Welche Kupplung?
Welche Kupplung?
Also, da meine Kupplung anscheinend den Geist aufgiebt brauch ich eine neue. Nach der devise wenn was kaputt wird was besseres rein such ich nun die bessere Clutch. Da ich aufgrund von zukünftigen tuningmaßnahmen nicht nochmals die Kupplung wechseln will sollte diese gleich richtig dimensioniert sein.
PS bereich schätze ich mal maximal so 400-500. Sollte ne Markenkupplung sein. Dachte an sowas wie (Carbon) Twin Plate. Bei perfectrun gibts zb. eine Carbon Twin Plate, jedoch nicht für den 200sx :/.
Wie wäre es denn mit dieser? http://www.perfectrun.com.au/performanc ... ixTwin.htm
Da ja solche Kupplungen im Alltag ja nicht das wahre sind, hab ich bei Perfectrun noch dies gefunden:
Super Release Fork, Release Fork Pivot ect. für leichteres Schalten
http://www.perfectrun.com.au/allparts_l ... erlist.htm
was davon hat Sinn? Bringt das wirklich was? Wenn ja, wärs ja nicht schlecht
PS bereich schätze ich mal maximal so 400-500. Sollte ne Markenkupplung sein. Dachte an sowas wie (Carbon) Twin Plate. Bei perfectrun gibts zb. eine Carbon Twin Plate, jedoch nicht für den 200sx :/.
Wie wäre es denn mit dieser? http://www.perfectrun.com.au/performanc ... ixTwin.htm
Da ja solche Kupplungen im Alltag ja nicht das wahre sind, hab ich bei Perfectrun noch dies gefunden:
Super Release Fork, Release Fork Pivot ect. für leichteres Schalten
http://www.perfectrun.com.au/allparts_l ... erlist.htm
was davon hat Sinn? Bringt das wirklich was? Wenn ja, wärs ja nicht schlecht

"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"
dor sollte bekannt sein das die anzahl der Leute in diesem Foru,die sowas benutzen sehr brgrenzt ist,um nicht zu sagen:garkeiner..
Mal ehrlich:wenn du ernsthaft was bei 500PS haben willst,dann wirst du dir jemanden suchen müssen,der dir die zusammenfummelt.Dann kannst doch gleich den Fragen,welche Kupplung er dir empfiehlt!
Wobei die Kupplung wohl dein geringstes Problem sein wird!
PS:500PS sind auf der Straße sowieso nicht fahrbar,insofern brauchst dir um Pedaldruck auch keiner Sorgen machen
Mal ehrlich:wenn du ernsthaft was bei 500PS haben willst,dann wirst du dir jemanden suchen müssen,der dir die zusammenfummelt.Dann kannst doch gleich den Fragen,welche Kupplung er dir empfiehlt!
Wobei die Kupplung wohl dein geringstes Problem sein wird!
PS:500PS sind auf der Straße sowieso nicht fahrbar,insofern brauchst dir um Pedaldruck auch keiner Sorgen machen
- 96dennis96
- Öfter hier
- Posts: 709
- Joined: 05.08.2004, 23:47
- Vorname: dennis
- Spamabfrage: volldepp
schonmal probiert? find das geht noch...500PS sind auf der Straße sowieso nicht fahrbar
-
kupplungen gibts viele.
die frage ist wann du mit soviel leistung unterwegs sein willst.
wenn´s noch n jahr oder länger dauert würd ich eher ne billige kupplung für die übergangszeit nehmen. z.B. luk
ich fahre ne organische rps max street. soll bis ca. 600nm halten und ich verbieg mir nicht das bein beim kuppeln.
ist jedoch, da organisch nicht optimal für stehende starts.
dafür mit 300pfund bezahlbar
nächster schritt wäre ne puck/paddle version für ca. 745nm
kostet ca. 50pfund mehr
wenn das noch nicht reicht bietet rps auch ne carbonversion an die bis über 1000nm ausgelegt ist...
-
ap stellt auch gute, bezahlbare kupplungen her.
ogura racing clutch und viele mehr....
bedenken solltest du aber, dass bevor diese kupplungen irgendwie anfangen zu rutschen wohl eher dein getriebe hops geht...
unser getriebe macht irgendwo, je nach zustant und mißbrauch, so bei 350 - 400 ps die grätsche.
die gänge zu verstärken ist teuer...
Ich fahre die Blitz Active Clutch in der Single Plate Version. Sie ist auf Twin Plate aufrüstbar oder gleich als Twin erhältlich.
Single sollte sie so ca. 400 PS abkönnen. Ich finde die Kupplung gut.
Mit den Release Fork etc. habe ich keine Erfahrung. Aber zur Alltagstauglichkeit kann man sagen: Übung machts! Wenn du erstmal ein paar Monate mit so einer Kupplung unterwegs bist, kannst du's. Es kann halt kein anderer mehr mit deinem Auto fahren. ;D
Was sinnvoll ist, die Kupplung leichtgängiger zu machen. Wenn du mal in einen Stau oder Stop-and-Go gerätst, tut dir danach nicht der linke Fuss weh.
Single sollte sie so ca. 400 PS abkönnen. Ich finde die Kupplung gut.
Mit den Release Fork etc. habe ich keine Erfahrung. Aber zur Alltagstauglichkeit kann man sagen: Übung machts! Wenn du erstmal ein paar Monate mit so einer Kupplung unterwegs bist, kannst du's. Es kann halt kein anderer mehr mit deinem Auto fahren. ;D
Was sinnvoll ist, die Kupplung leichtgängiger zu machen. Wenn du mal in einen Stau oder Stop-and-Go gerätst, tut dir danach nicht der linke Fuss weh.
Tuning statt Essen!
Meine Möhre
Meine Möhre
Kenne die marke nicht. Ich kenne nur Nismo und Cusco. Btw. würd mich das mit der Fork interessieren. Denn wenn das nix is nehm ich mir daweil eine normale... Will mir ja nicht das Bein brechen 

"HKS SSQV | Denso IK 24 | Motoria Catback, NISMO Downpipe | Benzindruckregler | Tarox Bremscheiben, EBC Redstuff Beläge"
wie wärs mit ner nismo sport clutch kit bei PR für 550€ zu haben(mit schwungscheibe) ansonsten cusco heavy duty clutch druckplatte und kupplung ca 380€
http://www.perfectrun.com.au/carparts_l ... inlist.htm
http://www.perfectrun.com.au/carparts_l ... inlist.htm
CO²schleuder edition| 96er S14 | selfmade 3" Anlage | AVCR | Nismo pumpe | Nismo EV´s 740cc | Apexi Power FC | ARC FMIC | Tomei Arms 7960 | Tomei 256° Poncams | NISMO Sportsclutchkit | Z32AFM +Apexi Suction kit | SSR Type C 7,5x17" & 8,5x17"| Tein HE(eingetragen)

