Silvia abstellen! Winterfest & Co.!?!

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
NiTrO
Mitglied
Mitglied
Posts: 365
Joined: 12.04.2006, 19:47

Post by NiTrO »

Das mit dem Öl macht man eigentlich eher bei Motorrädern (2T). Damit der Kolben schon umhült ist. Das mit dem volltanken macht nur Sinn wenn man nen Metalltank hat, damit der nicht durch feuchtigkeit anfängt von innen zu rosten.
Weiß gar nicht ob die Silvia schon nen Kunststofftank hat, da muß ich mal klopfen.... :D
Cya,
Daniel

Image

User avatar
spookyghostrider
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2051
Joined: 05.10.2004, 17:32
Location: Erftstadt
Contact:

Post by spookyghostrider »

noch eine frage zum einmotten. es wurde ja gesagt einen ölwechsel zu machen. ich hab vor 3 monaten erst neues öl rein gemacht! muss ich doch jetzt nicht schon wieder wechseln oder?
DRIVE IT LIKE YOU STOLE IT ! ! !

User avatar
Gonzo
Mitglied
Mitglied
Posts: 491
Joined: 13.06.2004, 21:42
Location: Bad Tölz Bayern
Contact:

Post by Gonzo »

mach neues öl erst rein bevor du sie wieder zum leben erweckst. dann kann sich der ganze dreck schön absetzen und die neue saison geht mit frischem saft los.

aufbocken macht in meinen augen auch nur wenig sinn da das auto ja auch mit seinem gewicht auf den fahrwerksteilen lasten wenn es angemeldet ist :rolleyes:
für 10 monate würd ich sie einfach auf die winterräder stellen und fertig. wenn es nur 5-6 monate sind dann reicht eigentlich auch wenn man 0.5 bar mehr luft in die reifen macht und das ab und zu kontrolliert. moderne reifen bekommen normalerweise keine standplatten mehr.

wenn ein auto mal paar monate beim händler steht macht doch auch keiner so nen aufstand... :juggle:
Image
Image

User avatar
spookyghostrider
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2051
Joined: 05.10.2004, 17:32
Location: Erftstadt
Contact:

Post by spookyghostrider »

Nochmal eine blöde Frage aber jetzt wo es drauf zu geht fällt mir immer das ein oder andere ein. Auch wenns blöd ist, ich frag trotzdem.

Muss ich beim batterieausbau zuerst minus oder plus ab machen. In einem Fall bekam man doch sonst eine gezwackt oder? Die Batterie darf ich doch nicht auf den Betonboden stellen. Reicht es wenn ich bisschen Pappe oder ein Stück Holz drunter lege. Muss ich die nächstes Jahr dann trotzdem laden?
DRIVE IT LIKE YOU STOLE IT ! ! !

Lars
Mitglied
Mitglied
Posts: 440
Joined: 12.03.2006, 16:14
Location: 66482 Zweibrücken

Post by Lars »

Ich würd mal sagen zuerst Plus abmachen, wenn du zuerst Minus abmachst kann sie ja immernoch strom abgeben.
Smoking ain't cool, unless you're smokin' your tires!
Image

User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

Also, Volltanken is unnötig weil Plastiktank. Wäre mir zu riskant wg. der Kondenswasserbildung.

Ölwechsel erst NACH dem Winter, dann kommt wie schon gesagt wurde der ganze dreck raus.
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
dotti
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 755
Joined: 09.05.2006, 09:23
Location: Trösel,20 min bis Hockenheim

Post by dotti »

Erst die Masse der Batterie abklemmen!!!!
Erst Fahrsicherheitstraining,dann Soarer fahren!

User avatar
torsten
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 798
Joined: 14.04.2004, 06:54
Vorname: Torsten
Spamabfrage: ......
Location: Rorschach (SG) - Schweiz

Post by torsten »

dotti wrote:Erst die Masse der Batterie abklemmen!!!!
So sehe ich das auch... der Strom fließt ja von minus nach Plus :ja:
'95 Nissan S14 => sold
'95 BMW E36 318i Limo => sold
Jetzt: '01 BMW 325i Cabrio (E46)
Funmobil: '96 BMW 328i Turbo (E36) (526Nm / 344PS)

http://www.avid-speed.com

arno
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 115
Joined: 22.04.2004, 07:49
Location: Nähe Karlsruhe

Post by arno »

Das mit der Masse zuerst abklemmen hat einen anderen Grund:

Du nimmst z.b. einen 10 Gabelschlüssel und holst so richtig aus.
Und berührst mit dem freien Ende die Karosserie.
Das passiert ganz leicht....

Wenn Du zuerst Plus abklemmst,(und die Karosserie berührst) gibt es ein Feuerwerk.
Der Schlüssel verschweisst, wenn Du Pech hast ,und fängt das Glühen an.

Wenn Dir dasselbe bei Masse abklemmen passiert, geschieht nichts.

Und danach beim Pluspol kann kein Strom mehr fliessen.

User avatar
NiTrO
Mitglied
Mitglied
Posts: 365
Joined: 12.04.2006, 19:47

Post by NiTrO »

torsten wrote:So sehe ich das auch... der Strom fließt ja von minus nach Plus :ja:
*malschlauseinwill* Die Elektronenflussrichtung fließt von - zu +. Richtig!
Cya,
Daniel

Image