Wie Unterbodenschutz befestigen??

Wie halt Audioumbau oder Fahrtechniken... was nicht in Technik, Tuning, Styling passt
Post Reply
User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Wie Unterbodenschutz befestigen??

Post by Starlancer »

Seit dem ich meinen Greddy llk drinne habe passt bei mir der unterbodenschutz nicht mehr!
Es fehlen ca 3 cm bis zu stoßstange dam it ich das Plastikteil richtig mit der Stoßstange verschrauben kann!!
Hattet ihr auch so ein Problem, an alle mit Fmic??

User avatar
Flo-S14a
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3177
Joined: 22.09.2004, 20:51
Vorname: Flo
Spamabfrage: Mensch?
Location: Dachauer Land
Contact:

Post by Flo-S14a »

Deswegen muss man den Forderbau auch etwas ausschneiden dann gehts schon. Einfach auf der zweiten reihe befestigen die da kommt.
Gruß
Flo

Image

User avatar
DJ_Miracle
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 2732
Joined: 15.03.2005, 10:33
Location: Mannheim
Contact:

Post by DJ_Miracle »

Ich hab meinen nun komplett ab :( Hab ihn auch so wie Flo schreibt befestigt, allerdings hat der Wind so da drunter geblaßen dass er mit bei 26ß rum abgerissen ist :(
Image
S14a, Two Tone Style |www.200-s-x.de

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

das problem hab ich auch, mir hat es die Innenkotflügel, also die mit den luftschlitzen, bei ca 260 km/h ca 6800u/min gegen die reifen gedrückt, da blieb nicht viel übrig drinne!
Gibts da nicht was anderes als das dünne orginal zeug??
Hab alles an meinem Auto echt super sauber verarbeitet, nur der Murcks davorne kotzt mich an!
Wie sieht das eigentlich mit Tüv aus, brauch ich dafür ne unterbodenverkleidung und dass untere Teil des Innenkotflügels??

Und wie meinst du das den Vorderbau bearbeiten??
Die Stoßstange einschneiden??

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

beim hks kühler passt der unterbodenschutz ohne probleme.

Das Problem mit den davonfliegenden Radhausverklidungen kenne ich auch, seit vorne die Lufteinlässe größer sind sind mir schon einige davon geflogen, links hängen noch ein paar fetzen drin, der rechte ist noch ganz da :)

Gruß Martin

User avatar
Starlancer
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1059
Joined: 13.05.2006, 08:31
Vorname: Andreas
Location: Merzhausen
Contact:

Post by Starlancer »

Ja und gibt es deswegen probleme mit dem Tüv??

User avatar
TurboGrinch
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 5086
Joined: 10.04.2004, 11:19
Vorname: Martin
Spamabfrage: ein Boot
Location: Siegburg
Contact:

Post by TurboGrinch »

die Diskussion hatten wir schoneinmal, ud sie kam zu keinem Ergebnis, die einen sagen ja, die anderen nein :)

Meine Erfahrung diesbezüglich ist, dass die sich nie daran interessiert haben. Ich habe aber einmal mitbekommen, wie jemand sie rausbauen musste, damit er bestimmte Räder eingetragen bekommt :ja: Also ich sage du bekommst auch ohne TÜV.

Gruß Martin

User avatar
MichaS14a
Vielschreiber
Vielschreiber
Posts: 4476
Joined: 09.04.2004, 17:53
Location: Südniedersachsen / Nordhessen
Contact:

Post by MichaS14a »

Ich habe das bei mir so gelöst:

Das schliesst genau mit der vorderen Lippe ab und hält schon seit 2005.

Gruß
Michael
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
98'er S14a, mit ein paar Modifikationen :)

User avatar
PaladinIV
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 978
Joined: 15.03.2004, 22:47
Location: Sauerland
Contact:

Post by PaladinIV »

Bei meinem Greddy hat es gepasst!

Greddy1
Greddy3
Greddy4
Image
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen waagrecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

Zu Verkaufen:
Hinterachse Pulverbeschichtet mit Nismo Gummis, Turbo Ansaugflansch 80mm, Tachoringe, usw..

Cu PaladinIV

User avatar
Loki
Boardinventar
Boardinventar
Posts: 19445
Joined: 07.07.2005, 22:11
Spamabfrage: narg narg
Location: Remshalden/Stuttgart
Contact:

Post by Loki »

Mein TÜV hat gemeint, ganz klar! Keine Radhausverkleidung, kein TÜV! Hat irgendwas mit Bremsenkühlung gemurmelt und das es ein schwerer Mangel sei! :rolleyes:

Die Unterbodenverkleidung hab ich etwas ausgeschnitten und vorne ein dünnes Alublech dran gepoppt, das ich dann mit der (Plastik-) Lippe verschraubt hab! Hebt Bombenfest und es geht mir keine Kühlluft geflöten! :D
Image
fabiano wrote:NO FLAMES NO SAFETY!!!!!

For Sale: GTX2871 Turbo, Tomei Turbo Knie, Tein Domstreben, Sitzschienen, Takata Gurt...