Tuning für Anfänger

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Post by Counterdoc »

Mit Frontpipe ist wohl die Downpipe (der gängige Begriff) gemeint. Sie ersetzt beim S14a den Vorkat. Gibt es von diversen Herstellern wie Invidia, Blitz, Megan-Racing (von diesem Hersteller auch mit Flexrohr was sinnvoll ist, da auftretende Spannungen ausgeglichen werden können).
Die Abgasuntersuchung schafft man übrigens trotzdem ohne Probleme, auch wenn der Vorkat fehlt. Zusätzlich sollte man aber noch den serienmäßigen Hauptkat gegen einen 200-Zellen Kat tauschen - wenn schon denn schon.
Wenn man da aber alles einberechnet von der Auspuffanlage (ab Turbo, sprich: Turboknie, Downpipe, 200-Zellen Kat, Catback in 3 Zoll Durchmesser), kommt man auf mindestens 800-1000 Euro (je nachdem ob Billig-Teile oder von namenhaften Herstellern).
Last edited by Counterdoc on 17.02.2009, 18:26, edited 1 time in total.

User avatar
BlackSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1045
Joined: 12.04.2004, 14:48
Spamabfrage: ein Mensch
Location: Leipzig
Contact:

Post by BlackSX »

Hallo,

Polizei und AU sind das kleinere Problem. Spätestens wenn du beide Kats rausbaust ist es Steuerhinterziehung. Und daraud steht die Todesstrafe oder schlimmeres :tot:

Gruß

Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Post by Counterdoc »

Von beide Kats rausbauen ist ja nicht die Rede, falls du da meinen Beitrag meinst.
200-Zeller gibts mit E-Zeichen und kann man sich auch eintragen lassen vom TÜV. Ganz legal.

-schweda-
Mitglied
Mitglied
Posts: 213
Joined: 13.02.2009, 20:22
Location: 87616 Marktoberdorf

Post by -schweda- »

Also 1000 Euro sollten kein Problem sein bis Ende des Jahres.
Was für Hersteller sollte man den bevorzugen welche meiden?

User avatar
Counterdoc
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5265
Joined: 03.09.2006, 19:13
Vorname: Marius
Spamabfrage: error404
Location: Straubing

Post by Counterdoc »

Es gibt sehr gute Auspuffanlagen von HKS, Blitz, Invidia, HMS, Burdinski, Megan-Racing. Wenn man Mehrleistung will sollte man auf den Durchmesser von 3 Zoll achten, wobei das die meisten Aftermarket Anlagen aus den USA/Japan für unser Auto haben.

User avatar
ejayer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1414
Joined: 22.06.2006, 07:26
Vorname: Eugen
Location: Espelkamp bei Bielefeld
Contact:

Post by ejayer »

XS-Power und ebay Anlagen sind welche von den günstigeren.
Bedingt empfehlenswert.

-schweda-
Mitglied
Mitglied
Posts: 213
Joined: 13.02.2009, 20:22
Location: 87616 Marktoberdorf

Post by -schweda- »

Also mit eBay Zeug will ich erst gar nicht erst anfangen hab hier in der Gegend genung 3er Golfs und Bmw´s die sich alle nach eBay-Schrott anhören.

Hab gerade nach Blitz und HKS Anlagen geschaut, da dies die einzigen Firmen sind die mir bekannt waren, und hab gesehen das es die Teile ja eigentlich nur als Import gibt. Wie schaut es da beim TÜV aus? Gibts für die Teilegutachten oder Einzelabnahme?

User avatar
racer21
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3303
Joined: 20.07.2005, 21:06
Vorname: Raoul
Spamabfrage: Häääää?
Location: Westerwald

Post by racer21 »

Teilegutachten wirste wohl keine dafür bekommen. und obs mit ner einzelabnahme klappt is auch immer sone sache...kommt auf den prüfer an...
Silvia S14a `98 rot
Image

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Post by Hakai »

-schweda- wrote:...und hab gesehen das es die Teile ja eigentlich nur als Import gibt. Wie schaut es da beim TÜV aus? Gibts für die Teilegutachten oder Einzelabnahme?
:lach: Das ist das SX seltenheits Privileg, das zu 99% der Teile Importware ist. Die Frage nach Gutachten erübrigt sich damit auch.
Aber lieber Top Ware importiert als schlecht 2x bei A.T.U. gekauft. :D
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

User avatar
Toto
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1873
Joined: 29.06.2005, 12:37
Location: Hattersheim

Post by Toto »

HMS und Burdinski sind Deutsche Hersteller und die Anlagen werden für den SX maßgeschneidert. Es sind etwas mehr als glatte 1000Euro, aber dafür mit TÜV.
Image