"Lord Helmchen" ODER: Ogers Suche nach Traktion
Posted: 09.07.2012, 12:59
Hallo zusammen,
im März diesen Jahres habe ich das Kapitel FWD mit dem Verkauf meines Golf 3 Variant abgeschlossen. War ein super variables Auto, aber 300tkm, verschlissene Teile, Rost und Fahrspaß von 1,0 (auf ner Skala bis 1000) haben das Fahren unattraktiv gemacht... :rolleyes:
Aber um die Silvia täglich zu fahren war sie mir bisschen zu Schade - außerdem ists doch bisschen stressig & unbequem.
Deshalb war ich dann auf der Suche nach was Größerem: Die automobile obere Mittelklasse sowie Oberklasse war im Zielraster. Aber da bekommt man schon viel Schund angedreht...
Wie das Schicksal aber manchmal so spielt kommts dann ganz anders - nunmal die Kurzversion:
Gekauft mit Loch im Block, jemanden gefunden der sich gern die Finger im engen Motorraum bricht => dann den Motor wechseln lassen und nun ist er seit 2 Wochen auf der Straße. Danke an dieser Stelle an meinen Kumpel AndyStuttgart/AndyCandy/"Andy-whatever" der maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass ich das Auto habe.
Macht mir sehr viel Spaß als Alltagswägelchen. Platz ist zwar nicht grad herausragend viel, aber nach umschweißen der Sitzschienen geht das, der Platz hinter mir fällt halt weg und ist nur noch für einen Rucksack zu gebrauchen
Da isser nun, mein Bollerwagen - oder auch "Lord Helmchen" genannt (von Andy getauft)
und nach Wechsel auf Kombi Blau/Gold:
Grüße, Oger
im März diesen Jahres habe ich das Kapitel FWD mit dem Verkauf meines Golf 3 Variant abgeschlossen. War ein super variables Auto, aber 300tkm, verschlissene Teile, Rost und Fahrspaß von 1,0 (auf ner Skala bis 1000) haben das Fahren unattraktiv gemacht... :rolleyes:
Aber um die Silvia täglich zu fahren war sie mir bisschen zu Schade - außerdem ists doch bisschen stressig & unbequem.
Deshalb war ich dann auf der Suche nach was Größerem: Die automobile obere Mittelklasse sowie Oberklasse war im Zielraster. Aber da bekommt man schon viel Schund angedreht...
Wie das Schicksal aber manchmal so spielt kommts dann ganz anders - nunmal die Kurzversion:
Gekauft mit Loch im Block, jemanden gefunden der sich gern die Finger im engen Motorraum bricht => dann den Motor wechseln lassen und nun ist er seit 2 Wochen auf der Straße. Danke an dieser Stelle an meinen Kumpel AndyStuttgart/AndyCandy/"Andy-whatever" der maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass ich das Auto habe.
Macht mir sehr viel Spaß als Alltagswägelchen. Platz ist zwar nicht grad herausragend viel, aber nach umschweißen der Sitzschienen geht das, der Platz hinter mir fällt halt weg und ist nur noch für einen Rucksack zu gebrauchen

Da isser nun, mein Bollerwagen - oder auch "Lord Helmchen" genannt (von Andy getauft)
