Consult und Ecutalk Frage

User avatar
Frosty
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2593
Joined: 25.07.2004, 15:16
Location: PF . Stg
Contact:

Re: Consult und Ecutalk Frage

Post by Frosty »

Ich hab immer OBD Scan Tech Nissan an ;D
Bosozoku Street Gang - RPF1 4 Life

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Consult und Ecutalk Frage

Post by Turbomatthy »

Ich hatte den usb treiber für das Kabel net installiert und dann war es COM9 bei ;D

Zeigt zwar nen bißchen was an aber zb Duty cycle geht trotz Vollgas nur auf ca 10%.
Ist doch die Auslastung der einspritzdüsen oder?
Und LD kann das Ding auch net auslesen :?:

User avatar
Hakai
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1509
Joined: 05.06.2006, 10:32
Vorname: Sebastian
Spamabfrage: Silvia
Location: FFM und Görlitz
Contact:

Re: Consult und Ecutalk Frage

Post by Hakai »

haste die düsengröße eingestellt? :D Hatte vorher auchnur max. 10%
Consulter un medecin viagrasansordonnancefr.com expedition de France

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Consult und Ecutalk Frage

Post by Turbomatthy »

Hatte auf 700 gestellt.

Aber bei einigen sachen weiß ich noch nicht was was ist. :nein:

User avatar
Bad Boy
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7957
Joined: 16.04.2004, 17:34
Vorname: Ronald
Location: Kreis Peine
Contact:

Re: Consult und Ecutalk Frage

Post by Bad Boy »

Wie soll das denn den Ladedruck messen ohne einen Sensor???
Der wird blind gesteuert und nich geregelt.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Re: Consult und Ecutalk Frage

Post by MichaS14a »

Turbomatthy wrote:Hatte auf 700 gestellt.

Aber bei einigen sachen weiß ich noch nicht was was ist. :nein:
Wie "700"???
Entweder kommt da 370, 550 oder 740 rein bei der Angabe der Düsengröße und nix anderes. ;)
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
ATAFALAN
Forenjunky
Forenjunky
Posts: 9496
Joined: 02.05.2005, 15:53
Vorname: atakan
Spamabfrage: ata-klaus
Location: Österreich - Wr. Neustadt

Re: Consult und Ecutalk Frage

Post by ATAFALAN »

@turbomatthy: und wie schauts aus? bist zufrienden mit dem teil? überleg mir auch ob ich mir das bestellen soll ...

greets
under construction ...

User avatar
Turbomatthy
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2454
Joined: 26.11.2010, 14:00
Vorname: Matthias

Re: Consult und Ecutalk Frage

Post by Turbomatthy »

Jo, inzwischen funktioniert es und man kann alle wichtigen Daten ablesen.
Wenn ich den treiber von der Twincom Seite gleich installiert hätte wäre alles easy

User avatar
2Xtreme
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1307
Joined: 28.01.2008, 11:05
Vorname: Frank
Spamabfrage: Mensch
Location: Kerpen
Contact:

Re: Consult und Ecutalk Frage

Post by 2Xtreme »

Schmeißt der S14a auch OBD II Daten raus, wenn man ein OBD-Kabel mittels Consult-Adapter anschließt?

terminar
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 189
Joined: 09.05.2004, 10:57
Vorname: Björn
Spamabfrage: Mensch
Location: Hafenlohr

Re: Consult und Ecutalk Frage

Post by terminar »

Turbomatthy wrote:Ich hatte den usb treiber für das Kabel net installiert und dann war es COM9 bei ;D

Zeigt zwar nen bißchen was an aber zb Duty cycle geht trotz Vollgas nur auf ca 10%.
Ist doch die Auslastung der einspritzdüsen oder?
Und LD kann das Ding auch net auslesen :?:
Ecutalk? Düsengröße in den Optionen einstellen...

LD kann er nicht auslesen weil du keinen Wagen mit LD Sensor hast... Das wird rein stupide nach Map getaktet.

Ja, der S14 (NICHT der S14a) hat einen LD Sensor (vorne rechts am Dom), der aber nicht "sinnvoll" genutzt wird, und ausgegeben über den Consult schon gar nicht.
Nein, den Sensor kann man nicht anzapfen weil es dafür keine passende Kalibrierungsmap gibt (zumindest kenne ich keinen der eine hat).
Nein, der Sensor ist auch nicht linear das man sich das selbst ausrechnen kann.
Ja, es gibt ein Photo von dem Sensor aufgefrickelt hier im Forum, sieht aus wie schleimige GEL-Masse.

Ja, die Consult Kabel sind alle an sich die Gleichen.
Die ECU gibt KEIN OBD2 Signal aus sondern ein eigenes Protokoll.
Die Übertragung selbst ist über an sich reine COM Seriell Daten.
Die Kabel (egal ob USB oder COM) sind nur Pegelwandler und Taktgeber, damit die ECU die Daten in der richtigen Geschwindigkeit rausgibt.

Wenn so ein Kabel nicht funktioniert ist entweder der Pegelwandler schrottig gebaut oder die FTDI Treiber der Kabel sind nicht installiert oder kompatibel.

Soll schon Fälle gegeben haben das die Übertragung Fehleranfällig war.

Besonders unfreundlich ist das noch beim S14. Wenn dauernd Abrisse bei der Datenübertragung sind
- Masse vom Motor und allem prüfen
- Kabel vom Consult verkürzen (direkt an die ECU löten)
- ECU auf defekt untersuchen

Bis danndann
Björn
94er S14 Automatik, Greddy Easy Camshaft Nocken, 3" Turboknie und Downpipe, FMIC, GTS Fahrwerk mit H&R Federn, Domstreben, Nistune, umgelöteter Consult-Stecker.