plötzlicher Spannungsabfall, Motor springt nicht an, 100A
- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
Hallo,
habe erst zu spät mitbekommen das die Lampe noch i.o. war. Wenn das so ist, denke ich das geiserp recht hat. Das helle Aufleuchten der Lampe passierte NACH dem durchbrennen der 100A Sicherung. Damit wird ein Fehler im Laderegler wieder sehr wahrscheinlich
. Es könnte noch ein Problem mit der Batterie sein.
Gruß
Ingo
habe erst zu spät mitbekommen das die Lampe noch i.o. war. Wenn das so ist, denke ich das geiserp recht hat. Das helle Aufleuchten der Lampe passierte NACH dem durchbrennen der 100A Sicherung. Damit wird ein Fehler im Laderegler wieder sehr wahrscheinlich

Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
vielleicht schlecht ausgedrückt, aber die innenraumbeleuchtung bzw leselampen haben nicht aufgeleuchtet, sondern mehr die dinge, die auch wirklich an waren.... also lüftungseinheit, tacho und die anzeigen.... also all das, was auch an war (leselampe war aus). ging halt auch extrem schnell, so das man sich dann nur wundert "was war das" und auch nicht alles bis ins detail warnimmt... mir fiel es halt sehr stark an der lüftungseinheit auf!
wo finde ich denn den laderegler und gibts evtl ne möglichkeit das dingen zu überprüfen im ausgebauten oder abgeklemmten zustand?
interessanter weise fällt mir gerade ein, dass ich seit ca ner woche bereits 2mal das gefühl hatte, dass die beleuchtung der lüftungseinheit plötzlich heller aufgeleuchtet ist.... hielt es allerdings bisher für ne optische täuschung, ähnlicher effekt wie ein deja-vu halt son kleiner trick vom gehirn
desweiteren fällt mir da gerade ein, dass ich ja meine lüftungseinheit auf weiße LEDs umgebaut habe.... nicht das dort irgendwo der schrumpfschlauch nicht ganz über die lötstelle reicht und diese dann nen anderen draht berühert hat. :rolleyes:
werde das nachher mal überprüfen, denn das wäre ja ne relativ simple erklärung und doch auch nachzuvollziehen!
wo finde ich denn den laderegler und gibts evtl ne möglichkeit das dingen zu überprüfen im ausgebauten oder abgeklemmten zustand?
interessanter weise fällt mir gerade ein, dass ich seit ca ner woche bereits 2mal das gefühl hatte, dass die beleuchtung der lüftungseinheit plötzlich heller aufgeleuchtet ist.... hielt es allerdings bisher für ne optische täuschung, ähnlicher effekt wie ein deja-vu halt son kleiner trick vom gehirn

desweiteren fällt mir da gerade ein, dass ich ja meine lüftungseinheit auf weiße LEDs umgebaut habe.... nicht das dort irgendwo der schrumpfschlauch nicht ganz über die lötstelle reicht und diese dann nen anderen draht berühert hat. :rolleyes:
werde das nachher mal überprüfen, denn das wäre ja ne relativ simple erklärung und doch auch nachzuvollziehen!

- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
Hallo Blackbetty,
die Einbauposition des Ladereglers ist ja das Problem
Der ist in der Lichtmaschine integriert....
Man kann die zerlegen und kaputte Teile ersetzten, aber eigentlich tauscht man das Teil komplett. Das von Dir beobachtete Verhalten passt (leider) eigentlich ganz gut auf einen Fehler in dem Bereich.
Gruß
Ingo
die Einbauposition des Ladereglers ist ja das Problem

Man kann die zerlegen und kaputte Teile ersetzten, aber eigentlich tauscht man das Teil komplett. Das von Dir beobachtete Verhalten passt (leider) eigentlich ganz gut auf einen Fehler in dem Bereich.
Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
das is nicht schön... bräuchte ich also eine neue lichtmaschine... ich werd erstmal ne neue sicherung verbauen und mir die lüftungseinheit nochmal genau anschauen! bisher war eigentlich die spannung immer sehr konstant!
jemand spontan ne ahnung, was so ne lichtmaschine kostet und ob wir beim s14/s14a ne spezielle haben, oder es die selbe wie bei primera und co is!?
jemand spontan ne ahnung, was so ne lichtmaschine kostet und ob wir beim s14/s14a ne spezielle haben, oder es die selbe wie bei primera und co is!?

- ExtaticSun
- Zu oft hier
- Posts: 1564
- Joined: 28.02.2005, 14:19
- Location: Niedersachsen
- Contact:
- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
sooo... bei springer (son teilefuzzi) kostet die sicherung round about 6-9 euro (sicherung+versand) und nissan will 22 euro dafür 
haben mich jedenfalls beide angeguckt wie ein auto, als nachdem ich ihnen 3mal sagen musste, dass ich tatsächlich die 100A sicherung getötet hab
@geiserp
mal gucken :rolleyes:
@extatic
stimmt... mir entfallen manchmal die vorteile eines scheunen-sx
*ausdemfensterguck* was du jetzt mit winterreifen willst weiß ich nicht
P.S. nissan will für ne neue lichtmaschine einen preis, den ich hier so nicht nennen will... viele preise enden ja auf 9, aber dieser fängt damit an :lach:
unten mal 2bilder der getöteten sicherung....

P.S. weiß einer ob bei dieser sicherung die beine nach außen oder nach unten zeigen? gibt es eben in beiden varianten in blau und ich wollte das teil nicht erst ausbauen um die lösung zu wissen! wäre praktisch, wenn einer das weiß!

haben mich jedenfalls beide angeguckt wie ein auto, als nachdem ich ihnen 3mal sagen musste, dass ich tatsächlich die 100A sicherung getötet hab

@geiserp


@extatic
stimmt... mir entfallen manchmal die vorteile eines scheunen-sx

*ausdemfensterguck* was du jetzt mit winterreifen willst weiß ich nicht

P.S. nissan will für ne neue lichtmaschine einen preis, den ich hier so nicht nennen will... viele preise enden ja auf 9, aber dieser fängt damit an :lach:
unten mal 2bilder der getöteten sicherung....


P.S. weiß einer ob bei dieser sicherung die beine nach außen oder nach unten zeigen? gibt es eben in beiden varianten in blau und ich wollte das teil nicht erst ausbauen um die lösung zu wissen! wäre praktisch, wenn einer das weiß!
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

die beine dürften nach unten zeigen und wie ich sehe habt ihr anscheinen schon versucht sie rauszuziehen ;D
genau weisste das erst wenn du die ausbaust
aber du solltest einfach mal die verkleidung abbauen dann siehste es
genau weisste das erst wenn du die ausbaust

CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


- BlackBetty
- Zu oft hier
- Posts: 1567
- Joined: 28.02.2005, 07:49
- Location: Bremen
- Contact:
hrhr, genau. allerdings "fehlte" da einiges von dem plastik und nur das stück, was da so zwischengesteckt ist, war uns abgebrochen.... momentan wird halt das dingen einfach überbrückt und vorerst läuft die kiste!Gies wrote:die beine dürften nach unten zeigen und wie ich sehe habt ihr anscheinen schon versucht sie rauszuziehen ;D
hab aber wieder ein neues problem, dank dem ganzen scheiss... aber ich mach dazu mal nen neuen thread! scheibenwischer geht nicht aus!
übrigens hatte ich ja fehlschlicherweise gesagt die andere sicherung die rausflog, wäre ne 10A gewesen, war aber ne 20A... also die für die innenraumbeleuchtung!
