260 KM/H --> Tacho 241---> GPS
- DJ_Miracle
- Vielfahrer
- Posts: 2732
- Joined: 15.03.2005, 10:33
- Location: Mannheim
- Contact:
- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
EDIT
Hallo,
Ich bin seit geraumer Zeit mit einem modifiziertem Geschwindigkeitssignal zur ECU gefahren. Nach meiner Erfahrung wird das Signal nur für die Ladedrucklimitierung, den Vmax-Begrenzer, die Differentialölkühlpumpe und das Consult-Interface benutzt. Da ich jetzt mit einer Consult-basierten Momentanverbrauchsanzeige herumfahre habe ich das Originalsignal wieder aufgeschaltet - kein unterschied vom Fahrverhalten (ABER Ladedruckregelung ist extern, Geschwindigkeitsbegrenzer ist wieder da). Man kann das Signal also ruhig modifizieren und gucken wie sich die Kiste fährt.
Das Signal sollte führ die Funktion der Diff.ölpumpe nicht fest sein, sondern nur vor Vmax limitieren. In wieweit die Differentialölkühlung überhaupt gebraucht wird kann ich nicht sagen.
Gruß
Ingo
Hallo,
Ich bin seit geraumer Zeit mit einem modifiziertem Geschwindigkeitssignal zur ECU gefahren. Nach meiner Erfahrung wird das Signal nur für die Ladedrucklimitierung, den Vmax-Begrenzer, die Differentialölkühlpumpe und das Consult-Interface benutzt. Da ich jetzt mit einer Consult-basierten Momentanverbrauchsanzeige herumfahre habe ich das Originalsignal wieder aufgeschaltet - kein unterschied vom Fahrverhalten (ABER Ladedruckregelung ist extern, Geschwindigkeitsbegrenzer ist wieder da). Man kann das Signal also ruhig modifizieren und gucken wie sich die Kiste fährt.
Das Signal sollte führ die Funktion der Diff.ölpumpe nicht fest sein, sondern nur vor Vmax limitieren. In wieweit die Differentialölkühlung überhaupt gebraucht wird kann ich nicht sagen.
Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition