Page 1 of 1

BOV auf der Hot oder Cold Pipe?

Posted: 19.06.2017, 15:45
by Bumfi
Moin,

hab in Allstedt eineige Fahrzeuge gesehen, die ihr offenes BOV auf der Hotpipe angebracht haben.

Hat das irgendeinen Vorteil?

Eigentlich kenne ich nur Ladeluftverohrung die von Werk ab das BOV an der Cold Pipe vorsehen.

BOV Hot-Pipe Nachteile:
- Hitzebelastung für das BOV
- evtl heißer Öldampf-Austoß!?

Re: BOV auf der Hot oder Cold Pipe?

Posted: 19.06.2017, 16:33
by Evil Knebl
Laut nem BOV Test im D Sport Magazin soll das BOV möglichst nah an der Drosselklappe angebracht werden.

Re: BOV auf der Hot oder Cold Pipe?

Posted: 19.06.2017, 19:22
by geiserp
Evil Knebl wrote:Laut nem BOV Test im D Sport Magazin soll das BOV möglichst nah an der Drosselklappe angebracht werden.
hast so mehr puffer dazwischen wenn er gleich neben der dk ist.

Re: BOV auf der Hot oder Cold Pipe?

Posted: 20.06.2017, 06:24
by Loki
Bumfi wrote:Moin,

hab in Allstedt eineige Fahrzeuge gesehen, die ihr offenes BOV auf der Hotpipe angebracht haben.

Hat das irgendeinen Vorteil?

Eigentlich kenne ich nur Ladeluftverohrung die von Werk ab das BOV an der Cold Pipe vorsehen.

BOV Hot-Pipe Nachteile:
- Hitzebelastung für das BOV
- evtl heißer Öldampf-Austoß!?
Blitz liefert zum Bov die Hotpipe mit dem BOV Anschluss mit.
Vorteil, es ist schön aufgeräumt. Nachteil lange Leitung und die Luft muss durch den LLK zurück strömen.
Die Temperaturen dürfen dem Kolben Blow Off nichts ausmachen.

Re: BOV auf der Hot oder Cold Pipe?

Posted: 21.06.2017, 11:45
by Dentor
Ölhaltige Luft hast du aber sowohl vor als auch nach dem LLK. Wo solls Öl auch hin?

Die Aufgabe vom BOV ist ja die Ladeluft welche zur DK geht abzulassen, damit kein Druck zwischen Verdichter und DK ist, wenn man die DK zu macht. Sonst würde man das Veridichterrad abbremsen und im schlimmsten Fall arbeitet sich die Luft rückwärts durch den Verdichter. Cooles Geräusch aber nicht gut fürs Verdichterrad.
Diese Aufgabe erfüllt das BOV sowohl in der cold als auch in der hot pipe!

Es gibt noch minimale Unterschiede wo man das Bov hinsetzt, welche aber kaum spürbar sind:
In cold pipe
- Luft strömt immer nur in eine Richtung (keine rücklaufende Drucksäule)
- weniger Belastung fürs BOV (Luft ca +150°C)
In hot pipe
- es wird keine/ weniger bereits gekühlte Luft abgeblasen, somit theoretisch mehr Kühlleistung zb für Wasserkühler zur Verfügung
- Die Energie kann beim Rezirkulieren besser genutzt werden um das Verdichterrad auf Drehzahl zu halten. Gerade bei EFR Ladern mit internen BOV (quasi in der hot pipe)

Ich würde mich wenn man rezirkulierend fahren möchte immer für kurze Wege entscheiden.
Beim SR hot pipe wenn man sich das Package aber zb im EVO anguckt, müsste man wieder ein Rohr quer durchs Auto ziehen, wo ich dann lieber auf das Gewicht verzichte und die µSekunde schlechteres Ansprechverhalten in Kauf nehme. Oder EFR Lader ;D