horsham daughterboard

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
cellecb
Registriert
Registriert
Posts: 33
Joined: 03.09.2006, 23:31
Location: cottbus

Post by cellecb »

@micha danke so hab ich das gesucht....bloß nich gefunden...danke ;)

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

cellecb wrote:@micha danke so hab ich das gesucht....bloß nich gefunden...danke ;)
Gern geschehen. Die Links sind zugegebener maßen auch ein wenig versteckt. :ja:
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
cellecb
Registriert
Registriert
Posts: 33
Joined: 03.09.2006, 23:31
Location: cottbus

Post by cellecb »

so nach heutigem testlauf mit hh board sprang er zuerst ganz sauber an lief 10 sek etwa und ging dann aus....dachte NATS aber is ja mein serien ecu wo die ja die schlüssel eigentlich kennt ...und die led blickt auch nich alles normal....nach erneutem starten motorlampe blinkt aber nun springt er garnet mehr an.....zündung an checklampe blinkt sofort und springt nich an......hat jemand die gleichen erfahrungen gemacht oder weiß jemand einen rat??

User avatar
AndyStuttgart
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2973
Joined: 10.06.2004, 20:17
Location: Stuttgart
Contact:

Post by AndyStuttgart »

Wenn die check engine lampe blinkt ist es wohl doch das NATS...probiers halt mal mit neu coden lassen.
Auto fahren ohne ESP ist wie Sex ohne Gummi - gefährlich aber geil!
Image

User avatar
cellecb
Registriert
Registriert
Posts: 33
Joined: 03.09.2006, 23:31
Location: cottbus

Post by cellecb »

So haben versucht das NATS neu zu coden mit dem nissan consult......aber siehe da.... das bricht immer ab :tot: .....normal auf die ecu zugreifen geht aber nats lässt sich nich neu coden!!!!! hat jemand auch schonmal dieses proplem gehabt???

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Ehrlich gesagt: Nö. Das das NATS nach dem Einbau einer Tochterplatine mal spinnt und neu gecoded werden will ist nichts neues, aber dass das neu codieren selbst abbricht habe ich noch nicht gehört.

Liest der originale Consult auch den ECU-Typ aus?
Wenn ja muss da stehen HDEV-<und eine Nummer> wenn da steht 23710-82F0 (oder eben einen andere originale ECU-Bezeichnung), werden die Horsham-Chips nicht genutzt, d.h. es gibt ein Problem mit der Tochterplatine oder den Chips da drauf.

Habt ihr auf der Hauptplatine diesen Widerstand umgelötet, so dass die ECU die Tochterplatine überhaupt nutzt?
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
cellecb
Registriert
Registriert
Posts: 33
Joined: 03.09.2006, 23:31
Location: cottbus

Post by cellecb »

ja das hab ich umgelötet seid deinem link......und ich möchte meinen das meine ecu so heist wie du sie beschrieben hattest.....und mit dieseer ecu typen nummer funzt der hh nich?????

User avatar
kanntenzwerg
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 7593
Joined: 23.05.2004, 19:41
Vorname: Camelot
Spamabfrage: Gombot
Location: am arsch der welt
Contact:

Post by kanntenzwerg »

wenn dir das gerät die org. nummer von deinem steuergerät anzeigt, wird der chip nicht erkannt. die ecu weiss gar nicht das der hh drin ist. vielleicht haste nur nen wackler in deiner löterei :rolleyes:
Last edited by kanntenzwerg on 13.10.2008, 09:07, edited 2 times in total.
Gesendet von Ostdeutschland ohne Tapatalk

Image

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

kanntenzwerg wrote:wenn dir das gerät die org. nummer von deinem steuergerät anzeigt wird der chip nicht erkannt. die ecu weiss gar nicht das der hh drin ist. vielleicht hate nur nen wagler in deiner löterei :rolleyes:
Ja genau das meinte ich: evtl. ein Wackler, eine kalte Lötstelle oder auch so, dass aus versehen 2 Pins miteinander "verbacken" wurden.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)