Hitzerisse im Turbo
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7640
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
Hitzerisse im Turbo
Hatte heute den alten Turbo (war auch nen GT) in der Hand und habe bei der Westgateklappe das hier gesehen!! Wie geht denn sowas?? Verschleiss, ungesunder Fahrstil oder Materialfehler??
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7640
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7640
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact:
- BlackSX
- Zu oft hier
- Posts: 1045
- Joined: 12.04.2004, 14:48
- Spamabfrage: ein Mensch
- Location: Leipzig
- Contact:
Hallo,
so wie du es schreibst ist der Lader eigentlich nur noch für Experimente/Ebay/Tonne gut. Aus dem Verdichter kann man sich ein Super Gebläse bauen
Oder man arbeitet die Welle auf, pappt neue Lager rein - wird ohne Auswuchten nicht lange halten. aber für Spaßmobile und schwache Aufladung reichts.
Wenn du dir deinen neuen GT28R genau angeschaut hast, wirst du bestimmt gesehen habe, das genau der Bereich ziemlich massiv verstärkt wurde. Ansonsten gibts ja noch die Ni-resist Abgasgehäuse.
Gruß
Ingo
so wie du es schreibst ist der Lader eigentlich nur noch für Experimente/Ebay/Tonne gut. Aus dem Verdichter kann man sich ein Super Gebläse bauen

Wenn du dir deinen neuen GT28R genau angeschaut hast, wirst du bestimmt gesehen habe, das genau der Bereich ziemlich massiv verstärkt wurde. Ansonsten gibts ja noch die Ni-resist Abgasgehäuse.
Gruß
Ingo
jetzt Opel Insignia Sports-Tourer Business Innovation CDTI 163PS, 380Nm. Früher 200SX S14a Sportline Edition
- kanntenzwerg
- Vielschreiber
- Posts: 7640
- Joined: 23.05.2004, 19:41
- Vorname: Camelot
- Spamabfrage: Gombot
- Location: am arsch der welt
- Contact: