Lost Silvi (S14a)
Posted: 28.12.2013, 00:56
So, nach einem eher spontan aufregendem Tag kann ich mich hier auch mal vorstellen. Hatte eigentlich Mitte Oktober eine Z-Edition gekauft. "Eigentlich" deshalb, weil mit dem Verkäufer vertraglich eine Nachbesserung an Roststellen vereinbart wurde da er in einem Autohaus arbeitet. Damit fing das Drama an:
Das Bauchgefühl hatte nicht 100%ig gepasst, aber mit der Aussicht auf zig weitere Anfahrten (+300km) und 5-Tages-Kennzeichen lag der Gedanke nahe die Kosten dafür in die kleinen Mängel dieser Silvi zu stecken. Alles wurde vertraglich festgehalten, vollbezahlt und Papiere übergeben. Vorgesehen war eine Woche für 2 kleine Roststellen an den Kotflügeln und eine Stelle unterm Beifahrersitz. In der Woche drauf hieß es dann laut Verkäufer ihm sei die Kühlwasserleitung beim Turbo gerissen, Wasser ausgelaufen und der Motor heiß gelaufen. PANIK... Auto gekauft, Schaden, Fuck. Er wollte es dann erst selbst richten, wovon ich gar nicht begeistert war. Schreit nicht grad nach motivierter Arbeit wenn ich an etwas arbeite was gar nicht mehr mir gehört. Zwischenzeitlich gab es dann einen Interessenten in seinem Bekanntenkreis der den SX wolle. Hatte nachgefragt weil mir der Gedanke der "Selbstreparatur" gar nicht gefallen hat. Angeblich hätte dieser Typ dann das Geld schon geholt etc. wolle den SX aber erst, wenn der Schaden in einer Werkstatt behoben wird. Laut Verkäufer seien die Pleuellager hin. Somit kam die Silvi, angeblich, in eine Werkstatt. Und ab diesem Tag verebbte der Kontakt zum Verkäufer, die Hinterherrennerei began. Den potentiellen Interesseten gab es dann auch nicht mehr, und die genannten Werkstatt war nirgends auffindbar unter dem genannten Namen. Auf jegliche Nachfrage zur Werkstatt oder dem Motorenbauer wurde ausgewichen. So ging es fast 6 Wochen, 2 Wochen hat es für die Kühlerleitung in Anspruch genommen, da diese nicht lieferbar seien. Hab dann meine Stahlflex aus dem Schlachter zugeschickt.
Innerhalb der 6 Wochen sollte die Silvi mehrmals fertig sein, einmal fehlte nur der Ventildeckel, dann war der Motorenbauer nicht da, weiß der Kuckkuck was nicht alles für Aussagen kamen die bis zu einem gewissen Maße nachvollziehbar waren.
Waren, denn irgendwann fing es an sich von den Aussagen her zu verspinnen. Vergangenen Freitag dann bekam ich ein Bild per Whatsapp wo der Verkäufer angeblich beim SX gewesen wäre (die Abholung war für den Tag geplant), als Beweis, dass der Wagen ja dort seie. Aber urplötzlich läuft der Motor wie ein Sack Nüsse. Welcher fachlich korrekte Arbeiter, grad Motorenbauer, gibt ein Auto als fertig raus, was wissentlich schlecht läuft? Schnauze voll :boese: , Vorlesung am Freitag zu Ende, fahr ich halt paar Tage früher los zum Weihnachtsheimatbesuch.
Distanzproblem: Wohnort Regensburg, Verkäufer bei Wiesbaden, und Heimatort Nähe Koblenz. Zum Glück lag alles einigermaßen auf dem Weg. Hab dann vor Ort mit dem Verkäufer den angeblichen Motorenbauer angerufen, laut ihm fehle ein Turboschlauch. WTF? Turboschlauch? Hatten uns dann auf Montag geeinigt alle 3 zum SX zu kommen und Fehlersuche zu betreiben. Hab mir vom VK noch die Nummer von diesem Kerl geben lassen, aber: Keine Kontaktmöglichkeit. Zwischenzeitlich das Forum nach möglichen Fehlerquellen durchforstet um für den Tag gerüstet zu sein. Was folgte: Vertröstungen. :tot:
Am zweiten Weihnachtsfeiertag hab ich mir das Whatsapp-Bild genauer angeschaut und in der Bildecke einen Adressfitzel einer Homepage entdeckt: Google ist dein Freund und Helfer. Bisher kannte ich nur den Ort des Motorenbauers, und was spuckt Google aus? Eine Folierungsfirma im gleichen Ort. Auf der Homepage Kundenfotos von Anfang Dezember, im Hintergrund mein SX mit Laub auf der Scheibe.
Steht er noch da? Das Vertrauen zum Verkäufer war weg, keine Kontaktperson in irgendeiner Art und Weise vorhanden und ich hatte dem VK mehr oder weniger angedroht so lang durch Eltville zu fahren und mich durchzufragen bis ich den verfluchten Motorenbauer finde, da er zum Henker keine realen Kontaktdaten rausgeben wollte. Hatte dann die Befürchtung er lässt die Silvi wegbringen, warum sonst macht er so ein Geheimnis draus? .... Hummeln im Arsch, Donnerstagabend, 21:00 Uhr... was sagt Googlemaps? Knapp 120km... Ab ins Auto und auf die Bahn, endlich eine Spur vom SX. Angekommen, überzeugt, Foto gemacht, vorerst etwas erleichtert. Dann einen Freund kontaktiert ob er am Tag drauf mitkommen wolle, weil ich nochmal vor Ort nachfragen wollte, was mit dem SX los ist, ob die von der Firma wo er steht was dazu sagen können. Da die ganze Sache aber zum Himmel gestunken hat inzwischen lieber mit Zeuge falls es doch was dickes wird. Gesagt getan, angekommen am nächsten Tag, nachgefragt und erstmal bestätigt worden: VK altbekannt, mehrmals schon Leute beschissen, angeblich wäre der SX nur angezahlt gewesen. Zudem wurde seit 6 Wochen NICHTS dran gemacht, weder die kleinen Roststellen, noch der Kühlerschlauch noch sonst etwas. 6 bzw. eigentlich 8 Wochen Hinhalterei, reine Lügen :boese: Teils klangen die Aussagen ja plausibel, bis zu einem gewissen Punkt. Scheinbar war die Hoffnung an das Gute im Menschen doch etwas zu groß
Uns bzw. mir wurden dann die Schlüssel ausgehändigt und somit war die Silvi erstmal "safe". Was aber mit dem angeblichen Schaden war/ist, gute Frage, heimfahren mit dem SX also negativ, hatten eh keine Kennzeichen dabei. Noch einen Kumpel kontaktiert wegen 'nem Hänger. Beide Kumpels waren, obwohl erst ein Tag mit eingebunden, wütender auf den VK wie ich, scheinbar hab ich mich eher über mich selbst geärgert :rolleyes: . Die beiden allerings hatten ihren Spaß den VK dann rund zu machen, da die Winterräder noch gefehlt haben, der Tüv-Bericht, Benzindruckregler, Lug-Nuts, meine Stahlflexschläuche und die Klimaanlage, wie halt im Vertrag aufgeführt. Und urplötzlich, wo der Kontakt innerhalb der 8 Wochen sehr fragwürdig war, wurde rege zurückgetextet. Ich war Fahrer, mein Kumpel textender Beifahrer. Er hatte seinen Spass, und der VK wurde immer kleiner mit Hut. Was richtige Worte, gut platzierte Drohungen und Rechtsfolgen doch für Wirkungen haben können.
Jetzt steht die Silvi bei meinen Eltern in der Garage und die restlichen Teile sollen innerhalb einer Frist nachkommen, wenn nicht, wird der Rest nicht zu Gunsten des Verkäufers geregelt :finger:
Lost Lady mal spontan deswegen, weil sie grob 8 Wochen verschwunden war... Vielleicht fällt mir noch ein Spitzname ein wer weiß. Was mich vielleicht auch zu dieser Silvi angezogen hat: Z-Edition Nummer 69. Vor knapp 4Jahren als ich mehr als kurz davor war mir den Traum mit der Silvi zu erfüllen, hatte ich "vorsorglich" SX-69 als Nummernschild gewählt. 69 weil mir sonst keine wirklich sympatische (
) Schnapszahl eingefallen ist... aber dann 4 Jahre später, irgendwo in Deutschland Z-Edition 69? Hmmmm
Dieser Lange Hickhack ist auch der Grund dafür, warum ich dem ein oder anderen vielleicht mit einer Kaufanfrage auf irgendein Teil Hoffnung gemacht hab und dann doch wieder abgesagt hab, dickes Sorry dafür, aber zwischenzeitlich kamen immer wieder Hoffnungsschimmer seitens des Verkäufers und dann wieder nicht, scheiße gelaufen :/
So, warum ich jetzt den ganzen Text schreibe? Damit ich meine Silvi mit guten Gewissen und einer gewissen Transparenz aufbauen und, sollte der Tag kommen und das wird er bestimmt, verkaufen kann. Dieser Kauf war Lehrgeld genug, zuviel Naivität, zuviel Gutgläubigkeit. Das Bauchgefühl hatte schon nicht 100%ig gepasst. Das war bei Inseraten hier aus dem Forum mit nachvollziehbarer Historie schon anders, wie lückenlos allerdings dann die Dokumentation ist bleibt jedem selbst überlassen, aber ich versuch es zumindest.
Was ist geplant, wann gehts los?
Geplant ist erstmal eine Grundrestauration, nicht gepfuscht sondern ordentlich. Die Dame wird komplett ausgezogen und dann alles peu á peu abgearbeitet. Mein Dad hat 40 Jahre in der Karosserie gearbeitet, hasst zwar Tuning, laute Autos und unnötige Arbeit die nicht sein muss, aber dem Sohnemann zu liebe hilft er bestimmt ;D und wenn nicht, steht zumindest die Werkstatt mit Grube plus Werkzeug und der Freundeskreis mit noch mehr Equipment zur Verfügung :top:
Fahrwerk liegt schon bereit, wird das K-Sport Track.
Die "Schühchen bzw. HighHeels" der Dame sind auch schon da: XXR 527 18x9,75. Hat ein sehr guter Kumpel auf dem Sky wenige Kilometer bewegt und mir zu guten Konditionen samt R33 (oder R32?) GTST Bremsanlage vermacht.
Demnach wird schon mal ein Satz Serienbremsanlage und OZ-Felgen (8fach bereift!! da die XXR mit der gleichen Reifengröße bezogen sind was aber nicht eintragungsfähig und mir persönlich zu extrem ist) in den Bietebereich wandern
Bezüglich der Leistung schau ich mal, soll eigentlich nur als Liebhaberwagen im Alltag bewegt werden. Hab von meinem Erstversuch den ich aufs Dach gelegt hab noch LLK, GT28R, Krümmer, Downpipe, Knie und Abgasanlage etc. . Allerdings die Japspeed nur mit Endtopf.
Mein persönliches Projekt wird die Abgasanlage sein. Hab keine Lust auf Brülltüte oder illegal/halbillegal/irgendwiedurchgeboxte Eintragung oder eine nur mit Silencer legale Anlage... find ich sinnlos, 3" und dann nen Metallkorken im Ausgang? Hab mich da schon etwas über Kammerschalldämpfer erkundigt, also keine Reflexionsschalldämpfer. Ist an sich eher Eigeninteresse vom Studium, Strömungsmechanik etc. Aber im Endeffekt werd ich den tüv-konformen Weg wählen müssen, und besser als die Serienanlage wirds allemal, zumal für meine Leistungsansprüche.
Möchte das ganze dann (natürlich) abstimmen lassen damit alles "gut arbeitet", werd mich aber diesbezüglich erstmal erkundigen was wann wie und wo am besten.
Den Motor werd ich erstmal auf Herz und Nieren überprüfen, und ob dieser Kühlerschlauchdefekt nur ein Phantom war. Heut lief der Motor einwandfrei, aber nur bewusst kurz: Hänger be- und entladen. Am Kopf klackert etwas dezent bis der Motor warmgelaufen ist, hab mich allerdings eher mit der Technik bzw. dem Aufbau vom Block vertraut gemacht.
Wirklich los geht's aber erst Mitte Februar, nach den Klausuren. Wenn die Brocken rum sind gehts als Belohnung grob 5 Wochen in die Werkstatt :top: Immerhin kann ich jetzt mit ruhigen Kopf anfangen zu lernen anstatt immer auf eine Rückmeldung vom Verkäufer zu warten.
Hab aktuell nur die beiden Bilder weil die Beleuchtung in der Werkstatt einfach unter aller Sau ist :tot:
Ich hoffe aber, dass der Thread ab Februar bisschen belebter wird, vorallem mit positiven Sachen, das negative ist hoffentlich schon überstanden :top:
Das Bauchgefühl hatte nicht 100%ig gepasst, aber mit der Aussicht auf zig weitere Anfahrten (+300km) und 5-Tages-Kennzeichen lag der Gedanke nahe die Kosten dafür in die kleinen Mängel dieser Silvi zu stecken. Alles wurde vertraglich festgehalten, vollbezahlt und Papiere übergeben. Vorgesehen war eine Woche für 2 kleine Roststellen an den Kotflügeln und eine Stelle unterm Beifahrersitz. In der Woche drauf hieß es dann laut Verkäufer ihm sei die Kühlwasserleitung beim Turbo gerissen, Wasser ausgelaufen und der Motor heiß gelaufen. PANIK... Auto gekauft, Schaden, Fuck. Er wollte es dann erst selbst richten, wovon ich gar nicht begeistert war. Schreit nicht grad nach motivierter Arbeit wenn ich an etwas arbeite was gar nicht mehr mir gehört. Zwischenzeitlich gab es dann einen Interessenten in seinem Bekanntenkreis der den SX wolle. Hatte nachgefragt weil mir der Gedanke der "Selbstreparatur" gar nicht gefallen hat. Angeblich hätte dieser Typ dann das Geld schon geholt etc. wolle den SX aber erst, wenn der Schaden in einer Werkstatt behoben wird. Laut Verkäufer seien die Pleuellager hin. Somit kam die Silvi, angeblich, in eine Werkstatt. Und ab diesem Tag verebbte der Kontakt zum Verkäufer, die Hinterherrennerei began. Den potentiellen Interesseten gab es dann auch nicht mehr, und die genannten Werkstatt war nirgends auffindbar unter dem genannten Namen. Auf jegliche Nachfrage zur Werkstatt oder dem Motorenbauer wurde ausgewichen. So ging es fast 6 Wochen, 2 Wochen hat es für die Kühlerleitung in Anspruch genommen, da diese nicht lieferbar seien. Hab dann meine Stahlflex aus dem Schlachter zugeschickt.
Innerhalb der 6 Wochen sollte die Silvi mehrmals fertig sein, einmal fehlte nur der Ventildeckel, dann war der Motorenbauer nicht da, weiß der Kuckkuck was nicht alles für Aussagen kamen die bis zu einem gewissen Maße nachvollziehbar waren.
Waren, denn irgendwann fing es an sich von den Aussagen her zu verspinnen. Vergangenen Freitag dann bekam ich ein Bild per Whatsapp wo der Verkäufer angeblich beim SX gewesen wäre (die Abholung war für den Tag geplant), als Beweis, dass der Wagen ja dort seie. Aber urplötzlich läuft der Motor wie ein Sack Nüsse. Welcher fachlich korrekte Arbeiter, grad Motorenbauer, gibt ein Auto als fertig raus, was wissentlich schlecht läuft? Schnauze voll :boese: , Vorlesung am Freitag zu Ende, fahr ich halt paar Tage früher los zum Weihnachtsheimatbesuch.
Distanzproblem: Wohnort Regensburg, Verkäufer bei Wiesbaden, und Heimatort Nähe Koblenz. Zum Glück lag alles einigermaßen auf dem Weg. Hab dann vor Ort mit dem Verkäufer den angeblichen Motorenbauer angerufen, laut ihm fehle ein Turboschlauch. WTF? Turboschlauch? Hatten uns dann auf Montag geeinigt alle 3 zum SX zu kommen und Fehlersuche zu betreiben. Hab mir vom VK noch die Nummer von diesem Kerl geben lassen, aber: Keine Kontaktmöglichkeit. Zwischenzeitlich das Forum nach möglichen Fehlerquellen durchforstet um für den Tag gerüstet zu sein. Was folgte: Vertröstungen. :tot:
Am zweiten Weihnachtsfeiertag hab ich mir das Whatsapp-Bild genauer angeschaut und in der Bildecke einen Adressfitzel einer Homepage entdeckt: Google ist dein Freund und Helfer. Bisher kannte ich nur den Ort des Motorenbauers, und was spuckt Google aus? Eine Folierungsfirma im gleichen Ort. Auf der Homepage Kundenfotos von Anfang Dezember, im Hintergrund mein SX mit Laub auf der Scheibe.
Steht er noch da? Das Vertrauen zum Verkäufer war weg, keine Kontaktperson in irgendeiner Art und Weise vorhanden und ich hatte dem VK mehr oder weniger angedroht so lang durch Eltville zu fahren und mich durchzufragen bis ich den verfluchten Motorenbauer finde, da er zum Henker keine realen Kontaktdaten rausgeben wollte. Hatte dann die Befürchtung er lässt die Silvi wegbringen, warum sonst macht er so ein Geheimnis draus? .... Hummeln im Arsch, Donnerstagabend, 21:00 Uhr... was sagt Googlemaps? Knapp 120km... Ab ins Auto und auf die Bahn, endlich eine Spur vom SX. Angekommen, überzeugt, Foto gemacht, vorerst etwas erleichtert. Dann einen Freund kontaktiert ob er am Tag drauf mitkommen wolle, weil ich nochmal vor Ort nachfragen wollte, was mit dem SX los ist, ob die von der Firma wo er steht was dazu sagen können. Da die ganze Sache aber zum Himmel gestunken hat inzwischen lieber mit Zeuge falls es doch was dickes wird. Gesagt getan, angekommen am nächsten Tag, nachgefragt und erstmal bestätigt worden: VK altbekannt, mehrmals schon Leute beschissen, angeblich wäre der SX nur angezahlt gewesen. Zudem wurde seit 6 Wochen NICHTS dran gemacht, weder die kleinen Roststellen, noch der Kühlerschlauch noch sonst etwas. 6 bzw. eigentlich 8 Wochen Hinhalterei, reine Lügen :boese: Teils klangen die Aussagen ja plausibel, bis zu einem gewissen Punkt. Scheinbar war die Hoffnung an das Gute im Menschen doch etwas zu groß

Uns bzw. mir wurden dann die Schlüssel ausgehändigt und somit war die Silvi erstmal "safe". Was aber mit dem angeblichen Schaden war/ist, gute Frage, heimfahren mit dem SX also negativ, hatten eh keine Kennzeichen dabei. Noch einen Kumpel kontaktiert wegen 'nem Hänger. Beide Kumpels waren, obwohl erst ein Tag mit eingebunden, wütender auf den VK wie ich, scheinbar hab ich mich eher über mich selbst geärgert :rolleyes: . Die beiden allerings hatten ihren Spaß den VK dann rund zu machen, da die Winterräder noch gefehlt haben, der Tüv-Bericht, Benzindruckregler, Lug-Nuts, meine Stahlflexschläuche und die Klimaanlage, wie halt im Vertrag aufgeführt. Und urplötzlich, wo der Kontakt innerhalb der 8 Wochen sehr fragwürdig war, wurde rege zurückgetextet. Ich war Fahrer, mein Kumpel textender Beifahrer. Er hatte seinen Spass, und der VK wurde immer kleiner mit Hut. Was richtige Worte, gut platzierte Drohungen und Rechtsfolgen doch für Wirkungen haben können.
Jetzt steht die Silvi bei meinen Eltern in der Garage und die restlichen Teile sollen innerhalb einer Frist nachkommen, wenn nicht, wird der Rest nicht zu Gunsten des Verkäufers geregelt :finger:
Lost Lady mal spontan deswegen, weil sie grob 8 Wochen verschwunden war... Vielleicht fällt mir noch ein Spitzname ein wer weiß. Was mich vielleicht auch zu dieser Silvi angezogen hat: Z-Edition Nummer 69. Vor knapp 4Jahren als ich mehr als kurz davor war mir den Traum mit der Silvi zu erfüllen, hatte ich "vorsorglich" SX-69 als Nummernschild gewählt. 69 weil mir sonst keine wirklich sympatische (


Dieser Lange Hickhack ist auch der Grund dafür, warum ich dem ein oder anderen vielleicht mit einer Kaufanfrage auf irgendein Teil Hoffnung gemacht hab und dann doch wieder abgesagt hab, dickes Sorry dafür, aber zwischenzeitlich kamen immer wieder Hoffnungsschimmer seitens des Verkäufers und dann wieder nicht, scheiße gelaufen :/
So, warum ich jetzt den ganzen Text schreibe? Damit ich meine Silvi mit guten Gewissen und einer gewissen Transparenz aufbauen und, sollte der Tag kommen und das wird er bestimmt, verkaufen kann. Dieser Kauf war Lehrgeld genug, zuviel Naivität, zuviel Gutgläubigkeit. Das Bauchgefühl hatte schon nicht 100%ig gepasst. Das war bei Inseraten hier aus dem Forum mit nachvollziehbarer Historie schon anders, wie lückenlos allerdings dann die Dokumentation ist bleibt jedem selbst überlassen, aber ich versuch es zumindest.
Was ist geplant, wann gehts los?
Geplant ist erstmal eine Grundrestauration, nicht gepfuscht sondern ordentlich. Die Dame wird komplett ausgezogen und dann alles peu á peu abgearbeitet. Mein Dad hat 40 Jahre in der Karosserie gearbeitet, hasst zwar Tuning, laute Autos und unnötige Arbeit die nicht sein muss, aber dem Sohnemann zu liebe hilft er bestimmt ;D und wenn nicht, steht zumindest die Werkstatt mit Grube plus Werkzeug und der Freundeskreis mit noch mehr Equipment zur Verfügung :top:
Fahrwerk liegt schon bereit, wird das K-Sport Track.
Die "Schühchen bzw. HighHeels" der Dame sind auch schon da: XXR 527 18x9,75. Hat ein sehr guter Kumpel auf dem Sky wenige Kilometer bewegt und mir zu guten Konditionen samt R33 (oder R32?) GTST Bremsanlage vermacht.
Demnach wird schon mal ein Satz Serienbremsanlage und OZ-Felgen (8fach bereift!! da die XXR mit der gleichen Reifengröße bezogen sind was aber nicht eintragungsfähig und mir persönlich zu extrem ist) in den Bietebereich wandern

Bezüglich der Leistung schau ich mal, soll eigentlich nur als Liebhaberwagen im Alltag bewegt werden. Hab von meinem Erstversuch den ich aufs Dach gelegt hab noch LLK, GT28R, Krümmer, Downpipe, Knie und Abgasanlage etc. . Allerdings die Japspeed nur mit Endtopf.
Mein persönliches Projekt wird die Abgasanlage sein. Hab keine Lust auf Brülltüte oder illegal/halbillegal/irgendwiedurchgeboxte Eintragung oder eine nur mit Silencer legale Anlage... find ich sinnlos, 3" und dann nen Metallkorken im Ausgang? Hab mich da schon etwas über Kammerschalldämpfer erkundigt, also keine Reflexionsschalldämpfer. Ist an sich eher Eigeninteresse vom Studium, Strömungsmechanik etc. Aber im Endeffekt werd ich den tüv-konformen Weg wählen müssen, und besser als die Serienanlage wirds allemal, zumal für meine Leistungsansprüche.
Möchte das ganze dann (natürlich) abstimmen lassen damit alles "gut arbeitet", werd mich aber diesbezüglich erstmal erkundigen was wann wie und wo am besten.
Den Motor werd ich erstmal auf Herz und Nieren überprüfen, und ob dieser Kühlerschlauchdefekt nur ein Phantom war. Heut lief der Motor einwandfrei, aber nur bewusst kurz: Hänger be- und entladen. Am Kopf klackert etwas dezent bis der Motor warmgelaufen ist, hab mich allerdings eher mit der Technik bzw. dem Aufbau vom Block vertraut gemacht.
Wirklich los geht's aber erst Mitte Februar, nach den Klausuren. Wenn die Brocken rum sind gehts als Belohnung grob 5 Wochen in die Werkstatt :top: Immerhin kann ich jetzt mit ruhigen Kopf anfangen zu lernen anstatt immer auf eine Rückmeldung vom Verkäufer zu warten.
Hab aktuell nur die beiden Bilder weil die Beleuchtung in der Werkstatt einfach unter aller Sau ist :tot:
Ich hoffe aber, dass der Thread ab Februar bisschen belebter wird, vorallem mit positiven Sachen, das negative ist hoffentlich schon überstanden :top: