Radnaben Durchmesser

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Radnaben Durchmesser

Post by Drift Denny »

Wer kann mir den Radnaben Durchmesser von S14a vorne und hinten sagen, das würde mir das Abmontieren der Felgen ersparren ;D
Ich muss mir nämlich für meine neuen Felgen Adapter bestellen und brauch die Maße.
WIR SCHAFFEN DAS!!!

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Müsste laut meiner Info 66 sein und die Felge dann ein bisschen mehr, vielleicht 66.1, werden aber imho auf ganze mm hergestellt.

User avatar
Drift Denny
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3474
Joined: 17.11.2004, 18:22
Vorname: Dennis
Spamabfrage: Jungee
Location: Karlsruhe

Post by Drift Denny »

Genau, ich kann ja einfach den Durchmesser von der Stahlfelge abmessen, denn die Stahlfelgen passen ja ohne den Zentrierring wie z.B bei BBS Alus. :juggle:
WIR SCHAFFEN DAS!!!

PS
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1697
Joined: 10.04.2004, 15:47
Spamabfrage: Mensch
Contact:

Post by PS »

Drift Denny wrote:Genau, ich kann ja einfach den Durchmesser von der Stahlfelge abmessen, denn die Stahlfelgen passen ja ohne den Zentrierring wie z.B bei BBS Alus. :juggle:
Ja das kannst du natürlich auch machen ;-)

Ich hatte mal nen Katalog der Firma Rays und da waren auf der hintersten Seite praktisch alle Lochkreise und Radnaben Durchmesser der japanischen Autos aufgeführt und so wie ich das noch in Erinnerung habe hat jede Marke bei fast allen Modellen den identischen Radnabendurchmesser.

User avatar
nielssan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 11.04.2004, 16:09
Vorname: Niels
Spamabfrage: Mensch
Location: Reinheim
Contact:

Post by nielssan »

66,1 stimmt. :ja:

Die japanischen Tunerfelgen haben so ziemlich alle eine Bohrung von 73mm.

D.h. man braucht Adapter.

Und wenn die wie bei meinen Racing Harts nicht dabei sind, latscht man zum Reifenhändler, um gesagt zu bekommen, dass es 73 ---> 66,1 nicht gibt. :/

Was macht man dann? Nimmt 74mm, steckt das Teil in die Felge und schmirgelt den überstehenden Rest ab. ;D
Image

USED4.net Drifting, Culture, Sports

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Post by SXPower »

oder man lasst die adapter gleich weg..sind ja nur ne montierhilfe..kräfte übernehmen ja die radmuttern/bolzen
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
nielssan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 11.04.2004, 16:09
Vorname: Niels
Spamabfrage: Mensch
Location: Reinheim
Contact:

Post by nielssan »

Montierhilfen?

Die Dinger heissen Zentrierringe und genau das machen sie auch. :ja:

Man kann ein Rad trotz 5 Bolzen so draufsetzen, dass es nicht perfekt in der Mitte ist.

Und dann hat man prima Unwucht. :)
Image

USED4.net Drifting, Culture, Sports

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Post by SXPower »

nicht umsonst haben die radmuttern einen kegel/kugelbund....die das rad im eigentliche sinne zentrieren....die teile sind maximal zentrierhilfen

und wer nen reifen nicht ohne zentrierringen unwuchtig montieren kann...der sollte sich gedanken machen, das hobby zu wechseln ;) ;) ;D
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image

User avatar
nielssan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 145
Joined: 11.04.2004, 16:09
Vorname: Niels
Spamabfrage: Mensch
Location: Reinheim
Contact:

Post by nielssan »

Dann weiss mein Reifenhändler weniger als du. :/

Werde ich ihm sagen. :D
Image

USED4.net Drifting, Culture, Sports

User avatar
SXPower
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1651
Joined: 30.12.2005, 17:47
Vorname: Martin
Location: Wien
Contact:

Post by SXPower »

Nobody's perfect.....Who's Nobody ? ;D ;) :ja:
schlechte Erfahrungen gemacht mit: scherridan
Image