ESD-Aufhängung
- 200sxdriver
- Zweisteiger
- Posts: 108
- Joined: 01.01.2006, 13:31
- Spamabfrage: Mensch
- Location: Deutschland
ESD-Aufhängung
Servus,
ich hatte meine Silvi zur Reparatur div. Dichtung am Turbo und der Auslasskrümmerdichtung gehabt. Könnte die Ursache für den Schaden evtl. auch eine wackelige Befestigung des ESD sein? Schon bei leichten Straßenunebenheiten wackelt das Teil sichtbar von links nach rechts. (Remus mit verlängerten Gummis, da Z-Edition-Lippe)
Sollte der ESD eher fest befestigt werden, oder eher locker, so dass das Teil mitwippt?
ich hatte meine Silvi zur Reparatur div. Dichtung am Turbo und der Auslasskrümmerdichtung gehabt. Könnte die Ursache für den Schaden evtl. auch eine wackelige Befestigung des ESD sein? Schon bei leichten Straßenunebenheiten wackelt das Teil sichtbar von links nach rechts. (Remus mit verlängerten Gummis, da Z-Edition-Lippe)
Sollte der ESD eher fest befestigt werden, oder eher locker, so dass das Teil mitwippt?
besser wäre wohl ne downpipe mit flex stück zu verbauen dann übertragen sich die spannungen nicht so
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)


wenn der orginal halter am kat noch dran is dann sollte sich da eigentlich nix fehlen :nein:
ich hab damals meinen remus mit den normalen gummis aufgehängt und das ging ohne probleme... lag halt leicht an der lippe an aber das macht nix is sogar gut weil er dann nicht so viel wackelt... du musst bedenken dass der remus ein gutes stück schwerer is als der orginale esd...
ich hab damals meinen remus mit den normalen gummis aufgehängt und das ging ohne probleme... lag halt leicht an der lippe an aber das macht nix is sogar gut weil er dann nicht so viel wackelt... du musst bedenken dass der remus ein gutes stück schwerer is als der orginale esd...

