Reifen
Reifen
Hallo,
hab mal eine spezielle Frage zu Reifen. Und zwar geht's um die Profilbreite. Wenn man zB einen 225/45 17" Reifen als Beispiel nimmt ist ja die Reifenbreite 225mm, ABER die Profilbreite ist nicht bei allen Typen der 225/45 Grösse gleich breit.
Kennt ihr einen Reifentyp, der eine relativ schmale Profilbreite im Verhältnis zur Reifenbreite hat?
hab mal eine spezielle Frage zu Reifen. Und zwar geht's um die Profilbreite. Wenn man zB einen 225/45 17" Reifen als Beispiel nimmt ist ja die Reifenbreite 225mm, ABER die Profilbreite ist nicht bei allen Typen der 225/45 Grösse gleich breit.
Kennt ihr einen Reifentyp, der eine relativ schmale Profilbreite im Verhältnis zur Reifenbreite hat?
Ungefähr von oben betrachtet muss 1/3 des Profils im Radkasten sein. Und seit letzter Woche hab ich ein Gutachten bekommen dass ich theoretisch Felgen mit 10" Breite und ET-10 aufziehen dürfte und nun kann ich endlich meine Wunschbreite realisieren.Fusi wrote:darf bei euch in der schweiz auch der reifen soweit aus dem radkasten raußstehen solange die Lauffläche noch im Radkasten ist?
Ne du hast das leider falsch verstanden. Ist relativ schwierig zu beschreiben. Angenommen ich schauen von hinten auf den Reifen dann ist ja die Heckstosstange bei den meisten Autos gegen unten hin schmaler und somit wird der Reifen vielleicht nur oben "abgedeckt" und unten nicht mehr.Fusi wrote:dh es dürfen 2/3 vom Reifen raußstehen?? extrem!
Und bei uns ist es so, dass wenn man von hinten auf den Reifen schaut muss der oberste Drittel vom Profil abgedeckt sein und andernfalls muss man Kotschutzlappen montieren, die dann auch im Ausweis eingetragen werden, dass sie bei einer allfälligen Polizeikontrolle montiert sein müssen.
Soo extreme Räder will ich gar nicht aufziehen, eigentlich nur 9x17 ET20 mit 245/40 17" rundum, ich finde das kommt auf dem S14 recht gut.
- eraser2000
- Zu oft hier
- Posts: 1034
- Joined: 10.04.2004, 09:54
- Location: Sprockhövel
- Contact:
Achso, verstehe.. und wie weit dürfen die Reifen in der Breite aus dem Radkasten stehen?PS wrote:Ne du hast das leider falsch verstanden. Ist relativ schwierig zu beschreiben. Angenommen ich schauen von hinten auf den Reifen dann ist ja die Heckstosstange bei den meisten Autos gegen unten hin schmaler und somit wird der Reifen vielleicht nur oben "abgedeckt" und unten nicht mehr.Fusi wrote:dh es dürfen 2/3 vom Reifen raußstehen?? extrem!
Und bei uns ist es so, dass wenn man von hinten auf den Reifen schaut muss der oberste Drittel vom Profil abgedeckt sein und andernfalls muss man Kotschutzlappen montieren, die dann auch im Ausweis eingetragen werden, dass sie bei einer allfälligen Polizeikontrolle montiert sein müssen.
Soo extreme Räder will ich gar nicht aufziehen, eigentlich nur 9x17 ET20 mit 245/40 17" rundum, ich finde das kommt auf dem S14 recht gut.
"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"
Reifen ist egal, Profil ist entscheidend. Kenne jemanden mit dem Ford Escort Cosworth, bei dem steht der Felgenrand samt Reifen ca. 3-4cm über dem Kotflügel, aber das Profil ist gemäss dieser 1/3 Regelung unter dem Kotflügel und das ist zwar Geschmackssache (mir gefällt's nicht = Golftuning) aber es ist erlaubt.Fusi wrote:PS wrote:Achso, verstehe.. und wie weit dürfen die Reifen in der Breite aus dem Radkasten stehen?
Hehe Golftuning, stimmtPS wrote:Reifen ist egal, Profil ist entscheidend. Kenne jemanden mit dem Ford Escort Cosworth, bei dem steht der Felgenrand samt Reifen ca. 3-4cm über dem Kotflügel, aber das Profil ist gemäss dieser 1/3 Regelung unter dem Kotflügel und das ist zwar Geschmackssache (mir gefällt's nicht = Golftuning) aber es ist erlaubt.Fusi wrote:Achso, verstehe.. und wie weit dürfen die Reifen in der Breite aus dem Radkasten stehen?

"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"