Basti930´s S14a

Hier könnt ihr eure Fahrzeuge und auch euch selber vorstellen. Einfach ein neues Thema erstellen und loslegen. Bilder müssen von externer URL verlinkt werden.
User avatar
htc.zenit
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 888
Joined: 18.06.2010, 18:59
Vorname: Michael
Location: Kaiserslautern
Contact:

Re: Basti930´s S14a

Post by htc.zenit »

Hmm, ich fahr OEM arme und hab keine Spur Probleme ;)

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Re: Basti930´s S14a

Post by racer21 »

Wenn du den Sturz hinten erhöhst bekommst du automatisch etwas mehr Vorspur. Ab einem gewissen wert wird es dann tricky da die Hinterachse versetzen könnte... ich fahre aber auch 0.55 Vorspur und habe bisher keine Probleme gehabt
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus. :juggle:
Aber ein Fehler wird es nicht sein sie zu haben. So habe ich es nun herausgelesen. :ja:

User avatar
--SyroX--
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 583
Joined: 12.02.2009, 18:15
Vorname: Jens
Spamabfrage: Pikachu
Location: Gelnhausen-Hailer
Contact:

Re: Basti930´s S14a

Post by --SyroX-- »

Stimmt schon alles :). Ich fahr 0 Vorspur hinten und mit dem OEM hat es bei meiner Höhe nicht ausgreicht :D
Nissan 200SX Racing Edition Bj. 1998 "My Lady"
Nissan 200SX S14 Kouki "JZ work in progress"
Leyland Clubman 1275GT Bj. 1973 Restauration
KTM LC4 640 Supermoto #legelizeWheelies

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Basti930´s S14a

Post by geiserp »

kannst sie ja nach deinem gusteau einstellen
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Update 7.12.2017

Post by Basti930 »

Mittlerweile bin ich mit meiner Halle umgezogen und konnte in der nahen Umgebung etwas schönes beziehen, welches für mich, die ideale Größe zum Schrauben bietet.
5 Minuten von der alten Halle entfernt, mal 5 Minuten Angst und schon war Silvia in ihrem neuen Zuhause.
Bis ich mich dort richtig eingerichtet habe, wird aber noch etwas dauern.
Image Image Image

Die neuen Begrenzungsleuchten sind auch verbaut und angeschlossen. Ob es mir so ganz gefällt, weis ich noch nicht.
Vielleicht mach ich die Folie auch wieder ab und folier die Seitenbegrenzungsleuchten Orange. Vielleicht bau ich auch die Blinker wieder auf Orange. Vielleicht lass ich auch alles so, bin mir einfach noch nicht sicher.
Image Image Image Image

Was mich die ganze Zeit schon gestört hat, ist die Front.
Die Löcher darin und die Macken vom Vorbesitzer fande ich schon immer hässlich. Hier mal ne Schramme, da mal mitm Lackstift was aufgetragen, dort der Lack gerissen...also muss sich da noch etwas ändern.
Die Löcher habe ich verschlossen, die Front komplett geschlachtet und sie zum Lackierer gebracht. Der wird nochmal Hand anlegen, die anderen Schrammen und Macken herausmachen und sie neu lackieren.
Image Image Image Image

Der Luftansaugtrichter war mir im Laufe der Saison auch so ein kleiner Dorn im Auge. Der lack platzte hier und da ab und er sah einfach nicht mehr schön aus.
Also einmal komplett blank geschliffen, grundiert und neu lackiert.
Image Image Image

Bei der Domstrebe war es ähnlich. Auch hier ist bei den Haltern teilweise der Lack abgeplatzt und sah nicht mehr schön aus. Ich gehe davon aus, ich habe die falsche Grundierung benutzt. Also habe ich auch diese Blank geschliffen, grundiert, neu lackiert und mit Klarlack überzogen.
Image Image

Da die Strebe an sich, scheinbar ihre Glanzzeit hinter sich hatte, habe ich ihr auch zu neuem Glanz verholfen und sie komplett abgeschliffen und aufpoliert. Angefangen mit 240er Schleifpapier, dann Schleifvlies benutzt und zum Schluss Watte und Metallpolitur.
Image Image Image Image Image

Sie macht montiert einen ganz anderen Eindruck, wie ich finde.
Image

Nach langer Wartezeit und ner Menge Ärger mit dem Paketzusteller GLS, habe ich meinen Kouki Spoiler dann direkt bei GLS im Lager abgeholt.
Der Spoiler ist, was den Zustand angeht, nicht perfekt, aber er ist okay und zu retten.
Image Image Image

Die Kleberreste vom Schaumstoff, habe ich mit einem Folienradierer entfernt und den Spoiler anschließend mal Probe gehalten.
Image Image Image Image Image Image

Die Kofferraumklappe ist mittlerweile demontiert. Spoiler, Frontschürze und Kofferraumklappe befinden sich beim Lackierer. Die übrigen Löcher in der Kofferraumklappe werden direkt von ihm verschlossen. Ich habe mich dort nicht dran getraut, aus Angst, mir einen "Frosch" ins Blech zu holen. Wenn alles gut geht, kann ich die Sachen dieses Jahr noch holen und wieder verbauen.
Image Image Image Image Image

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Update 11.12.17

Post by Basti930 »

Es geht schon wieder weiter :)

So langsam wird die Liste der zu erledigenden Sachen kleiner, dennoch hält vieles auf.
Einen neuen HKS Luftfiltereinsatz habe ich mir bestellt, fehlt nun noch die Lambdasonde. :juggle: Das wird schon noch genug nen Kampf geben da eine zu bekommen und auch eine die passt und funktioniert.
Image

Die Hotpipe vom Turbo hat mich schon immer gestört. Wie man sieht laufen die Rohre total beschissen zueinander. Somit einmal durch mit der Flex, etwas gekürzt und den Winkel angepasst. Nun sollte es besser passen. Ich werde es morgen früh ja sehen. So war es vorher:
Image

Heute habe ich auch die ersten Bilder vom Lackierer bekommen. Die Löcher in der Kofferraumklappe sind zugeschweißt und versiegelt, die Löcher und Kratzer sind aus der Front draussen und der Spoiler ist auch repariert worden, so dass die ganzen Teile nun bereit gewesen sind für ihr neues Lackkleid.
ImageImageImage

1,5mm Blech habe ich mir bestellt um mir nun ein eigenes Cooling Panel aus Alu zu bauen. Ich habe erst überlegt, das aus GFK zu verstärken und zu reparieren, aber es wird früher oder später eh wieder und auch weiter reißen. Da ich eh, eher so nen Metaller bin, will ich mich mal versuchen etwas dreiteiliges aus Alu zu fertigen. Hier mal das aktuelle aus GFK, was überall reißt.
Image

Da ich aktuell ja eh im "Blechwahn" bin, habe ich gedacht, ich baue mir auch noch ne Airbox. Damit der Filter schön abgeschirmt ist. Der Trichter in der Front in Kombination mit dem Schlauch, ist ja wie ich festgestellt hab, eine super Sache und sorgt für genügend Frischluft.
Ich bin gespannt ob es was wird, aber ich komme jeden Tag ein Stück weiter damit.
ImageImageImage

Zu guter letzt, gab es gestern zu meinem Geburtstag DAS GESCHENK ÜBERHAUPT von meiner Freundin :P
Image

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7587
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Re: Basti930´s S14a

Post by kanntenzwerg »

coole sache das duschgel :lach: :lach:
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12112
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Re: Basti930´s S14a

Post by geiserp »

geil :lach: :lach:
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Basti930´s S14a

Post by Basti930 »

Update 08.01.18

Das Piping zum Ladeluftkühler habe ich nun angepasst, den Kasten zur Abschirmung fertig gebaut.
Image Image Image

Work Felgen:
Habe mal ein Angebot angefordert für ein neues Felgenaußenbett, da mein eines ja einen leichten Schlag hat. Das eben leider schon seit dem kauf. Mich stört es einfach und beim vorbeifahren sieht es scheise aus. Ich rechne mal damit, dass es so um die 350€ kosten wird.

Zu Weihnachten habe ich dann mit meiner Freundin in der warmen Wohnung den Spoiler verklebt und verschraubt :P
Image

Weiter dann mit dem selbstbau Alu Cooling Panel..
Ob es was wird, wird sich zeigen. Ich hab jedenfalls trotz allem mal eins in Japan bestellt. Wahrscheinlich verkaufe ich das dann aber auch wieder.
Nur bin ich das GFK Scheisteil leid. Überall reißt es und es sieht einfach Kacke aus. Bin halt eher der Metallmensch :D
Image Image Image Image Image Image

Um die Kofferraumklappe dann wieder zu montieren hat jetzt nur noch der Einbau der Bremsleuchte gefehlt. Dafür hab ich mir Fensterdichtband geholt, welches irgendwie aufquirlt. Schöne Sache, ging gut.
Image Image

So und nun der aktuelle Zustand, mit den Winterstandfelgen, der gecleanten Front und dem neuen Kouki Spoiler.
Image Image Image Image Image Image

Dann nochmal zu meinem Lambdasondenproblem.
Image
Ich hab mir die dann mal auf Rat von Mammut bestellt und getestet. Leider ohne Erfolg. Sie macht das gleiche wie alle anderen, die ich bisher gekauft habe. Sie springt auf einmal von normalen Werten auf total abgemagert, dadurch fettet die Karre an und klingt nach Fehlzündungen.
Also ich hab jetzt echt fast alle möglichen Lambdasonden ausprobiert. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und erwäge Ernsthaft in Betracht zu ziehen, eine originale für 250€ zu kaufen.
Hier mal meine gesammelten Lambdasonden.
Links ist die, die verbaut ist, funktioniert, aber nen Schlag hat und manchmal spinnt.
Image

Kann mir sonst noch jemand helfen?