Motor startet nicht mehr!

Post Reply
erazor2
Registriert
Registriert
Posts: 19
Joined: 30.05.2004, 12:07
Location: Zürich

Motor startet nicht mehr!

Post by erazor2 »

Hallo zusammen

Habe den Turotimer mit dem HKS Kabelsatz nun eingebaut..man musste am Zündschlossstecker noch etwas abschleifen, damit der HKS Kabelsatz draufpasste..Turbotimer läuft nun...aber motor lässt sich NICHT mehr starten....

????
200sx, JG 96, rot, Bodykit, Sportluftfilter

bambam
Mitglied
Mitglied
Posts: 215
Joined: 09.04.2004, 13:14
Location: Ludwixhafen

Post by bambam »

Dem HKS Kabelsatz fehlt eine Litze....und zwar genau die, die ,mit der vom Zündschloss zum Anlasser durchgeschaltet wird. Schau dir nochmal die original Stecker und das HKS Teil an, dann siehst du's. Musst du dir halt was basteln... :ja:
Image
2 CV-Killer <--- Image
---------------------------------------
Image

User avatar
Tekk
Pusteblume...
Pusteblume...
Posts: 136
Joined: 15.03.2004, 22:25
Location: Bad Kissingen
Contact:

Post by Tekk »

Hab doch gesagt, der Schrott passt nicht... hauptsache nen neuen Thread aufgemacht... :<
MfG
Thorsten


Keine Mühle mehr

erazor2
Registriert
Registriert
Posts: 19
Joined: 30.05.2004, 12:07
Location: Zürich

Post by erazor2 »

könnte ich das kabel, dass der hks kabelsatz nicht hat vor dem stecker auf jeder seite abtrennen und mittels kabelverbinder ein zwischenkabel machen dass die steckverbindungen aussen umgeht??
200sx, JG 96, rot, Bodykit, Sportluftfilter

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Hmm, irgendwie glaube ich, dass Du ohne diesen HKS-Kabelbaum erheblich schneller gewesen wärst und das ganze jetzt funkionieren würde. Soooo viele Kabel sind da ja auch nicht zum Anschliessen. Sind ja nur 3 oder 4 Kabel am Zündschloss und dann 2 Kabel bei der ECU (Drehzahl und Geschwindigkeit) und das 1 Kabel von der Handbremse. Zumindest bei meinem TT....
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

erazor2
Registriert
Registriert
Posts: 19
Joined: 30.05.2004, 12:07
Location: Zürich

Post by erazor2 »

ja kann sein..aber wie müsste ich dann die kabel zum tt "teilen"??
200sx, JG 96, rot, Bodykit, Sportluftfilter

bambam
Mitglied
Mitglied
Posts: 215
Joined: 09.04.2004, 13:14
Location: Ludwixhafen

Post by bambam »

Schneid doch einfach den Kunststoff an den beiden HKS Verbindungssteckern ein wenig weg, so dass die Kontakte der original Stecker frei zugänglich sind. (an der Stelle, wo das fehlende Kabel hin soll) ;)
Dann nimmste 2 Kabelschuhe und n Stück Kabel und verbindest das ganze.

Auf die Art musste an den original Kabeln nix rumschnibbeln....
Image
2 CV-Killer <--- Image
---------------------------------------
Image

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Eraser: Schau' zu dass Du keine 'normalen' Kabelverbinder für die Anlasser Litze nimmst. Da gehen über 50A durch! Am besten den (unpassenden) Stecker abschneiden und direkt am Zündschloss anlöten.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Sag ich doch! :ja: Am Zündschloss sind bei mir die Kabel auch angelötet. Bei der ECU und der Handbremse hab ich die mitgelieferten "Stromdiebe" benutzt.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

FreakS14
Mitglied
Mitglied
Posts: 275
Joined: 09.04.2004, 14:46
Location: Schopfloch
Contact:

Post by FreakS14 »

@geiserp

50A, na ja, fast:

Der Kontakt vom Zündschloß bewegt nur den Magnetschalter im Anlasser, der Hauptstrom kommt direkt von der Batterie, alles andere wäre auch viel zu gefährlich.
Ehemals: S14a EZ 99 Sondermodell Racing
Neu: Ein KOMBI

:( :( :( :( :( :(