Ölaustritt Abgasgehäuse Turbo

Probleme mit dem Wagen oder Hilfestellung zu Reparaturen gesucht?
User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Ölaustritt Abgasgehäuse Turbo

Post by Basti930 »

Loki wrote:Wieso baust du nicht gleich den S15 Turbo ein? Den kannst mit OEM map fahren.
Um die Dichtringe zu tauschen muss eh der Turbo samt Krümmer raus.
Ich wollte erstmal eine Erklärung dafür, wo mein Problem herkommt. Ich möchte es ja auch verstehen. :(

User avatar
mik
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5712
Joined: 09.06.2010, 21:59
Vorname: ミク
Spamabfrage: 万歳!!!!
Location: Stuttgart

Re: Ölaustritt Abgasgehäuse Turbo

Post by mik »

Schätze mal um den Turbo ausbau wirst eh nicht kommen, ausbauen und dann siehst gleich was sache ist.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Ölaustritt Abgasgehäuse Turbo

Post by Loki »

Basti930 wrote:
Loki wrote:Wieso baust du nicht gleich den S15 Turbo ein? Den kannst mit OEM map fahren.
Um die Dichtringe zu tauschen muss eh der Turbo samt Krümmer raus.
Ich wollte erstmal eine Erklärung dafür, wo mein Problem herkommt. Ich möchte es ja auch verstehen. :(
Dazu musst ihn ausbauen, dann siehste mehr. Mit Mutmaßen fährt der SX nicht zum Tüff Termin.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Ölaustritt Abgasgehäuse Turbo

Post by Basti930 »

Loki wrote:Dazu musst ihn ausbauen, dann siehste mehr. Mit Mutmaßen fährt der SX nicht zum Tüff Termin.
Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen..Dann wandert gleich der von der S15 rein, in der Hoffnung das dann alles Dicht ist.

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Re: Ölaustritt Abgasgehäuse Turbo

Post by Loki »

Stahlflex Turboleitungen sind verbaut?

Die originalen Starren sind früher gern gebrochen. Nicht dass es daher kommt.
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Ölaustritt Abgasgehäuse Turbo

Post by Basti930 »

Habe ich kontrolliert ist dicht.. Stahlflex liegen im Kofferraum und warten darauf gemeinsam mit dem S15 Turbo verbaut zu werden, Dichtungsringe hole ich am Dienstag bei Nissan.

Aber ich gebe noch nicht auf..ich glaube immer noch nicht das es vom Turbo kommt.
Nachdem ich nun einige Zeit alle Unterdruckschläuche kontrolliert habe, musste ich feststellen, dass einer, der unten an die DK geht einen riesen Riss hatte.diesen habe ich ausgetauscht.
Ob das Problem nun noch besteht weis ich nicht, habe ihn noch nicht Probelaufen gelassen.
Ich vermute das mein Problem auf mein offenes BOV zurückzuführen ist.

Hier kämpfe ich mich gerade noch durch die Suchfunktion wie wo und was angeschlossen ist, um sicherzugehen, dass ich auch keinen Fehler gemacht habe.
Abgedrückt habe ich das Ladeluftsystem auch noch nicht, werde ich aber mal machen.

Erstmal weiter die Suche quälen..

User avatar
Basti930
Mitglied
Mitglied
Posts: 264
Joined: 21.02.2016, 16:11
Vorname: Basti
Spamabfrage: SR20DET
Location: Grünberg

Re: Ölaustritt Abgasgehäuse Turbo

Post by Basti930 »

In diesem Thread: http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... v&start=10

Habe ich jetzt mal dieses Bild:
Image

Also...hab ja das RZV ausgebaut Und mein BOV eingebaut. Da es ein offenes ist, habe ich den Schlauch verschlossen der hinter den MAF Sensor geht.
Der andere dicke geht an das BOV von unten und der kleine an die andere Seite um es zu steuern. (Kommt von dem linken Teil unterhalb der Drosselklappe.
Jetzt habe ich dazu mal eine Frage..
Dieser Schlauch der das ganze steuert führt Unterdruck oder?
Wenn ich mich nicht irre habe ich ihn Original gelassen und nicht verändert.
Dann habe ich noch einen der vom Piping an die Druckdose vom Turbo und an die Steuerventildruckdose die oben drüber sitzt geht. Dieser führt nur Ladedruck..
( ich hoffe ich habe das jetzt richtig geschrieben, so habe ich es verstanden das die Bauteile so heißen).
Ist das nun so richtig und gehört so?
Beim Probelauf fiel mir auf das wenn ich den Motor hochdrehe, das Blow off abbläst, dann tritt Öl aus dem Lader aus. Daher nehme ich meine Vermutung das hier etwas nicht stimmt.