV 4 wird nun auch Einzug halten. Allerdings werde ich es offen fahren. Habe mir dann auch noch einen Adapter gebaut, mit dem ich die LLK Verrohrung abgedrückt habe. Es war Tatsächlich an 2 Stellen Undicht.
ImageImage

Heute kam dann das neue 2,75" Turboknie. Hier sieht die Passgenauigkeit schon besser aus. Also wird es Zeit den Turbo wieder einzubauen. Werde dann gleich das gesamte Kühlwasser tauschen, da es auch nicht mehr so ganz frisch aussieht. Am Montag soll der Koffer wieder laufen für eine Woche Probefahrt, bevor es dann nächstes Wochenende 300km weit zu den Eintragungen geht.
ImageImage Image

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Basti930´s S14a

Post by ATAFALAN »

Das mit dem Knie und der Ungenauigkeit ist gar nicht mal so selten
under construction ...

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

Möchte die Firma jetzt hier nicht nennen, aber auf der anderen Seite muss ich auch sagen, was will man für 99€ erwarten. Die kaufen es ja auch nur zu und vertreiben es.

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Basti930´s S14a

Post by mik »

Na da muss ich net zweimal hinguggen das sieht man doch das es n japspeed knie ist :lach:
Fährt doch fast jeder hier ;)

Also meins hat eigentlcih ganz gut gepasst.

/edit: ich meinte das zweite knie, das erste ist ja interessant, was für eins ist das?
Aber wie Ata schon gesagt hat, die meisten Knie, wenn es nicht grad das tomei ist sind alle net so passgenau.

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

Na gut :lach:
Das erste, welches überhaupt nicht gepasst hat ist von Big in Japan Performance.
Hier wurde im Webshop auch eines in 2,75" angeboten. Das wollte ich dann bestellen, aber es stellte sich heraus dass es gar nicht mehr lieferbar ist. Dann habe ich gefragt ob es das 3" auch in passend gibt. Nach 2 Wochen Mailen und telefonieren gab es dann keine klare Antwort, nur Bilder. Die anderen hatten die gleiche beschissene Passgenauigkeit.

Somit war ich auch das warten leid...
Also das web gequält und dann kam ich zu Ebay..
Das zweite ist ein No Name von Finalstage in 2,75". Das passt auch und ich denke da es 2,75 Zoll ist, passt es besser von den Löchern/Schweißnähten, als ein 3 Zoll.

Jetzt habe ich nur das Problem das meine Downpipe zu lang ist, also muss ich diese nun nochmal kürzen. Wer kennt es nicht..ist ja immer so dass nichts auf anhieb passt und klappt.

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Basti930´s S14a

Post by ATAFALAN »

ich hab irgendsoein noname teil drinnen welches schon seit 10 oder 11 jahren verbaut ist ... ich musste nur ein loch bei der dichtung um ca 3mm erweitern damit es passt. das war für die damailge zeit aber eigentlich schon extrem passgenau :lach:

deines ist aber jenseits von gut und böse :tot:
under construction ...