Page 1 of 2

Welche Druckdose ist nun die Richtige?

Posted: 28.12.2017, 22:52
by blizzy
Hallo.

Also meine s14 ist ein reiner drifter. von daher fallen autobahnfahrten und einstellfahrten gänzlich aus.

Ich bin ehrlich gesagt überfordert mit der Einstellung meines Boostcontrollers. Letzte Woche war ich auf dem Hockenheimring und ich muss sagen, dass die Einstellung vom Boostcontroller überhaupt nicht passt und es sich auch net so leicht einstellen lässt. Jedes Event stell ich ein bisschen um aber wirklich bringen tut es nichts.

Von daher bin ich nun auf die Idee gekommen eine 1 Bar Druckdose zu holen, da ich eh ein Horsham Stage 1-Chip drin habe und der ja bekanntlich mit 1 Bar gefahren wird.

Mein Ladedruck steigt je länger ich vollgas bei einer gewissen drehzahl fahre. fahre ich zum beispiel bei 3000 u/min habe ich 0,5 bar. bei 4000 u/min 0,6. Halte ich nun die 4000 u/min permanent unter volllast da eine Lastanforderung kommt steigt er aber auf 0,8 bar.

Als Boostcontroller habe ich den Greddy Profec Spec 2 mit dem dazugehörigen Solenoid.

Nun meine eigentliche Frage: Welche Druckdose ist beim originalen Turbolader am sr20det die richtige? Bei allen steht nur z. B. GT28RS.

Ich bin auch gerne für Vorschläge offen, was nun der richtige Weg ist. Oder kann mir einer Tips geben, wie nun der Boostcontroller richtig eingestellt wird.

Re: Welche Druckdose ist nun die Richtige?

Posted: 29.12.2017, 08:11
by Counterdoc
Hab früher auch immer Probleme mit meinem BC gehabt bzw. war ich einfach nie so wirklich zufrieden. Jetzt hab ich ein AVC-R und das ist einfach top :)
Such mal nach GT2560 Druckdose.

Das hier macht mich etwas stutzig:
Halte ich nun die 4000 u/min permanent unter volllast da eine Lastanforderung kommt steigt er aber auf 0,8 bar.
Hört sich für mich nicht normal an. Permanent unter Volllast halten? :D Wenn man die Drehzahl hält ist das Teillast. Volllast ist voll Stempel drauf.

Re: Welche Druckdose ist nun die Richtige?

Posted: 29.12.2017, 14:55
by Tippi
Wenn es die orig. Druckdose nicht mehr tut, kannst zB. die einstellbare von HKS nehmen. Weis aber nicht ob das für dich DIE Lösung ist.
Wie sind denn deine Einstellungen am Greddy Profec Spec 2 ?

Re: Welche Druckdose ist nun die Richtige?

Posted: 29.12.2017, 15:59
by geiserp
Von daher bin ich nun auf die Idee gekommen eine 1 Bar Druckdose zu holen, da ich eh ein Horsham Stage 1-Chip drin habe und der ja bekanntlich mit 1 Bar gefahren wird
Nein, die 1bar öffnet bei 1bar - da Dein Zielladedruck deutlich darunter ist, musst Du Dir also eine andere gönnen.

In Deinem Fall wäre die OEM angeraten oder die HKS - die ist einstellbar und öffnet bei 0.95bar (bei mir).

Re: Welche Druckdose ist nun die Richtige?

Posted: 01.01.2018, 13:41
by blizzy
Hallo.

Ich bin ja die ganze Zeit nur auf 0,7 bar gefahren. würde jetzt aber gerne doch 1 bar fahren wie es ja der horsham stage 1 vorgibt.

wenn ich mir nun eine druckdose für 1 bar hole und den boostcontroller rausschmeißt, heisst das dass ich trotzdem keine 1 bar habe? es gibt ja die universal druckdosen von garrett mit 0,96 bar. ist doch dann dosendruck was er hat oder streut er damit nach oben?

der boostcontroller ist momentan so einstellt:
set 25
gain 35%
set gain 0,50 kpa

counterdoc: ja, ist ein bisschen komisch formuliert. natürlich geht er bei vollast mit der drehzahl hoch. ich hab das auf der langen geraden vor eingang motordrom geprüft.
voll auffem pinsel bei ca. 4000 u/min im hohen gang. kein schnelles ansteigen der drehzahl aber volllast.

Re: Welche Druckdose ist nun die Richtige?

Posted: 01.01.2018, 17:00
by Tippi
An die richtigen Einstellungen kannst dich nur herantasten.
http://www.200sx.name/forum/viewtopic.p ... fec+Spec+2

Ich schätze der Gain-Wert wird bei dir zu hoch sein. Stell den doch mal auf 10 und wenn der gewünschte LD nicht mehr erreicht wird, mit Set etwas nachsteuern.
Wenn du höheren LD fahren möchtest, musst dann auch den Start Boost (Set Gain) erhöhen, so 0,2-0,3 unter dem Zielladeruck.

edit: Wo genau ist der BC und das Solenoid denn angeschlossen?

Re: Welche Druckdose ist nun die Richtige?

Posted: 01.01.2018, 22:00
by blizzy
ja das mit dem anschluss ist das problem. wurde auch schon darauf hingewiesen, dass es besser ist den druckschlauch in die hotpipe zu machen. bei mir ist der anschluss zum solenoid an der coldpipe vor der drosselklappe und auch der druckschlauch zum bc ist in der coldpipe. werde das denke ich mal meinem metallbauer in die hand geben, dass er das ändert.

kann vielleicht davon kommen, dass der bc so träge reagiert.

Re: Welche Druckdose ist nun die Richtige?

Posted: 02.01.2018, 19:47
by Tippi
Ja, ich denke auch das der BC so nicht ideal regeln kann.
Nimm doch sowas in der Art für die Hotpipe und verbinde das Solenoid auf kurzem Weg:
Fitting.jpg
Der Anschluss für den BC selbst, sollte in der Coldpipe ja passen, bzw. parallel an den RZV/BOV-Steuerschlauch.

Re: Welche Druckdose ist nun die Richtige?

Posted: 05.01.2018, 22:36
by blizzy
irgendwie reden wir alle aneinander vorbei. vielleicht habe ich auch meine fragen nicht konkret genug formuliert.

meine fragen:
welche 1 bar druckdose von garrett ist die richtige für den originalen turbo am sr20det?
wenn ich die 1 bar druckdose eingebaut habe, hält er dann permanent die 1 bar oder streut er nach oben? sozusagen mit dosendruck fahren. ich weiss, 1 bar is absolute kotzgrenze für die oem injektoren. daher die frage.
horsham s1 will 1 bar. 1 bar druckdose einbauen und bc deaktivieren oder weiterhin boostcontroller benutzen?

das problem was ich habe ist einfach, dass der bc sehr träge regelt und der ladedruckaufbau relativ langsam geschieht. fahren ich zum beispiel im drift, setze um und verringere meine geschwindigkeit, verhungert mir der ladedruck da der turbolader zu langsam anspricht. das will ich nun mit einer 1 bar druckdose verhindern. sozusagen soll er maschinell den ladedruck regeln anstatt elektrisch.

Re: Welche Druckdose ist nun die Richtige?

Posted: 05.01.2018, 23:38
by racer21
Weiß nicht genau welche befestigungsvariante der serienlader hat, aber hier 2 verschiedene 1bar Druckdosen:

https://www.turbozentrum.de/wastegate-b ... ar/a-1383/

https://www.turbozentrum.de/wastegate-b ... ar/a-2302/

Würde allerdings vorher nochmal checken ob es dann auch wirklich eine 1bar Druckdose ist bevor du sie einbaust. Die die ich damals vom turbozentrum bekommen habe war eine 0.5er und das hab ich dann erst beim abstimmen gemerkt weil die 1,4 bar ladedruck nicht vernünftig aufgebaut wurden uns der ladedruck immer zusammengebrochen ist. Und wenn ich mir überlege dass ich damals wohl auch soviel Geld bezahlt habe könnte ich mir in den arsch beißen. :lach: