Frage - Achsvermessungs-Protokoll

User avatar
2Xtreme
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1309
Joined: 28.01.2008, 11:05
Vorname: Frank
Spamabfrage: Mensch
Location: Kerpen
Contact:

Post by 2Xtreme »

Hab gerad mal ins Werkstatthandbuch geguckt. Gibt demnach nur die eine Einstellschraube für den Sturz.

Irgendwie muss das doch wieder zurück zu drehen sein. :/

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

hast vorne andere zugstreben?
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
2Xtreme
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1309
Joined: 28.01.2008, 11:05
Vorname: Frank
Spamabfrage: Mensch
Location: Kerpen
Contact:

Post by 2Xtreme »

Ne ne, vom Fahrwerk her isser, bis auf die Eibach-Federn, komplett original.

User avatar
wallerio
Vielfahrer
Vielfahrer
Posts: 3017
Joined: 20.04.2004, 08:09
Vorname: Ralf
Spamabfrage: Mensch
Location: walzbachtal
Contact:

Post by wallerio »

krass. da muß ich auch hin! die können den nachlauf einstellen ohne einstellmöglichkeit..
Servus
bitte immer email benutzen parts@rnt-racing.de
Engine Mapping, Parts, Custom

User avatar
S14aFan
Öfter hier
Öfter hier
Posts: 535
Joined: 17.09.2005, 13:04
Location: Lingen
Contact:

Post by S14aFan »

wallerio wrote:krass. da muß ich auch hin! die können den nachlauf einstellen ohne einstellmöglichkeit..
:lach: :lach: :lach:

Da lernst du noch was!
Vielleicht können die auch Kopfdichtungen wechseln ohne den Kopf abzunehmen, mit ganz schnell ziehen.

@2xtreme:
Hol die doch einstellbare Fahrwerksteile, also Rucas z.B.
Dann können die vielleicht endlich deinen Sturz hinten etwas korrigieren!
Ansonsten fährst du noch 4 Mal hin und bist irgendwann bei -5° ;)

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Post by Benne »

Schön zu sehen, dass bei Vergölst plötzlich die Spur nicht mehr passte.
Deshalb lief dein Auto auch zur Seite weg.
Die habens dann korrigiert und schon läufts Auto geradeaus.
-2° an der HA gehen in Ordnung, fährst halt bissel flotter in der Kurve, dann nutzt sich da auch alles gleichmässig ab ;)

Ich habe zusätzlich zur Einstellschraube im hinteren, oberen Querlenker diese Sturzeinstellschrauben von H&R eingebaut, kosten nur 42,50 im Vergleich zu den über 100 Euros für einstellbare Querlenker.

Ich war dann Samstag beim Vermessen und muss sagen, dass sich bestätigt hat, was ich beim Einbau schon geahnt habe.

Dieser Exzenter hat zu viel Spiel, ist also nicht wirklich auf Mass gefertigt.
War also nur bedingt hilfreich, vergrössert zwar den Einstellbereich in Richtung weniger Negativ Sturz, aber nicht um die 1,5° die angegeben sind.

Was auch interessant war:
ich war wie immer beim ATU Gladbeck zur Vermessung.
Fahre da schon Jahre hin, die Mechaniker sind gut drauf und kennen meine Autos.
Diesmal wars aber die letzte Vermessung dort.

Optisch war gut zu sehen, dass das Rad hinten rechts mehr neg. Sturz hat als das Rad hinten links. Der PC zeigte aber genau das Gegenteil an.
Nach ein wenig Probieren kam der Mechaniker auf die Idee, mal einen der Haltewinkel für die Sensoren zu tauschen.
Zack die Bohne, 1° weniger Negativsturz.
Das Vertrauen meinerseits in die Vermessanlage war somit direkt mal absolut zerstört.
Konnte der Mech auch nachvollziehen.

Er hatte dann wieder ne gute Idee:
Die haben die Neigungswinkelmesstechnik für Mercedes Querlenker.
Er holte dieses Gerät und ich liess es ihn in meine Felgen legen.
Mit Hilfe dieses präzisen Instruments konnten wir dann meine Sturzwerte optimal anpassen.

Auto läuft super genial gerade aus und Sturzwerte sind auch optimal für meine Bedingungen. Somit war die Kohle für die Vermessung wenigstens nicht rausgeworfen, aber Post bekommt ATU noch und in Zukunft Achsvermessung nur noch dort, wo es eine möglichst neue Vermessanlage gibt!

Soul of Japan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 132
Joined: 14.01.2008, 17:41
Vorname: Max
Spamabfrage: Mensch
Location: Münster & Fulda

Post by Soul of Japan »

hab auch in die ganze achsvermessungsanlagen kein vertrauen genauso wenig zu den mechanikern.

war schon so oft beim achsvermessen und jedesmal vergessen die den luftdruck zu überprüfen und wenn der luftdruck nicht überprüft wird, brauchst du auch nicht mit der messung weiter machen

mach meine achsvermessung immer selber ist zwar nicht 100% aber bin mit meinen einstellungen immer zufrieden

User avatar
Benne
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1521
Joined: 25.07.2008, 20:45
Spamabfrage: Bot-troper
Location: Bottrock
Contact:

Post by Benne »

Soul of Japan wrote: war schon so oft beim achsvermessen und jedesmal vergessen die den luftdruck zu überprüfen und wenn der luftdruck nicht überprüft wird, brauchst du auch nicht mit der messung weiter machen
Das erklär mal!

Weil... wenn man nen Reifen mit ner superweichen Flanke hat, und ich habe links nur 1 bar drauf, aber rechts 4 bar, dann könnte ich mir vorstellen, dass die Sturzwerte vielleicht 0,2° abweichen, aber sonst?? wie??

User avatar
2terSX
Zu oft hier
Zu oft hier
Posts: 1159
Joined: 09.12.2005, 18:23
Vorname: Julik
Location: Sindelfingen
Contact:

Post by 2terSX »

Gaaanz einfach :

weil man es so lernt .
das ist einer von den vorbereitende Maßnahmen zur Achsvermessung .

Das Auto hat bei der Achsvermessung absolut wagerecht zu stehen und dazu gehört auch der richtige Luftdruck.

Woher will der Mechaniker wissen ob nicht wirklich nicht in einem Reifen 1Bar drin ist und im anderen 3 Bar ??

Ich hab die Achsvermessung noch mit Spiegeln gelernt ohne computer und ich kann dir aus erfahrung sagen das schon wenige millimeter eine große verschiebung ausmachen können , jetzt nicht in Grad aber mehrere Minuten und die entscheiden schon über gutes oder schlechtes Fahrverhalten, sowie über den Reifenverschleiß.

Soul of Japan
Zweisteiger
Zweisteiger
Posts: 132
Joined: 14.01.2008, 17:41
Vorname: Max
Spamabfrage: Mensch
Location: Münster & Fulda

Post by Soul of Japan »

schön erklärt und vollkommen richtig ;)

das macht für mich ne gute werkstatt aus, wie gesagt wenn der luftdruck nicht gleich ist brauchst du nicht anfangen zu messen