eXtreme Styling: Auto waschen!

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

eXtreme Styling: Auto waschen!

Post by Hylander »

Hi!

Ich wollte mein Wäglechen mal am kommenden langen WE dem
ultimativen, total abgespaceten Show Mod unterziehen: WASCHEN :D

Jo, wollte eigentlich nur mal fragen was es da so zu empfehlen gibt.
Handwäsche? Waschanlage? Wenn Handwäsche, welches Shampoo ist
gut? Polieren und Wachsen? Oder nur Polieren? Wenn ja welche Politur,
welches Wachs? Wollte mal hören mit was ihr gute Erfahrungen gemacht
habt.

Wo ich nicht so recht weiss wie ich vorgehen soll ist die Motorhaube. Da
sind bei mir vom Vorbesitzer so ne Art Schleif-Streifen drauf,
wahrscheinlich vom falschen Polieren. Sieht man sehr deutlich wenn die
Sonne draufscheint. Bekomm ich das irgendwie wieder weg? Sind also
keine Kratzer, sondern einfach sehr sehr feine "Riefen" in eine Richtung.
Weiterhin stünden Felgen und Motorraum auf dem Programm. Letzteres
hab ich noch nie gemacht, was nehm ich da am besten? Wie geh ich vor,
muss ich was abklemmen (Batterie?!) oder so?

Danke schonmal,

Thomas

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Die Riefen stammen vermutlich von der Waschanlage.

Es gibt Polituren, die einen sehr feinen Sand enthalten. Dieser Sand ist nicht geeignet Kratzer zu machen wenn der Lack "noch lebt" - "toter Lack" (das ausgebleichte - besonders gut bei rot zu erkennen) wird jedoch abgenommen.

Wenn Du eine solche Politur verwendest solltest Du hinterher wachsen und zwar ordentlich - nix Heißwachs inner Waschanlage - damit der frische Lack ein wenig geschützt ist. Sonst verbleicht er schneller wieder.

Testsieger war Sonax (sonne grausilberne Flasche) diese Politur gibt es in 3 oder 4 verschiedenen Sorten. ohne Sand, mit ein bischen Sand und dann gibts da noch den Sandhaufen. Steht aber auf der packung was für welchen Schädigungsgrad am besten ist.

Was ich persönlich empfehlen kann ist eine professionelle Aufbereitung. Die haben mir für 80 Euro das ganze Auto gemacht. Kratzer von denen ich dachte das sie für die Ewigkeit waren sind weg. Der Schutz hält länger als bei bisherigen Eigenbemühungen - geiles Wort, hab ich mir vom Arbeitsamt abgeschaut :D
Es gibt eine Aufbereitungsfirma in Minden die zufällig auch Sonax heißt. Die machen sogar Innenräume. Brandfleck im Verlour? Kein Problem Nadel und Faden her, die ziehen da ein paar neue Fasern rein und gut is. mit dem Himmel genauso - hätt ich nie geglaubt bis ichs gesehen hab.

HÄNDE WEG VON POLIERMASCHINEN oder AUFSÄTZEN!!! - wegen der Ecken
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Wir hatten mal den Bus vom Blumenladen meiner Mutter bei so einem. Ist
echt der Hammer was die machen können. Der Bus "war mal" rot, und
kam bis dahin eher in so einem altrosa daher :) Das Teil sah echt aus
wie neu lackiert als es wieder da war :eek:
Hab ich allerdings gar nicht dran gedacht das bei der Silvi mal machen
zu lassen, warum auch immer. Mal schauen ob ich für Freitag bei denen
noch nen Termin bekomme :D
Thx auch für den Politur Tipp, vielleicht probier ich auch das erstmal aus.

User avatar
geiserp
Sticker Masta'
Posts: 12114
Joined: 13.04.2004, 10:18
Spamabfrage: bUyV1aGrA
Location: Schweiz
Contact:

Post by geiserp »

Die Kratzer und Schlieren bringst Du mit 3M squirl mark remover weg. Ist teuer aber das Zeug ist echt das Geld wert. Und sonst wenn es schön sein soll, dann nur Handwäsche. Erst kalt abduschen, mit auto shampoo und schwamm waschen, wieder abduschen, von hand trocknen, danach mit wildleder abledern. Danach sind die scheiben dran, nimm' für die Scheiben zeitungspapier und fensterreiniger. Danach Wachs von Hand auftragen, trocknen lassen und mit Haushaltspapier feinpolieren. Für die Felgen gibt's Felgenreiniger, ich nehm' immer den von turtle wax wheel clean. Danach etwas Reifenglanz oder silikonspray auf die Reifen. Wenn es schön sein soll dauert die action etwa 4 - 5 stunden und der arm tut dir 2 tage weh.
Image
Top speed runs are killers no matter how well the car is set up.

Pornking
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 548
Joined: 10.04.2004, 15:43

Post by Pornking »

..
Last edited by Pornking on 19.07.2005, 15:41, edited 1 time in total.
Jeder 2.te Thread wird durch persönliche Anmache oder einfache Behauptungen, die aus dem hohlen Bauch heraus erfolgen und nicht bewiesen werden, versaut

Hylander
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2469
Joined: 31.07.2004, 15:59
Location: Waltham, MA, USA
Contact:

Post by Hylander »

Woher bekommt man eigentlich richtig gute Sachen für's Auto? Im
Baumarkt ist die Auswahl meist recht limitiert, und bei ATU oder so bin ich
jetzt auch noch nicht von den Socken gehauen worden was das Angebot
angeht...

User avatar
Tekk
Pusteblume...
Pusteblume...
Posts: 136
Joined: 15.03.2004, 22:25
Location: Bad Kissingen
Contact:

Post by Tekk »

Guckst du bei www.petzoldts.de
MfG
Thorsten


Keine Mühle mehr

User avatar
ExtaticSun
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1564
Joined: 28.02.2005, 14:19
Location: Niedersachsen
Contact:

Post by ExtaticSun »

Am besten immer nen Fachmann fragen!

Diese Aufbereitungsbetriebe haben ja meist schon zig Polituren durchprobiert ... bis wir die "richtige" gefunden haben sind wir alle 80 Jahre alt.
Image

"Nicht zu bekommen was man sich wünscht, ist manchmal ein großer Glücksfall" Der Dalai Lama

User avatar
BlackBetty
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1567
Joined: 28.02.2005, 07:49
Location: Bremen
Contact:

Post by BlackBetty »

letztesn kam im tv ein bericht, wo es um so ne art tutorial ging fürs auto richtig "verwöhnen" (oder auch putzen genannt). da durften die jungs die dran teilgenommen hatten dann die karre des meisters mit teueren putzmitteln (so 200 euro und mehr für son sprühfläschchen etc) reinigen und streicheln und haben dafür nur ein paar tausender zahlen müssen :)
ich glaub 1900 oder 3000 euro....

liquid glass is so ziemlich das beste der bezahlbaren reinigungsmittel, hab ich mal gehört. soll ne richtige versiegelung des lackes bewirken, auch wenn man sich da mal nen ganzen tag für zeit nehmen muss (mehrmals auftragen.... hintereinander).
Image

200_SX_S14

Post by 200_SX_S14 »

Eine politur würde ich beim lackierer kaufen.Einmal richtig mit einem rundschleifer (mit natürlich polierschwam drauf/keine auto polier maschine, da zu schwach) polieren.Ich habe nur einmal mein auto poliert wo ich es gekauft habe, danach habe ich es alle 2monate bis heute mit sonax wax eingerieben.Jedes mal wenn ich mein auto wasche schaut es wie neu aus.
Kleiner tip: Wax öfter dein auto, dann bekommst du immer die mücken leicht weg, und der lack schaut nach jedem waschen wie grad poliert aus.
Den motorraum würde ich nicht mit hohdruckreiniger sauber machen,denn wenn irgendwo wasser in die stecker rein gelangt und er nicht mehr rund läuft,wirst du dum schauen.