Lohnt es sich einen reparierten Unfaller zu kaufen?
- wallerio
- Vielfahrer
- Posts: 3017
- Joined: 20.04.2004, 08:09
- Vorname: Ralf
- Spamabfrage: Mensch
- Location: walzbachtal
- Contact:
ne richt bank brauch kein mensch um ein auto ordentlich in orginalzustand zu versetzten!
referenzmaße , n dozer und erfahrung.
der angesetzte preis ist zu hoch aber wennd n n bischen runterhandeln kannst und wirklich alles nach einer überprüfung i.O. is - kannst davon ausgehen das das auto stabiler ist als serie!!!
referenzmaße , n dozer und erfahrung.
der angesetzte preis ist zu hoch aber wennd n n bischen runterhandeln kannst und wirklich alles nach einer überprüfung i.O. is - kannst davon ausgehen das das auto stabiler ist als serie!!!
- 2terSX
- Zu oft hier
- Posts: 1159
- Joined: 09.12.2005, 18:23
- Vorname: Julik
- Location: Sindelfingen
- Contact:
Toto wrote:@2terSX
Dann lach mal kräftig weiter! Ich lache auch über Leute, die keinen blassen Schimmer von Statistiken haben und trotzdem welche unpassend zitieren. Die meisten Autos hier sind 6-12 Jahre alt und viele Besitzer haben die Autos mit 3-6 Jahren gekauft und kennen somit die Autos genau. Und schon kannst Du Dir Deine Statistik ersparen ... vor allem bei Autos, die oftmals mit Saisonkennzeichen gefahren werden und überdurchschnittlich gepflegt weden. Ich denke daher auch, daß nur die wengisten hier überrascht wären nach Deiner Besichtigung ...
Wenn Du Experte Dir viele Fimenwagen, Hausfrauenautos und Leasingkisten anschaust, dann wirst Du schon merken, wer die Statistiken hier in bestimmte Richtungen lenkt. Nichts für ungut, mir ist es scheiß egal wie oft bei mir die Blinker getauscht wurden und ob am Kotflügel gespachtelt wurde ... ein Auto von der Richtbank bleibt für mich ein Totalschaden! Vielleicht solltest Du hier mal die Verkaufschancen eines gerichteten Totalschadens mit Miracles lakierter Kiste vergleichen ...
Was Die Gutachten angeht, so haben es hier die Bäcker & Metzger eher vorgezogen, einen Experten die Schäden begutachten zu lassen. Das hatte nur marginell mit dem Wert zu tun ... sondern zielte eher auf "lass das Fahrzeug v. einem Fachmann prüfen ob größere reparaturen auf Dich zukommen" ab.
Für eine solchen Experten gibst Du hier aber reichlich wenig neue Infos preis. ... um ehrlich zu sein KEINE. Über Gefahren der Richtbank, der Materialänderung etc. klärst Du uns auch nicht auf. Statt dessen eine bedingt nützliche Statistik, aufgewärmte Tipps und eine unnötige Selbsdarstellung. Wenn ich Dir nun böses wollte, würde ich sagen "Junge, Du hast den richtigen Beruf gewählt!".
Sehr schade Herr Experte! :/
Mein Tipp:
Finger weg vom Totalschaden!
P.S.: Laut Statistiken sind die Frauen die schichereren Autofahrer, weil sie in relation weniger Unfälle verursachen! So ein blödsinn! Nur wer fährt, kann einen Unfall verursachen ... und wer fährt denn bei schlechter Witterung? Mutti oder Papi?
GEIL !!!
Toto so jung bist Du doch gar nicht mehr . Das Dir Da gleich der Zeiger rausgeht..... naja war auch ein bischen provokant geschrieben wollt mal sehen wer sich den Schuh anzieht...

Ich hätts auch anderst schreiben können z.B :
Besser den Kaufen den er kennt und eine belegbare Vorgeschichte hat als paar mal unnütz durch die Weltgeschichte fahren und dann doch kein besseren finden.
Deine These Rahmenschaden = Totalschaden ist meiner meinung etwas zu hoch gegriffen.
Ein Totalschaden ist es wenn die Rep. mehr kostet als der Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs.
Ein anständiger Karros.bauer baut Dir mit einer Richtbank um die Fahrgestellnummer aus Einzelblechen (nicht aus der Blechtafel selbst gebaut ,sondern Orginal Nissanbleche ) ein neues Auto besser wie neu.
Auf freche nebensätzte hab ich jetzt verzichtet da ich jetzt keine für mich desaströse Antwort mehr ertragen kann





- 2terSX
- Zu oft hier
- Posts: 1159
- Joined: 09.12.2005, 18:23
- Vorname: Julik
- Location: Sindelfingen
- Contact:
Achso :
Heckschden hört sich nach " hat die gegnerische versicherung gezahlt " an.
Besorg Dir Vom Vorbesitzer das Schadensgutachten und da hats meistens auch bilder anbei wenn nicht forder Sie beim Gutachter an.
Nacher hat die Kiste nur ne Welle im Kofferbodenblech gehabt dann kannste gleich zur bank gehen un das Geld für das Auto holen.
Heckschden hört sich nach " hat die gegnerische versicherung gezahlt " an.
Besorg Dir Vom Vorbesitzer das Schadensgutachten und da hats meistens auch bilder anbei wenn nicht forder Sie beim Gutachter an.
Nacher hat die Kiste nur ne Welle im Kofferbodenblech gehabt dann kannste gleich zur bank gehen un das Geld für das Auto holen.
- 2terSX
- Zu oft hier
- Posts: 1159
- Joined: 09.12.2005, 18:23
- Vorname: Julik
- Location: Sindelfingen
- Contact:
In Deutschland liegt die Bagatellgrenze bei 500€. Heist auf Deutsch: kratzer auf Kotflügel lackieren , schon bist Du darüber .PS wrote: Nur Blechschaden muss ja angeblich nicht als Unfallwagen deklariert werden wenn alles ersetzt wurde.
Um als verkäufer das Fahrzeug nicht irgendwann zurücknehmen zu müssen gibst Du besser alles an, auch die kleinste Nachlackierung , sonnst feilt sich ein geschickter Anwalt da schon was passendes zusammen.
Herztropfen? Hab doch heute garnicht so viel Alkohol getrinken
Insofern wird Dein Versuch einer Blitz-Resozialisierung belohnt ... Du darfst weiter leben ...
Schuhe? Ja, bin mir für keine zu schade und finde mir passen auch alle. Und da mein Zeiger auch in meinem betagten Alter hervorragend funktioneirt, nehme ich es mit jeder Windmühle auf.
Aber mit der "wollte nur provozieren und sehen was passiert" Nummer brauchst Du bei mir nicht ankommen, ist doch hier kein Forum für Sozialpädagogen!

Schuhe? Ja, bin mir für keine zu schade und finde mir passen auch alle. Und da mein Zeiger auch in meinem betagten Alter hervorragend funktioneirt, nehme ich es mit jeder Windmühle auf.

In dem Fall würde es heißen: Besser einen Schrotthaufen als eine Monatsfahrkarte. Aber schau! Du bist hier nicht im Renault-Forum ... :lach:Besser den Kaufen den er kennt und eine belegbare Vorgeschichte hat als paar mal unnütz durch die Weltgeschichte fahren und dann doch kein besseren finden.