Laderschaden
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Laderschaden
Sieht doch gut aus?
Willst das nu abgeben?
Willst das nu abgeben?
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Laderschaden
Hab eben Antwort von TD bekommen zu den Filtern die Julik gepostet hat.
Guten Tag Herr Schmidt,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Filter hat eine Gesamtlänge von 45mm und einen Durchmesser von 17mm. Schlüsselweite 17
Der Filter ist leider nicht zerlegbar, also nur komplett austauschbar.
Die Feinheit des Filterelementes ist laut Hersteller 0,075mm.
Mit freundlichen Grüßen
TD-Motorsport
Damit hat sich wohl dieses Teil erledigt. :juggle:
Guten Tag Herr Schmidt,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Filter hat eine Gesamtlänge von 45mm und einen Durchmesser von 17mm. Schlüsselweite 17
Der Filter ist leider nicht zerlegbar, also nur komplett austauschbar.
Die Feinheit des Filterelementes ist laut Hersteller 0,075mm.
Mit freundlichen Grüßen
TD-Motorsport
Damit hat sich wohl dieses Teil erledigt. :juggle:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: Laderschaden
SXPower wrote:Gibts eigentlich nen Grund weshalb du überhaupt Dichtmasse verwendet hast![]()
Die Stahlflexleitungen sind idR. alle mit konischen Gewinde oder mit Kupferringen, je nach Anschlussart, abgedichtet.
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Laderschaden
Der Resi der zum Lader mitgeliefert wurde,war in meinen Augen weniger vertrauenserweckend.
Daher hab ich die Gewinde halt zusätzlich mit der guten Roten eingesetzt.
Wenn es nach der ganzen monatelangen Aktion damals dort undicht gewesen wäre,hätt ich mir bestimmt die Kugel gegeben.
Ohne den Lader erneut auszubauen wäre ein Abdichten nich drin gewesen.War halt meine Art um auf Nummer sicher zu gehen. :ja:
Daher hab ich die Gewinde halt zusätzlich mit der guten Roten eingesetzt.
Wenn es nach der ganzen monatelangen Aktion damals dort undicht gewesen wäre,hätt ich mir bestimmt die Kugel gegeben.
Ohne den Lader erneut auszubauen wäre ein Abdichten nich drin gewesen.War halt meine Art um auf Nummer sicher zu gehen. :ja:
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Laderschaden
Lader is leider nich mehr zu reparieren. :nein:
Meine Erfahrung mit einem Reparaturbetrieb stell ich gleich rein.
Meine Erfahrung mit einem Reparaturbetrieb stell ich gleich rein.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- 2terSX
- Zu oft hier
- Posts: 1159
- Joined: 09.12.2005, 18:23
- Vorname: Julik
- Location: Sindelfingen
- Contact:
Re: Laderschaden
Moment mal , ich hab Dir die von ISA- Racing gepostet (1te Threadseite) , aber ob die besser sind weiß ich leider auch nicht :juggle: .Bad Boy wrote:Hab eben Antwort von TD bekommen zu den Filtern die Julik gepostet hat.
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Laderschaden
Oh sorry,
der Marius hatte die von TD gepostet.
Ich versuch es jetzt einfach mal mit einem Sinterfilter.
Wenn der hier is,mach ich mal paar Bilder.
Und hier noch die Bilder wie versprochen:
der Marius hatte die von TD gepostet.
Ich versuch es jetzt einfach mal mit einem Sinterfilter.
Wenn der hier is,mach ich mal paar Bilder.
Und hier noch die Bilder wie versprochen:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
- Bad Boy
- Vielschreiber
- Posts: 7957
- Joined: 16.04.2004, 17:34
- Vorname: Ronald
- Location: Kreis Peine
- Contact:
Re: Laderschaden
Und noch das Turbinenrad
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
'98 RACING-der Leistungsmäßig etwas nach oben streut
Re: Laderschaden
Na da hat ja was geschliffen, schaut nicht so toll aus. Ich hoffe auf eine gute Lösung und die bezahlbar bleibt.
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
- scherridan
- Vielfahrer
- Posts: 2044
- Joined: 18.05.2005, 20:13
- Spamabfrage: Wirsing!
- Location: Solingen
- Contact:
Re: Laderschaden
Tja, mein GT28R Ni-Resist, hat sich gerade auf der Landstrasse von Albstadt nach Balingen verabschiedet! Nun rasselt die Welle und die Lager sind warscheinlich auch schon hinüber.
Schon vor 2 Jahren habe ich Probleme mit dem Lader gehabt.
Da kam das Wasser aus dem Gussgehäuse raus. (Geschweisst worden und seit dem keine Probleme gehabt.)
Aber Honeywell wollte sich den Schuh auch nicht anziehen. Auch wenn das Material an der Bohrung Papierdünn ist.
Der Lader hat gerade mal 35-38tkm runter.
Verglichen mit dem T28 Lader (170tkm ist der GT nur Dreck!)
Jetzt muss ich mal schauen, dass ich hier irgendwo eine Werkstatt finde wo ich ihn wechseln kann.
Sobald ich einen anderen finde! :rolleyes:
Schon vor 2 Jahren habe ich Probleme mit dem Lader gehabt.
Da kam das Wasser aus dem Gussgehäuse raus. (Geschweisst worden und seit dem keine Probleme gehabt.)
Aber Honeywell wollte sich den Schuh auch nicht anziehen. Auch wenn das Material an der Bohrung Papierdünn ist.
Der Lader hat gerade mal 35-38tkm runter.
Verglichen mit dem T28 Lader (170tkm ist der GT nur Dreck!)
Jetzt muss ich mal schauen, dass ich hier irgendwo eine Werkstatt finde wo ich ihn wechseln kann.
Sobald ich einen anderen finde! :rolleyes:
Nissan 200SX S14 "Racing Hyper Edition"
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com
Nissan 200SX S14 "Z-Edition Nr.109"
Nissan Silvia S15 "Spec-R"
Nissan Silvia S15 "Autec Version"
Toyota RAV4 3,5l V6 Limited

http://www.overwaxed.com - Mail: info@overwaxed.com